Pressemitteilungen aus der Region telgte
Unterkategorien
PresseMitteilungen aus der Region telgte
04.06.2024: Â
Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG ...
04.06.2024: Â
Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG ...
30.05.2024: Â
Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Die erheblichen Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen er ...
28.05.2024: Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Angesichts der aktuell extrem angespannten Arbeitssituation in Kli ...
24.05.2024: Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Viele Fehler und unerwünschte Ereignisse in Gesundheitseinrichtungen ...
21.05.2024: Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) e ...
16.05.2024: Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Gewohnheiten und Routinen sind ein fester Bestandteil unseres Alltags ...
14.05.2024: Â
Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Eine verbesserte Standardisierung in Gesundheitseinrichtungen i ...
07.05.2024: Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) e ...
03.05.2024: Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Der stetige Fortschritt in der Medizin weckt nicht nur die Hoffnung a ...
02.05.2024: .
Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Gesundheitseinrichtungen setzen zunehmend auf kontinuierliche Ve ...
26.04.2024: Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Neue Arzneimittel sind oft teurer als bereits etablierte Präparate, ...
24.04.2024: Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) i ...
18.04.2024: .
Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Am 16. und 17. April 2024 fand der 31. Deutsche Krankenhaus Control ...
16.04.2024: Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) p ...
26.03.2024: Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Die Patientenversorgung der Zukunft zeichnet sich durch prozessori ...
19.03.2024: Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management
Gewohnheiten und Routinen sind ein fester Bestandteil unseres Allta ...
15.03.2024: Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Gesundheitseinrichtungen müssen ihre vorhandenen Ressourcen zielgeri ...
13.03.2024: Kliniken stehen vor der Aufgabe, ihre Leistungsfähigkeit zu optimieren und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicherzustell ...
07.03.2024: In einer Zeit gesteigerten Wettbewerbs, Kostendruck und demografischer Veränderungen stehen Gesundheitsorganisationen vor großen Herausforderungen.
...
05.03.2024: Pharmahersteller in Deutschland stehen vor der Herausforderung, neue Arzneimittel nicht nur zu entwickeln, sondern auch effektiv auf dem Markt zu posi ...
28.02.2024: Für einen erfolgreichen Vertrieb sind heutzutage nicht mehr nur die allgemeinen Kenntnisse über die eigenen Medizinprodukte bzw. pharmazeutischen Wi ...
23.02.2024: Die stetig steigenden Kosten im Gesundheitssektor wie beispielsweise Energie- und Personalkosten, stellen für Kliniken eine enorme Herausforderung da ...
20.02.2024: Workflow-Management-Projekte etablieren prozessorientierte Lösungen und befähigen Klinik-Teams, Abläufe dezentral, eigenverantwortlich und ohne Sch ...
15.02.2024: In Anbetracht der komplexen Strukturen und sensiblen Prozesse im Gesundheitswesen sind klare Regeln, spezifische Rollen und gut etablierte Kommunikati ...
13.02.2024: In vielen Kliniken sind die Pflegeprozesse häufig unzureichend standardisiert, was zu ineffizienten Abläufen und zeitlichen Engpässen führt. Nicht ...
06.02.2024: Im Verlauf der Zeit entwickeln wir Denk- und Handlungsmuster, die uns sicher durch die Komplexität des Alltags führen. Doch was, wenn Bewährtes nic ...
02.02.2024: Die aktuellen Reformen auf Bundes- und Landesebene, der Fachkräftemangel, die fortschreitende Digitalisierung und die Bewältigung der Klimakrise dur ...
30.01.2024: Gesundheitseinrichtungen müssen sich den Themen der Zukunft stellen und sich auf Veränderungen durch gesetzliche oder regulatorische Vorgaben profes ...
25.01.2024: Nicht jede Patient-Journey lässt sich im Voraus vollständig planen, da individuelle Faktoren wie Komplikationen, Nebendiagnosen und die spezifische ...
23.01.2024: Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) wurde für das Jahr 2023 mit dem renommierten BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Dieses Siege ...
18.01.2024: Der Alltag in medizinischen Einrichtungen ist so vielfältig wie anspruchsvoll, und macht kontinuierliche Verbesserungen der Prozessabläufe unerläss ...
16.01.2024: Die aktuellen Reformvorhaben des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) und der neue Krankenhausplan NRW unterstreichen die Forderung und Förderung ...
11.01.2024: Zum Jahresbeginn 2024 treten für viele Unternehmen rechtlich-regulatorische Neuerungen in Kraft, die auch den Bereich Nachhaltigkeit betreffen. Die C ...
09.01.2024: Die aktuelle Ärztestatistik der Bundesärztekammer zeigt alarmierende Entwicklungen: Die Zahl an Ärztinnen und Ärzten in Deutschland verlangsamt si ...
21.12.2023: Der demographische Wandel, die Zunahme chronischer Erkrankungen und der Mangel an ärztlichem Personal stellen das Gesundheitswesen vor zunehmende Her ...
19.12.2023: Der Fachkräftemangel und die Auswirkungen des demografischen Wandels stellen ein zunehmend ernstes Problem dar, insbesondere im Gesundheits- und Pfle ...
15.12.2023: Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) hat erfolgreich eine innovative softwarebasierte prozessuale gesundheitsökonomische ...
12.12.2023: Das Krankenhaus-Barometer 2022 des Deutschen Krankenhausinstituts zeigt, dass 72 Prozent der befragten Krankenhäuser Schwierigkeiten bei der Besetzun ...
08.12.2023: Die Ärztestatistik von 2022 zeigt, dass der zunehmende Ärztemangel in Deutschland ein akutes Problem dar. In den letzten Jahren hat die Anzahl der d ...
06.12.2023: In Zeiten fortschreitender diagnostischer und therapeutischer Entwicklungen bei gleichzeitig knappen Budgets im Gesundheitswesen spielt eine transpare ...
29.11.2023: Der spürbare Fachkräftemangel im Gesundheitswesen erfordert eine gezielte Auseinandersetzung der verantwortlichen Entscheidungsträger im Krankenhau ...
23.11.2023: Die aktuellen Meldungen unterstreichen den wachsenden Fokus deutscher Krankenhäuser auf die Schaffung positiver Arbeitsbedingungen, um die Arbeitszuf ...
21.11.2023: Arbeitsklima in Gesundheitseinrichtungen beschreibt die allgemeine Atmosphäre im Klinikteam und deren Auswirkungen auf das Wohlbefinden, die Zusammen ...
17.11.2023: Ein Krankenhausaufenthalt ist kein Luxusurlaub, dennoch ist es wichtig, dass Patienten sich während ihres Aufenthalts wohl und gut betreut fühlen. D ...
14.11.2023: Ein wirksames Workflow-Management prüft Strukturen, Prozesse, Instrumente und Aktivitäten, um die Sicherheit in der Patientenversorgung in Kliniken ...
08.11.2023: Kliniken gehören zu den Organisationen mit einem sehr hohen Risikopotenzial. Im hektischen Klinikalltag, in dem oft unvorhersehbare Ausnahmesituation ...
03.11.2023: Angesichts der stetig steigenden Gesundheitskosten stehen Krankenhäuser vor der Herausforderung, eine gezielte wirtschaftliche Strategie zu entwickel ...
26.10.2023: Die Digitalisierung im Gesundheitssektor schreitet voran, mit dem Ziel, die Qualität der Patientenversorgung zu steigern und die Effizienz der Gesund ...
24.10.2023: Gewohnheiten sind ein fundamentaler Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wir alle entwickeln Routinen und Arbeitsweisen, die sich im Laufe der Zeit ...
19.10.2023: Als ausgewiesene Experten für kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) möchte ich gerne die Bedeutung des fundamentalen Ansatzes in der Gesundhei ...
17.10.2023: Optimierungsprojekte gehören zu den anspruchsvollsten Aufgaben in Kliniken. Die erfolgreiche Umsetzung solcher Projekte erfordert die Übertragung vo ...
12.10.2023: Eine hohe Standardisierung in Gesundheitseinrichtungen etabliert klare und einheitliche Verfahren in der medizinischen Versorgung, der Patientenpflege ...
10.10.2023: Der Fachkräftemangel in der Pflege stellt derzeit und in Zukunft eine der größten Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem dar. Viele Pfleg ...
05.10.2023: Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben den Deutschen BGM-Förderpreis 2023 bereits im achten Jahr in Folge aus. Der Preis wü ...
02.10.2023: Am 26. September 2023 wurde im Rahmen des Kongresses „Betriebliches GesundheitsManagement“ in Düsseldorf zum achten Mal der Deutsche BGM-Förderp ...
28.09.2023: In der heutigen schnelllebigen Welt der Gesundheitsversorgung ist die kontinuierliche Verbesserung der Qualität und Wirksamkeit von entscheidender Be ...
26.09.2023: In der Gesundheitsbranche sind Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung, um rasch auf Veränderungen und unvorhergesehene E ...
22.09.2023: Der Gesundheitswirtschaftskongress 2023, wichtigster Ort der Begegnung von Personen der verschiedenen Bereiche der Zukunftsbranche hat erfolgreich abg ...
19.09.2023: Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben den Deutschen BGM-Förderpreis 2023 bereits im achten Jahr in Folge aus. Der Preis wü ...
14.09.2023: Am 19. und 20. September 2023 findet in Hamburg der GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2023 im Grand Elysée Hotel Hamburg statt. Hier wird über die zent ...
12.09.2023: Wie die Zukunft der Medizin konkret aussieht, konnten die Besucher des BIG BANG HEALTH-Festivals am 6.09. und am 7.09.2023 live erleben. Im Colosseum ...
07.09.2023: Für Deutschlands größtes Business Magazin DUP UNTERNEHMER und das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung DIND gehört ...
05.09.2023: Die Lern- und Entwicklungsbereitschaft in Klinken ist ein wichtiger Faktor, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern. Sie beschreibt die ...
01.09.2023: Effiziente Prozesse wirken sich positiv auf die Qualität der Patientenversorgung aus und steigern die Zufriedenheit des Klinikteams sowie der Patient ...
30.08.2023: Gesundheitseinrichtungen müssen ihre vorhandenen Ressourcen zielgerichtet einsetzen. Neben den personellen, materiellen und finanziellen Ressourcen s ...
25.08.2023: In der heutigen herausfordernden Gesundheitsbranche ist die Steigerung der Produktivität für zahlreiche Gesundheitseinrichtungen von zentraler Bedeu ...
23.08.2023: Unsere Zusammenarbeit mit Partnerkliniken verdeutlicht eindrucksvoll die positiven Auswirkungen eines konsequenten Workflow-Managements.
Gemeinsam hab ...
17.08.2023: Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) unterstützt Kliniken erfolgreich bei der Gestaltung einer positiven Arbeitskultur, d ...
16.08.2023: Der Erfolg von Kliniken basiert nicht ausschließlich auf erstklassiger medizinischer Versorgung, entscheidend ist auch die Gestaltung einer produktiv ...
10.08.2023: Im digitalen Wandel liegt die Zukunft der medizinischen Abläufe. Mehr Entlastung für das klinische Personal, mehr Zeit für die Patienten, denn ihr ...
08.08.2023: Pflegekräfte fühlen sich von der Arbeit in Kliniken häufig stark belastet und erschöpft. Zusätzlich verstärken personelle Engpässe die Unzufrie ...
03.08.2023: Der Pflegenotstand in Deutschland besteht seit Jahren, und die Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Pflege, sind trotz gestiege ...
01.08.2023: Megatrends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit erfahren aktuell einen enormen Aufschwung. Unternehmen, die diese Themen nicht als Herausforderungen ...
20.07.2023: Probleme tauchen in Kliniken häufiger auf und behindern den gewohnten Arbeitsablauf. Um diese Störungen schnell und effizient zu beseitigen, müssen ...
13.07.2023: Stress und Flexibilität prägen den hektischen Klinikalltag, daher ist es entscheidend, Weiterbildungskonzepte zu finden, die sich nahtlos in diesen ...
11.07.2023: Die Digitalisierung in Kliniken verläuft nur sehr langsam und schleppend, wie das folgende Beispiel zeigt:
Die Dokumentation der Kostformen, einschli ...
06.07.2023: Im dynamischen Gesundheitssektor spielt die Nutzung digitaler Lernformate eine zentrale Rolle für die kontinuierliche Weiterbildung von Fachkräften, ...
04.07.2023: Der klassische Urlaubsstress hat begonnen: Lange Wartezeiten am Flughafen, verschwundene Koffer bei der Ankunft, fehlende Reservierungen und nicht bez ...
29.06.2023: Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) entwickelt eine innovative Herangehensweise zur Optimierung der Prozesse im Gesundhei ...
27.06.2023: In der modernen Gesundheitsversorgung ist eine professionelle Steuerung der Prozesse von entscheidender Bedeutung, um eine reibungslose Patientenverso ...
22.06.2023: Die betriebliche Weiterbildung hat schon immer eine entscheidende Rolle gespielt, insbesondere im Gesundheitswesen. Von Risiko- und Qualitätsmanageme ...
20.06.2023: Die effiziente Gestaltung von Prozessen ist von entscheidender Bedeutung, um eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten und gle ...
15.06.2023: Kliniken stehen vor immer größeren Herausforderungen. Ein systematisches Workflow-Management sollte zur Routine werden, um den wachsenden Anforderun ...
13.06.2023: Dr. Keller, ein erfahrener Chirurg und Chefarzt in seiner Klinik, zeichnet sich nicht nur durch seine chirurgischen Fähigkeiten aus, sondern auch fü ...
09.06.2023: Es war einmal eine Klinik, die sich in einer stetigen Entwicklung befand. Die Ärzte, Krankenschwestern und das gesamte Team hatten ein gemeinsames Zi ...
06.06.2023: So führen Sie erfolgreich Prozessoptimierung in Kliniken durch:
Führungskräfte als aktive Förderer von Optimierungsmaßnahmen
Einheitliche Botscha ...
02.06.2023: Veränderungsprojekte in Kliniken sind dann erfolgreich implementiert, wenn allen Mitarbeitenden klar ist: So können wir das machen.
Die optimierten ...
30.05.2023: Viele Ansätze, die in der Industrie und Produktion etabliert sind, vor allem aus den Bereichen Lean Management oder Operational Excellence, können a ...
25.05.2023: Grundlegende Veränderungen in Klinken werden nicht von heute auf morgen eingeführt. Sie benötigen Zeit und Durchhaltevermögen. Neue Prozesse und S ...
23.05.2023: Längst ist klar, dass wir unsere Lebensgrundlage durch ein „weiter wie bisher“ zerstören werden. Auch Gesundheitseinrichtungen spielen hierbei e ...
17.05.2023: In der Übergangsphase eines Veränderungsprozesses im Krankenhaus wird die alte Ordnung aufgelöst, ein neues Gleichgewicht ist jedoch noch nicht wie ...
15.05.2023: Im Februar 2021 wurde vom Bundestag das Gesetz Digitale Rentenübersicht - Gesetz zur Verbesserung der Transparenz in der Alterssicherung und Rehabili ...
11.05.2023: Soll ein Veränderungsvorhaben erfolgreich sein, muss es zielorientiert geplant und gesteuert werden.
Besonders stimmig und einleuchtend ist der Verä ...
09.05.2023: Das deutsche Gesundheitswesen ist eines der teuersten Gesundheitssysteme weltweit. Ein Grund dafür ist die hohe Anzahl vollstationärer Fälle in Kli ...
04.05.2023: Veränderungen sind in erster Linie ein emotionales Thema. Vergessen Sie im Workflow Management neben einer soliden Projektorganisation und einer ziel ...
02.05.2023: Für IT-Unternehmen bedeutet Digitalisierung im Krankenhaus die Implementierung und Wartung neuer Systeme, während sie für Anwender eine Vereinfachu ...
27.04.2023: In Veränderungsprojekten spielt der interne Auftraggeber eine wichtige Rolle. Wesentlich ist, dass dieser sich seiner Rolle auch bewusst ist und sie ...
25.04.2023: Nach dem neuen NRW – Krankenhausplan sollen Krankenhäuser sich künftig auf bestimmte Leistungen spezialisieren.
Mit der Reform soll die Qualität ...
20.04.2023: Der Rat für Gesundheit und Medizinethik des Bischofs von Essen lädt herzlich zur Jahresveranstaltung ein.
Beginn:
Di., 02.05.2023, 09:00 Uhr
Ende:
D ...
18.04.2023: Prozesse optimieren, Patienten optimal versorgen, Wirtschaftlichkeit steigern: Auf der med.Logistica vom 16. und 17. Mai 2023 in Leipzig treffen Entsc ...
06.04.2023: Veränderungen in Klinken treffen oft auf Widerstand. Ursachen hierfür sind meist unbefriedigte Bedürfnisse oder Ängste bei den Mitarbeitenden. Men ...
04.04.2023: OP-Management geht über die Gestaltung von Strukturen und Prozesse in dem Hochleistungs- und Kostenbereich OP hinaus, es greift auch in die Schnittst ...
30.03.2023: Führungskräfte sehen sich oft als Ingenieure und die Mitarbeiter als Zahnrädchen im großen Klinikgetriebe. Organisationen bestehen aber aus Mensch ...
28.03.2023: Kliniken müssen wertvolle Kompetenzen im eigenen Haus binden, um auch zukünftig erfolgreich zu sein.
Im September 2020 hat der Bundestag das Kranken ...
23.03.2023: Mitarbeitende in Kliniken begegnen Veränderungen im Unternehmen oft mit Furcht und Widerstand. Das bestehende Gleichgewicht wird instabil und die eig ...
21.03.2023: Die Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen, in Krankenhäusern und insbesondere in der Pflege sind trotz erhöhter Aufmerksamkeit für die Branche im ...
16.03.2023: Führung hat vor allem den Auftrag, optimale Rahmenbedingungen für motivierte MitarbeiterInnen zu gestalten und somit eine hohe Personalbindung sowie ...
14.03.2023: Keine Zeit zum Durchatmen, Mitarbeitende werden krank, müssen einspringen und den eigenen Aufgaben hinterherlaufen?
Abhilfe schaffen Routinen und sta ...
09.03.2023: Pflegekräfte fühlen sich von der Arbeit im Krankenhaus häufig stark belastet und erschöpft. Zusätzlich verstärken personelle Engpässe die Unzuf ...
07.03.2023: .
Ich lade Sie herzlich ein zur Jahresveranstaltung des Rates für Gesundheit und Medizinethik des Bischofs von Essen
Demographie, Robotik, Zuwanderun ...
02.03.2023: Das Berufsbild "Pflegekraft" als solches ist sehr positiv besetzt. Leider fällt die Beurteilung des individuellen Arbeitsplatzes dagegen de ...
28.02.2023: Der Rat für Gesundheit und Medizinethik ist ein den Bischof von Essen beratschlagendes Organ, das den gesellschaftspolitischen Prozess im Ruhrbistum ...
23.02.2023: Arbeitsverdichtung, Stress und psychische sowie physische Belastungen durch immer mehr Fälle und geringere Verweildauern gehören zur Tagesordnung im ...
21.02.2023: Für die Kliniken in NRW wird es ernst. Künftig ist nicht mehr die Bettenzahl das zentrale Planungsinstrument. Die Krankenhäuser in NRW sollen sich ...
16.02.2023: Insbesondere mit dem Benchmarking von Daten wird die Reduzierung des Verbrauchs von zeitlichen Ressourcen und Kosten sowie die Erhöhung von Qualität ...
14.02.2023: „Nichts ist beständiger als der Wandel“. Das Zitat trifft heute mehr denn je zu, vor allem im Hinblick auf die Digitalisierung im Gesundheitswese ...
09.02.2023: .
Perfekte Prozesse zu gestalten ist praktisch unmöglich. Hier ist der Weg das Ziel.
Eine Methode zur Unterstützung auf diesem Weg ist das Benchmark ...
07.02.2023: n der aktuellen Situation müssen die Rahmenbedingungen in Kliniken optimiert werden, die die MitarbeiterInnen bei der Arbeit kontinuierlich demotivie ...
02.02.2023: Im Fokus der Prozessoptimierung steht immer die Effektivität. Nach ihr wird die Strategie ausgerichtet, an der wir uns orientieren. Je stärker Proze ...
01.02.2023: Die Arbeitszufriedenheit im Pflegedienst ist nicht ausreichend
Für die Entstehung von Unzufriedenheit sind nicht nur die Faktoren Entlohnung und Geha ...
26.01.2023: Häufig wird Prozessoptimierung gleichgesetzt mit Personalabbau. Tatsächlich soll nach unserem Verständnis die zielorientierte Analyse und Optimieru ...
24.01.2023: Vom Schokoriegel bis zum Weltwirtschaftsforum – Nachhaltigkeit ist überall.
Aber wo steckt Nachhaltigkeit im Gesundheitsbereich?
Wie hängen Prozes ...
19.01.2023: Die Buchreihe: „Workflow-Management Exzellenz-Modell – Eine Erfolgsstrategie für mehr Zeit durch weniger Verschwendung“ wurde mehrfach mit dem ...
17.01.2023: Vor der Aufnahme eines Patienten ergeben sich viele Fragen, sowohl beim Patienten als auch beim Klinikpersonal. Bei unstrukturiertem Vorgehen kann die ...
12.01.2023: Verschwendung vermeiden, Wertschöpfung steigern und Produktivität erhöhen sowie durch Kommunikation und Teambildung mehr Zufriedenheit erreichen
Ni ...
15.12.2022: .
Entwicklung eines Handlungskonzepts für Workflow-Management
Kliniken müssen ihr Leistungsangebot und ihre Organisationsstrukturen stetig verbesser ...
13.12.2022: Manche Probleme begegnen einem ständig, auch mehrfach bei einem Patienten oder einer Patientin. Immer wieder sind dies auch Software-Fehler, die wied ...
08.12.2022: .
Stellen Sie sicher, dass alle von derselben Sache sprechen
Unter Management by View ist die Nutzung optischer Hilfsmittel zur Steuerung der Abläufe ...
06.12.2022: Gerade durch die Senkung der Verweildauer kommt es in vielen Krankenhäusern, insbesondere bei der Aufnahme und Entlassung von Patienten, immer wieder ...
01.12.2022: Wir haben das Ziel aus den Augen verloren, kommen aber gut voran
Der Plan war einfach, aber die Umsetzung in die Realität ist schwieriger als gedacht ...
29.11.2022: Aktuelle Umfragen haben gezeigt, dass Pflegekräfte die immense Bürokratie als große Belastung empfinden. Was im Alltag oft zu wenig beachtet wird: ...
24.11.2022: .
Ihre Aufgabe ist nicht, zu erkennen, was unklar in weiter Ferne liegt, sondern das zu tun, was klar vor Ihnen liegt
Verbesserungspotenziale müssen ...
22.11.2022: Das Therapieangebot in Reha-Kliniken ist häufig sehr umfangreich. Dennoch müssen die Anwendungen den individuellen Patientenbedürfnissen entspreche ...
17.11.2022: Häufig entspricht die Prozessgestaltung nicht den Kundenanforderungen. Sie müssen die Hindernisse beseitigen, die Sie davon abhalten, den Soll-Zusta ...
15.11.2022: Fehlendes Material, unsortierte Lager, nicht definierte Verantwortlichkeiten, unklare Abläufe, die Liste an Ursachen für verschiedene Zeitfresser is ...
10.11.2022: .
Erster Band der Buchreihe
Der erste von vier Bänden der Buchreihe „Workflow-Management Exzellenz-Modell – Eine Erfolgsstrategie für mehr Zeit ...
08.11.2022: In allen unseren Weiterbildungen stoßen Kliniken immer wieder auf zahlreiche Zeitfresser und Verbesserungspotenziale.
Prozesse innerhalb des Krankenh ...
04.11.2022: .
Formulieren Sie Ziele konkret und messbar?
Die Prozessoptimierung braucht exakt formulierte Ziele für die neu gestalteten Abläufe. Führungskräft ...
02.11.2022: Jeden Tag erscheinen in der Gesundheitswirtschaft neue Fachbücher. Da fällt es schwer, den Durchblick zu bewahren. Seit einigen Jahren hilft der Ges ...
27.10.2022: Warum sollten Abläufe visualisiert werden?
Verschwendungen in Prozessen wie unnötiges Suchen, Telefonieren, Nachfragen, Laufen, Warten etwas holen, ...
25.10.2022: Um Schwachstellen der einzelnen Tätigkeiten im Hinblick auf die Wertschöpfung zu analysieren, hat ein Klinikteam, das an unserer Weiterbildung teilg ...
20.10.2022: Welche Fehler beheben Sie als erstes und warum?
Die schlimmsten Fehler sind jene mit den negativsten Auswirkungen. Diese Schwachstellen sollten als er ...
17.10.2022: Um allen Mitarbeitenden einen schnellen Überblick und einen leichteren Zugang zu den Abläufen zu verschaffen, ist eine Dokumentation und Analyse von ...
13.10.2022: .
Wieviel Reserven stecken in den Prozessen?
Prozesse setzten sich aus unterschiedlichen Tätigkeiten zusammen, jedoch haben nicht alle Aktivitäten e ...
11.10.2022: Jede fehlende Information beeinträchtigt die Produktivität im Klinikalltag und verursacht Unzufriedenheit sowie Zeitverschwendung.
Um zu prüfen, we ...
06.10.2022: Effektives Arbeiten bedeutet, die richtigen Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen. Die Frage lautet: Was muss getan werden? Welche Maßnahmen, z ...
04.10.2022: Informationsdefizite bei der Aufnahme führen in vielen Kliniken immer wieder zu Störungen. Die Zentrale Aufnahme ist außerhalb der Kernarbeitszeite ...
29.09.2022: Was nicht gemessen wird, kann nicht gesteuert und optimiert werden! Doch welches sind die entscheidenden Kennzahlen zur Messung der Leistung und Güte ...
27.09.2022: Wenn Pflegehilfsmittel nicht zur Verfügung stehen, bedeutet das viel zusätzlichen Arbeitsaufwand sowie Stress und Frust für die Pflege. Auch die Pa ...
22.09.2022: Im Begriff Einführung steckt das Wort Führung. Das Handeln von Mitarbeitern in Organisationen wird durch einen entscheidenden Faktor beeinflusst: da ...
20.09.2022: Wie Veränderungsprozesse zum Erfolg führen, erfahren Führungskräfte und Mitarbeitende in Kliniken anhand unserer Erfolgsstrategie und der software ...
15.09.2022: Effizienz bedeutet, unser Handeln so zu optimieren, dass wir das gewünschte Ziel schnell und mit wenig Aufwand erreichen: Die Dinge richtig tun. Es i ...
13.09.2022: Jede Form von Verschwendung verbraucht zeitliche Ressourcen, die besser für die Patientenpflege eingesetzt werden sollten.
Um Zeitfresser zu eliminie ...
08.09.2022: Verwalten Sie noch oder gestalten Sie schon?
Das Ziel ist, eine kontinuierliche Verbesserung zum zentralen Bestandteil der Klinikkultur zu machen. Der ...
06.09.2022: Wir können Sie mit unseren 8 Meilensteinen der Prozessoptimierung zum Erfolg führen, indem wir die Kompetenz sicherstellen, Prozesse effizient zu ma ...
01.09.2022: .
Beherrschen Sie Prozessanalysen?
Problemlösungsfähigkeit darf nicht lösungsorientiert sein! Wir nutzen Erfahrungen und duplizieren die für gut b ...
30.08.2022: In vielen Kliniken ist die Dokumentation nicht ausreichend gut organisiert. In diesem Beispiel zeigt eine Analyse des Ist-Zustands der Geriatrie, dass ...
25.08.2022: .
Kennen Sie den Ablauf Ihrer Prozesse wirklich?
Prozessdokumentation ist gelungen, wenn ein Außenstehender, der über keine Informationen verfügt, ...
23.08.2022: Gute Zusammenarbeit bedeutet, unterschiedliche Ziele, Aufgaben, Fähigkeiten und verfügbare Mittel so zu koordinieren, dass ein gemeinsamer Weg darau ...
18.08.2022: .
Kennen Sie Ihre Prozess-Potenziale?
Um zukünftige Erfolge sicherzustellen, müssen wertvolle Kompetenzen im eigenen Haus vorhanden sein. Veränderu ...
16.08.2022: Klinische Prozessabläufe müssen klar strukturiert, terminiert, ressourcensparend und transparent ablaufen. Das dies funktioniert, zeigt folgendes Be ...
11.08.2022: Ein digitales Workflow-Management braucht die organisatorische Verankerung in der Klinik, einen professionellen und effizienten Managementprozess sowi ...
09.08.2022: Strukturelle Probleme und Bürokratie bei der Patientenaufnahme stellen in allen Kliniken immer wieder Herausforderungen dar.
Das zeigt folgendes Beis ...
04.08.2022: Das vierte Fachbuch der Reihe „Workflow-Management Exzellenz-Modell – Eine Erfolgsstrategie für mehr Zeit durch weniger Verschwendung“ zeigt Nu ...
02.08.2022: Die Berufsbilder im Gesundheitsbereich, auch das der "Pflegekraft", sind als solches grundsätzlich sehr positiv besetzt. Leider fällt die ...
28.07.2022: Workflow-Management ist die Grundlage, um Kliniken „schlank“ zu gestalten. Dies bedeutet: weitestgehend frei von Verschwendung, auf die Schöpfung ...
26.07.2022: Nicht abgestimmte Prozessabläufe wirken sich negativ auf alle Krankenhausbereiche aus. Ein erhöhtes Konflikt- und Problempotenzial besteht insbesond ...
21.07.2022: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat den Auftrag, neue Versorgungsformen, die über die bisherige Regelversorgung der gesetzlichen Krankenversich ...
19.07.2022: Die Pflegedokumentation im Krankenhaus muss terminiert, ressourcensparend, schnell und transparent für alle Beteiligten ablaufen. Das dies häufig ni ...
14.07.2022: Krankenhäuser benötigen Personen, die sich darum kümmern, „wie die Arbeit am besten fließt“, wer also was, wann, wie, womit tut.
Die bewusste ...
12.07.2022: Verlorene Wertgegenstände von Patienten gehören in manchen Kliniken fast schon zum Alltag. Leider haben hier kleine Ursachen oft immense Folgen, wie ...
07.07.2022: Kliniken sollten Workflow-Management als ein nachhaltiges Konzept zur Identifikation und Eliminierung von nicht wertschöpfenden Tätigkeiten in den A ...
05.07.2022: Die sichere und schnelle Versorgung der Patienten steht für Krankenhäuser an oberster Stelle. Hierfür bedarf es fließender Prozesse.
Verläuft die ...
30.06.2022: Vor jeder Digitalisierung müssen Prozesse klar gestaltet sein: Jeder Mitarbeiter kennt seine Ziele und Verantwortlichkeiten, versteht den Gesamtproze ...
28.06.2022: Jede Form von Verschwendung beeinträchtigt die Produktivität und fördert die Demotivation beim Klinikpersonal.
Um zu prüfen, welchen Beitrag die e ...
23.06.2022: Das ärztliche und pflegerische Personal handelt in der Regel unter Zeitdruck und akzeptiert keine Anwendungen, die zu viel Zeit in Anspruch nehmen. E ...
21.06.2022: Mit 8 Meilensteinen zum Erfolg: Verschwendung vermeiden, Wertschöpfung steigern und Produktivität erhöhen sowie durch Kommunikation und Teambildung ...
15.06.2022: Der Bundestag hat das Krankenhauszukunftsgesetz verabschiedet. Kliniken sollen in die digitale Zukunft investieren. Der Stand der Digitalisierung von ...
14.06.2022: Der Sozialpsychologe Kurt Lewin schrieb einmal: „Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie.“ Davon sind auch wir überzeugt. Denn nur wer ...
09.06.2022: Tätigkeiten sind nicht immer wertschöpfend. Wir beobachten Störungen wie: Warte-, Such- und Liegezeiten, hohe Bestände, Redundanzen sowie Risiken ...
07.06.2022: Kostendruck entsteht bei den klassischen Tätigkeiten der Pflege und des ärztlichen Dienstes, als auch in den wirtschaftlichen Bereichen wie zum Beis ...
02.06.2022: Wenn wir Erfolg haben möchten und Ziele erreichen wollen, dann müssen wir handlungsleitende Richtungen in Bezug auf unsere Prozesse vorgeben. Sie si ...
31.05.2022: In vielen Kliniken sind die Stationsabläufe nicht ausreichend gut definiert und dokumentiert. In diesem Beispiel zeigt die Analyse des Ist-Zustands e ...
25.05.2022: Kliniken verschenken viel Potenzial durch Prozesse, die nicht wertschöpfend sind. Die Abstimmungen von der Aufnahme bis zur Entlassung erfolgen vielf ...
24.05.2022: Bei Verlegungen und Übergaben entstehen oft Probleme, die den Patientendurchlauf stören. Informationsdefizite führen zu Fehlern bei der Weiterverso ...
19.05.2022: Das dritte Fachbuch der ausgezeichneten vierbändigen Reihe zeigt Möglichkeiten der Effizienzsteigerung durch Prozessoptimierung in Kliniken auf.
Der ...
17.05.2022: Vor allem in der Pandemie hat sich gezeigt, dass der Personalmangel ein großes Problem ist, welches sich durch den demografischen Wandel in Zukunft n ...
12.05.2022: Zweites Fachbuch der Reihe Workflow-Management Exzellenz-Modell beschreibt Wege zu mehr Effektivität im klinischen Prozessmanagement.
Der zweite Band ...
10.05.2022: Problemlösungen finden und priorisieren, welche auf die Anforderungen von allen betroffenen Kunden abgestimmt sind, ist gar nicht so einfach, wie das ...
05.05.2022: Der Strukturwandel im Gesundheitssektor erfordert von Gesundheitseinrichtungen, sich verstärkt am Markt zu orientieren. Um ihre Kosten senken und wir ...
03.05.2022: Der Patiententransport innerhalb des Krankenhauses soll terminiert, ressourcensparend und transparent für alle Beteiligten ablaufen. Das dies häufig ...
28.04.2022: .
Das erste Fachbuch der ausgezeichneten vierbändigen Reihe
In Band 1 „Kriterien der Exzellenz“ wird ein Modell entwickelt, welches alle anerkann ...
26.04.2022: Wer erfolgreich Prozesse optimieren möchte, kann nicht alle verfügbaren Methoden anwenden, sondern benötigt ein standardisiertes Konzept, welches g ...
21.04.2022: Um auf dem dynamischen Gesundheitsmarkt langfristig erfolgreich bestehen zu können, müssen Krankenhäuser nicht nur darüber nachdenken, welche Leis ...
21.04.2022: Um auf dem dynamischen Gesundheitsmarkt langfristig erfolgreich bestehen zu können, müssen Krankenhäuser nicht nur darüber nachdenken, welche Leis ...
14.04.2022: Die Dynamik des Rehabilitationsmarkts stellt Reha-Kliniken zukünftig vor die große Herausforderung, ihre Strukturen und Prozessabläufe so zu gestal ...
12.04.2022: Die Logistik im Krankenhaus wirkt sich grundlegend auf die internen Abläufe aus. Bestellungen basieren oft auch auf Schätzungen des Pflegepersonals: ...
07.04.2022: Um im zunehmend schärfer werdenden Wettbewerb das eigene Haus am Markt positionieren zu können, müssen Gesundheitseinrichtungen ihre Strukturen und ...
05.04.2022: Die Dokumentation wird häufig als ein notwendiges Übel angesehen, welche die Patientenversorgung in Deutschland kompliziert und ineffizient macht. U ...
31.03.2022: Innovationen haben eine besondere gesellschaftliche Bedeutung. Sie sind das Mittel, um sich den Veränderungen der Umwelt anzupassen und diese zu gest ...
29.03.2022: In vielen Krankenhäusern kommt es, insbesondere bei der Aufnahme und Entlassung, immer wieder zu Störungen und Engpässen. Die Bettenvergabe und die ...
24.03.2022: Verwaltung können die Umsetzung des Prozessmanagements innerhalb eines 4-stündigen Workshops überprüfen.
Insgesamt wird der Reifegrad von ca. 75 A ...
22.03.2022: Viele Fehler im Klinikalltag wirken sich auf die Prozesse aus. Oft kommt es zu Zeitverzögerungen durch unnötige Tätigkeiten. Dies führt zu Stress ...
17.03.2022: Das Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten verpflichtet Krankenhäuser zur Einführung von Risikomanagement- und Fehlermeld ...
15.03.2022: PatientInnen erwarten Leistungen, die ihrer Versorgung dienen und für sie von direktem Nutzen sind: Schmerzen lindern, Körperpflege unterstützen, B ...
11.03.2022: Hersteller von Medizintechnikprodukten müssen flexibel auf stetig neue Rahmenbedingungen reagieren. Gesetzliche Änderungen, wachsende Kundenansprüc ...
11.03.2022: Organisationen werden nie besser sein als die Fähigkeiten ihrer Mitarbeitenden. Arbeitsverdichtung durch mehr Fälle mit geringerer Verweildauer gehà ...
10.03.2022: Hersteller von Medizintechnikprodukten müssen flexibel auf stetig neue Rahmenbedingungen reagieren. Gesetzliche Änderungen, wachsende Kundenansprüc ...
10.03.2022: Organisationen werden nie besser sein als die Fähigkeiten ihrer Mitarbeitenden. Arbeitsverdichtung durch mehr Fälle mit geringerer Verweildauer gehà ...
09.03.2022: Organisationen werden nie besser sein als die Fähigkeiten ihrer Mitarbeitenden. Arbeitsverdichtung durch mehr Fälle mit geringerer Verweildauer gehà ...
02.03.2022: Die Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. ist eine gemeinnützige Organisation. Sie soll die Bereiche Bildu ...
31.01.2019: Führungswechsel bei Takko Fashion - Alexander
Mattschull wird neuer CEO von Takko Fashion
Arnold Mattschull verabschiedet sich heute als CEO aus ...
20.06.2018:
Der Smart Discounter Takko Fashion ("die Gruppe"), einer der
erfolgreichsten Discounter im europäischen Fashionbereich mit fast
1.900 ...
04.06.2018: TELGTE, 04. JUNI 2018: Auf www.festpreisbad.de bekommen Familien, Eigenheimbesitzer und Firmen nicht nur einen Festpreis für ihr neues Bad, sondern ...
30.05.2018:
Der Smart Discounter Takko Fashion ("die Gruppe"), einer der
erfolgreichsten Discounter im europäischen Fashionbereich mit fast
1.900 ...
26.04.2018:
Kurz vor dem Start der diesjährigen Fußball-WM steht Takko Fashion
bereits am Elfmeterpunkt und ist startklar! Der Smart Discounter aus
Telgte ...
28.03.2018:
Takko Fashion startet in Frankreich durch und ist damit jetzt in
17 europäischen Ländern vertreten.
Im Februar hat der Fashion Discounter s ...
19.12.2017: Takko Fashion ("die Gruppe") gehört zu den
führenden europäischen Bekleidungsunternehmen mit über 1.850 Filialen
in 16 Ländern in West ...
06.08.2015: Takko setzt auf den guten Geschmack von Jeans-Fans.
Denn passend zum Lieblingsstück in diesem Sommer gibt es ein eigens
entwickeltes Menü von Phili ...
17.04.2015: Berlin. Die Leistungen der sozialen Pflegeversicherung sind nur ein Zuschuss zu den tatsächlichen Pflegekosten. Weil damit Pflege chronisch unterfina ...
09.04.2015:
Schottischer Whisky - Scotch - zählt zu den bekanntesten und
beliebtesten Spirituosen weltweit. Sowohl für Liebhaber als auch für
neugierige ...
10.03.2015: Regelmäßig neue Spitzen-Whiskys zu probieren und zu genießen, das macht für viele Liebhaber des schottischen Nationalgetränks den besonderen Reiz ...
16.10.2013: In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (http://armutdurchpflege.de/wp-content/uploads/2013/10/Offener-Brief-Frau-Dr.-Merkel-17.10.1 ...
18.07.2013: Landauktion ist die neue Auktionsplattform von der Gebrauchtmaschinenbörse www.tec24.com. Das Team von tec24.com hat sich überlegt, wie sich zur Ze ...
13.03.2013: Die einen mit Pro7 und Heidi Klum in der Wüste, die anderen mit Landflirt auf dem "Gut Erpenbeck" in Lengerich. Alle Mädels vom Lande sind ...
24.08.2010: Telgte, den 24.08.2010 - Die Neukundengewinnung im Internet wird für Unternehmen im heutigen Markt immer wichtiger. Das MEDIOS Internetkonzept hilft ...