Forum Automobillogistik: LIS AG präsentiert innovative Automotive-Lösungen
Automotive Center für die ablauforientierte Avis- und Auftragsabwicklung / Cloud-Services bieten Sicherheit, Performance und Unabhängigkeit / Lösungen versprechen erhebliche Effizienzgewinne

(PresseBox) - „Heiter bis wolkig. Clouds & Co. für Transparenz und Resilienz" lautet das Motto des Forum Automobillogistik 2022, das am 18. und 19. Mai in der Messe Friedrichshafen stattfindet. Als führender Anbieter von Transport Management Systemen (TMS) für die Logistik ist die LIS Logistische Informationssysteme AG aus dem westfälischen Greven mit Fachpersonal vor Ort (Stand 19). In den Mittelpunkt der Leistungsschau stellt das Unternehmen diesmal sein Automotive Center für die ablauforientierte Avis- und Auftragsabwicklung im VDA-Umfeld sowie seine neuen LIS Cloud Services. Für Besucherinnen und Besucher ist die Fachausstellung von 9:30 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Insbesondere in der Automobilindustrie sind Produktion und Logistik in den vergangenen Jahren immer enger miteinander verschmolzen. „Die Digitalisierung bietet dabei große Potenziale, indem sie beispielsweise die Vernetzung verschiedener Unternehmensbereiche und Akteure vereinfacht und Prozesse optimiert. Mit unserem WinSped-Modul Automotive Center bieten wir hierfür das passende Instrumentarium“, sagt Magnus Wagner, Vorstand der LIS Logistische Informationssysteme AG.
Das LIS-System bietet Lösungen für die ablauforientierte Avis- und Auftragsabwicklung im VDA-Umfeld und ist dementsprechend speziell auf Automotive-Transporte im Voll-, Leergut- und Zwischenwerksverkehr ausgerichtet. Unterstützt werden zudem die Abläufe von Gebietsspeditionen und das Cross Docking. Unter Berücksichtigung der VDA-Werksstrukturen leitet die LIS-Lösung den Nutzer durch den gesamten Prozess und führt im Ergebnis zu einer deutlichen Effizienzsteigerung bei der Erfassung und Disposition von VDA-Aufträgen.
Die Speditionssoftware unterstützt dabei die gängigen VDA-Schnittstellen und kann an die individuellen, webbasierten Austauschplattformen großer deutscher Hersteller angebunden werden, etwa an das Discovery Portal des Volkswagen Konzerns sowie an das BMW CSC-Portal.
Erhebliche Effizienzgewinne versprechen auch die neuen LIS Cloud Services. Über die Datenwolke können WinSped-Anwender über alle gängigen Browser ortsunabhängig auf das Transportmanagement System zugreifen. „Auf diese Weise bieten wir unseren Kunden maximale Sicherheit, Performance und Unabhängigkeit“, sagt Wagner. Neben der gewonnenen Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit profitieren die Nutzer der LIS-Cloud darüber hinaus von zahlreichen weiteren Vorteilen. Beispielsweise werden Sicherungs- und Updateservices automatisch aufgespielt. Zudem entfallen die Kosten für die ansonsten zwingend erforderliche Hardware und dessen Wartung und damit auch der Aufwand für die Implementierung sowie das IT-Personal für die Datensicherung. Zudem gestaltet sich die Anbindung weiterer Geräte und Arbeitsstationen völlig problemlos.
Die LIS Logistische Informationssysteme AG (LIS) entwickelt und installiert seit über 40 Jahren Transport-Management-Software. Mit der WinSped-Produktfamilie bietet sie bewährte Speditionssoftware für eine optimale Disposition und einen reibungslosen automatisierten Ablauf der Geschäftsprozesse. Modular strukturiert und mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet, lässt sich die vielfach bewährte Lösung in nahezu jedes Umfeld problemlos integrieren. LIS beschäftigt aktuell über 200 Mitarbeitende und unterhält Standorte in Memmingen, Hasselt (Niederlande), Pszczyna (Polen), La Rochelle (Frank-reich), O Barco (Spanien) und Hundested (Dänemark). Sitz des Unternehmens ist Greven.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die LIS Logistische Informationssysteme AG (LIS) entwickelt und installiert seit über 40 Jahren Transport-Management-Software. Mit der WinSped-Produktfamilie bietet sie bewährte Speditionssoftware für eine optimale Disposition und einen reibungslosen automatisierten Ablauf der Geschäftsprozesse. Modular strukturiert und mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet, lässt sich die vielfach bewährte Lösung in nahezu jedes Umfeld problemlos integrieren. LIS beschäftigt aktuell über 200 Mitarbeitende und unterhält Standorte in Memmingen, Hasselt (Niederlande), Pszczyna (Polen), La Rochelle (Frank-reich), O Barco (Spanien) und Hundested (Dänemark). Sitz des Unternehmens ist Greven.
Datum: 04.05.2022 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977683
Anzahl Zeichen: 3786
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lea Schmidt
Stadt:
Greven / Friedrichshafen
Telefon: +49 251 625561-282
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forum Automobillogistik: LIS AG präsentiert innovative Automotive-Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LIS Logistische Informationssysteme Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).