Trovarit AG und WeconnectAI schließen strategische Partnerschaft

Trovarit AG und WeconnectAI schließen strategische Partnerschaft

ID: 1977848
(PresseBox) - Die Trovarit AG, Beratungsspezialist für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, und die WeconnectAI, ein mehrfach ausgezeichnetes Münchener Start-up im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), haben eine strategische Partnerschaft begründet. Ziel ist, die Digitalisierungsinitiativen ihrer Kundenunternehmen zu beschleunigen, indem neben dem Einsatz von moderner Business Software auch die Potenziale von innovativen KI-Technologien voll ausgeschöpft werden.

Die Trovarit AG berät seit mehr als 20 Jahren erfolgreich Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größenordnungen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Hier unterstützt sie Unternehmen durch die Entwicklung zukunftsträchtiger Lösungslandschaften, die anbieterunabhängige Auswahl von Business Software sowie die Beratung bei der Implementierung.  Mit der stärkeren Vernetzung innerhalb der Unternehmen und durch neue, digitale Geschäftsmodelle und Produkte, gewinnen KI-Technologien in diesem Kontext immer mehr an Bedeutung: Zum einen hilft KI-getriebene Analytik in den Business Anwendungen, die Entscheidungsqualität und -geschwindigkeit in den Unternehmen zu erhöhen. Zum anderen bergen KI-gestützte Automatisierungslösungen erhebliches Effizienzpotenzial in vielen Unternehmensbereichen. „Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ist ein logischer nächster Schritt, sobald ein gewisser Digitalisierungsgrad erreicht ist,“ erklärt Dr. Karsten Sontow, Vorstandsvorsitzender der Trovarit AG. „Jetzt gilt es, den Verantwortlichen in den Unternehmen konkret zu zeigen, welche KI-Ansätze sich für ihre Prozesse eignen und welchen Nutzen sie bringen. Durch die Partnerschaft mit der WeconnectAI setzen wir genau dort an.“

Die WeconnectAI ist ein vom "Strategic Center of Entrepreneurship Munich" und anderen staatlichen Incubatoren gefördertes Start-up, welches sich zum Ziel gesetzt hat, Unternehmen sämtlicher Größenordnungen mit KI-Lösungen zu versorgen. „Wir schauen uns zunächst konkret an, ob und in welchen Bereichen ein Unternehmen vom KI-Einsatz profitieren kann,“ beschreibt Marc Gehring, einer der beiden Gründer und CEO der WeconnctAI, die Vorgehensweise. „Wir nutzen dazu unser eigenes KI-Readiness-Modell, das auf Use Cases aus unterschiedlichen Branchen basiert.“ Durch den Vergleich mit bereits umgesetzten Anwendungsfällen, ggf. ergänzt durch eine prototypische Umsetzung, wird der Nutzen des KI-Einsatzes schnell deutlich und messbar. Im nächsten Schritt wird dann über eine eigens entwickelte KI-Plattform der richtige Partner für die technische Umsetzung ermittelt. „Deshalb sind wir auf die Trovarit aufmerksam geworden,“ erzählt Tobias Hetfleisch, Co-Gründer und CEO von WeconnectAI. „Mit ihrer Plattform IT-Matchmaker bringen sie Unternehmen mit passenden Business Software-Anbietern für ihre aktuelle Aufgabenstellung zusammen, wir machen dasselbe für KI. Dass sich unsere jeweiligen Fachexpertisen im Kontext der Digitalisierung und unsere Beratungsansätze sehr gut ergänzen hat sich dann sehr schnell gezeigt.“ „Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren und sich dadurch Wettbewerbsvorteile zu sichern,“ betont Dr. Karsten Sontow. „Bisher sind wir diesen Weg mit unseren Kunden überwiegend über den Einsatz moderner Standardsoftware gegangen. In Zukunft wollen wir hier auch die Möglichkeiten modernster KI-Technologie einbeziehen.“



Einen ersten Eindruck vom Angebot der Partner können sich interessierte Besucher auf der Hannover Messe (30.05.-02.06.2022) auf dem gemeinsamen Stand (Halle 4, G22) machen.

Über WeconnectAI: Die Gründer von WeconnectAI helfen durch einen stark digitalen und vor allem kundenorientierten Lösungsansatz mittelständischen Unternehmen dabei den ersten Schritt in Richtung KI zu bestreiten.

Dabei ist bei WeconnectAI das Leistungsportfolio in 3 Schritte unterteilt, um alle Reifegrade in Bezug auf den Kenntnisstand bzgl. KI zu bedienen.

Folglich wurden die technologischen Lösungen, der KI-Readinesscheck, die KI-Plattform und der KI Smart Search entwickelt. Bei allen Lösungen werden unterschiedliche Technologien der Künstlichen Intelligenz angewandt, um die Identifikation als auch Auswahl und technische Machbarkeit relevanter Anwendungsfälle möglichst effizient zu gestalten.

Auch für die Identifikation relevanter Umsetzungspartner wurden neuartige Sprachalgorithmen entwickelt, um bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden schnell und digital einzugehen.

WeconnectAI ist stark durch dessen Gründung und Förderung mit den renommiertesten Universitäten im Münchener Raum verbunden. Somit wird für die interne Entwicklung als auch externen Beratungsleistungen der höchste und aktuellste Stand der Technik und Forschung sichergestellt.

Die Trovarit AG begleitet Unternehmen effizient und sicher bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen durch Business Software. Unser Beratungsansatz zeichnet sich durch den durchgängigen Einsatz von speziell entwickelten Werkzeugen aus. Der IT-Matchmaker® ist eine leistungsstarke Online-Plattform, die Sie mit ihren Modulen und Services durch ihr gesamtes Digitalisierungsprojekt begleitet, es auf Kurs hält und absichert: Angefangen von der Standortbestimmung im Hinblick auf Prozessreife und Digitalisierungsgrad, über die Entwicklung einer individuellen Digitalisierungsroadmap bis hin zur Auswahl, Beschaffung und Implementierung passender Lösungen.

Unser interdisziplinäres Analysten- und Consulting-Team steht Unternehmen unterschiedlichster Branchen seit mehr als 19 Jahren bei Organisations- und Business Software Projekten mit Rat und Tat zur Seite.

Das breitgefächerte Informationsangebot der Trovarit wird u.a. durch unsere Verlagsangebote IT-Matchmaker.news, IT-Matchmaker.guides und IT-Matchmaker.research gebündelt.

Die Trovarit-Studien zur Anwenderzufriedenheit ("ERP in der Praxis", "CRM in der Praxis"), die Reihe Aachener Marktspiegel Business Software und auch die IT-Matchmaker.guides greifen relevante Marktthemen und Trends auf und analysieren diese unabhängig auf empirischer Basis.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Trovarit AG begleitet Unternehmen effizient und sicher bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen durch Business Software. Unser Beratungsansatz zeichnet sich durch den durchgängigen Einsatz von speziell entwickelten Werkzeugen aus. Der IT-Matchmaker® ist eine leistungsstarke Online-Plattform, die Sie mit ihren Modulen und Services durch ihr gesamtes Digitalisierungsprojekt begleitet, es auf Kurs hält und absichert: Angefangen von der Standortbestimmung im Hinblick auf Prozessreife und Digitalisierungsgrad, über die Entwicklung einer individuellen Digitalisierungsroadmap bis hin zur Auswahl, Beschaffung und Implementierung passender Lösungen.
Unser interdisziplinäres Analysten- und Consulting-Team steht Unternehmen unterschiedlichster Branchen seit mehr als 19 Jahren bei Organisations- und Business Software Projekten mit Rat und Tat zur Seite.
Das breitgefächerte Informationsangebot der Trovarit wird u.a. durch unsere Verlagsangebote IT-Matchmaker.news, IT-Matchmaker.guides und IT-Matchmaker.research gebündelt.
Die Trovarit-Studien zur Anwenderzufriedenheit ("ERP in der Praxis", "CRM in der Praxis"), die Reihe Aachener Marktspiegel Business Software und auch die IT-Matchmaker.guides greifen relevante Marktthemen und Trends auf und analysieren diese unabhängig auf empirischer Basis.



drucken  als PDF  an Freund senden  Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.619% mit Uranium Energy ($UEC). Sensationelle Übernahme - Massives Kaufsignal. Uran-Aktien müssen jetzt ins Depot - Bill Gates und Warren Buffett steigen ein. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($I Historische Uranrallye startet - Bill Gates und Warren Buffett steigen ein. Sensationelle Übernahme - Massives Kaufsignal. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.321% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.05.2022 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977848
Anzahl Zeichen: 6330

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Sontow
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 (241) 40009-913

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trovarit AG und WeconnectAI schließen strategische Partnerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trovarit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HMI 2025: Software-Auswahl neu definiert– mit smartRFI ...

Die Digitalisierung bringt Unternehmen enorme Chancen, aber auch Herausforderungen. Die Auswahl der passenden Business-Software ist oft komplex und zeitaufwendig. Auf der Hannover Messe 2025 (31. März bis 4. April) zeigt die Trovarit AG in Halle 14/ ...

Alle Meldungen von Trovarit AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z