20 Prozent mehr unbesetzte Ausbildungsplätze - IHK-Eintragungszahlen stabil

20 Prozent mehr unbesetzte Ausbildungsplätze - IHK-Eintragungszahlen stabil

ID: 1977644

#GemeinsamFürFachkräfte Ausbildungsbarometer Mai 2022



(PresseBox) - Bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg wurden in diesem Jahr bis Ende April 790 neue Ausbildungsverträge eingetragen. Das ist ein Plus von 3,8 Prozent gegenüber den ersten vier Monaten des Vorjahres (761 Verträge). Die kaufmännischen Berufe (539 Verträge; Vorjahreszeitraum: 515) liegen mit 4,7 Prozent im Plus. Bei den gewerblich-technischen Berufen konnten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zwei Prozent mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen werden – die Zahl stieg von 245 auf 250 Verträge. Mit diesem leichten Plus ist der Ausbildungsmarkt aus Sicht der IHK – was die neuen Ausbildungsverträge betrifft – stabil.

Dennoch fürchtet die IHK, dass viele Ausbildungsplätze in den Unternehmen unbesetzt bleiben werden. „Damit wird der Fachkräftemangel weiter zunehmen,“ sagt Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Die IHK unterstütze die Unternehmen dabei, die passenden Auszubildenden als Fachkräfte der Zukunft zu gewinnen. „Deshalb freue ich mich, dass wir am 31. Mai 2022 gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg im Maritim Hotel Bonn das Azubi-Speed-Dating ‚Topf sucht Deckel‘ für die Hotel- und Gaststättenberufe veranstalten“, betont Hindenberg und ergänzt: „Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind derzeit so gut wie schon lange nicht mehr.“

Nach Überzeugung der IHK ist es besonders wichtig, dass Unternehmen und Bewerber/-innen sich über Berufspraktika kennenlernen. Unternehmen, die ausbilden, bieten in der Regel auch Praktikumsplätze an. Die neu erschienene Ausgabe der Zeitschrift „IHK – Die Junge Wirtschaft mit Azubi-Atlas 2022“ (auch als Online-Version: azubi-atlas.de) enthält die Adressen von 5.000 Betrieben in der Region, die Ausbildungsplätze oder Praktika in 114 Berufen von A wie Anlagenmechaniker/-in bis Z wie Zweiradmechatroniker/-in anbieten.

Die IHK Bonn/Rhein-Sieg ruft alle Unternehmen dazu auf, ihre freien Ausbildungsplätze bei der Agentur für Arbeit zu melden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Der Grundrentenzuschlag läuft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.05.2022 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977644
Anzahl Zeichen: 2162

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebekka Griepp
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-186

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 Prozent mehr unbesetzte Ausbildungsplätze - IHK-Eintragungszahlen stabil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z