Astrata lässt Telematik-Hardware künftig bei Bosch fertigen

Astrata lässt Telematik-Hardware künftig bei Bosch fertigen

ID: 1977763

Astrata ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik"




(PresseBox) - Astrata, ein Anbieter von Enterprise-Management-Software und Telematik, hat eine fünfjährige Partnerschaft mit der Bosch Group unterzeichnet. Die Verlagerung der Produktion von Malaysia nach Frankreich ermöglicht es Astrata, logistische Risiken zu reduzieren und zugleich die Lieferleistung innerhalb Europas und die CO2-Bilanz nachhaltig zu verbessern.

Infolge der weltweiten Komponentenknappheit im vierten Quartal 2021 beschloss Astrata, seine Produktion von Malaysia nach Europa zu verlagern, um logistische Engpässe zu vermeiden und Lieferzeiten zu verkürzen. Das Unternehmen suchte einen schnell-agierenden und effizienten lokalen Fertigungs-Partner, um alle seine europäischen Kunden zuverlässig beliefern und zugleich seine Lieferkette langfristig optimieren zu können und damit seine Zielvorgaben für 2022 zu erfüllen.

Bosch ist als globaler Partner der Automobilindustrie anerkannt und verfügt dank seiner zahlreichen Ressourcen über eine solide Supply-Chain-Struktur, erfahrene Einkaufsteams sowie erweiterte Lagermöglichkeiten. Dies mindert deutlich die Gefahr von Engpässen und ermöglicht es Astrata, die Flexibilität und Skalierbarkeit seiner Wertschöpfungskette weiter zu verbessern, um die Nachfrage in Europa bestmöglich abzudecken. Die Partnerschaft mit Bosch umfasst die Produktion der Basiseinheiten für Astratas Flottenmanagementsystem. Um die Qualitätsstandards der Geräte nachhaltig zu gewährleisten wurden Prüf-und Qualitätssicherungseinrichtungen an Bosch übertragen. Nach einer Übergangsphase übernimmt Bosch nun Astratas gesamte europäische Produktion am Bosch-Standort Mondeville in der Normandie. Quelle: Astrata

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.

Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.



Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".



drucken  als PDF  an Freund senden  Forum Automobillogistik: LIS AG präsentiert innovative Automotive-Lösungen Maritimer Brandschutztag: Neue Ansätze, neue Herausforderungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.05.2022 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977763
Anzahl Zeichen: 3113

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mediengruppe Telematik-Markt.de
Stadt:

Eindhoven (NL)


Telefon: +49 (4102) 20545-40

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Astrata lässt Telematik-Hardware künftig bei Bosch fertigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z