Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Qualitäts- und Leistungsstandards im Krankenhausvergleich bewerten
ID: 1977960
Klinik-Prozess-Benchmarking in der Schlaganfallbehandlung

(PresseBox) - Der Strukturwandel im Gesundheitssektor erfordert von Gesundheitseinrichtungen, sich verstärkt am Markt zu orientieren. Um ihre Kosten senken und wirtschaftlich handeln zu können, müssen die Häuser ihre Prozesse beherrschen.
Das Klinikum Nürnberg hat sich für ein Benchmark-Projekt zur Analyse des Krankheitsbildes „Ischämischer Schlaganfall“ entschieden, an dem insgesamt vier Universitätskliniken beteiligt sind und das vom IWiG durchgeführt wurde.
Als Ergebnis erhalten die Kliniken messbare Qualitäts- und Leistungsstandards im Branchenvergleich. Durch die Identifizierung von Schwachstellen lässt sich die Effektivität und Effizienz der Leistungserbringung steigern. Mit den erhobenen Daten können Leistungsunterschiede und deren Ursachen ermittelt werden. Die individuelle Anpassung und Implementierung von Best-Practices zeigt, dass mit der richtigen Lösungsstrategie höhere Leistungsstandards erzielt werden können. Neben der Kalkulations- und Planungssicherheit lässt sich so die Prozessqualität und damit auch die Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit verbessern.
Anmeldung zur Sprechstunde (hier klicken)
"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."
Datum: 05.05.2022 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977960
Anzahl Zeichen: 1917
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:
Telgte
Telefon: +49 (0) 2504– 93 37 110
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Qualitäts- und Leistungsstandards im Krankenhausvergleich bewerten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).