RWE Power entscheidet sich für INTERGATOR

RWE Power entscheidet sich für INTERGATOR

ID: 1978034

RWE Power entscheidet sich für INTERGATOR als übergreifende Suchlösung im HR Umfeld und treibt so die Digitalisierung weiter voran




(PresseBox) - RWE beschäftigt weltweit mehr als 19.000 Menschen und gehört zu den führenden Unternehmen für Erneuerbare Energien. Bis 2040 wird das Unternehmen klimaneutral. Mit einer umfassenden Investitions- und Wachstumsstrategie baut RWE ihre leistungsstarke und grüne Erzeugungskapazität bis 2030 international auf 50 Gigawatt aus. Dafür investiert das Unternehmen in dieser Dekade 50 Milliarden Euro brutto. Das Portfolio basiert auf Offshore- und Onshore-Wind, Solar, Wasserkraft, Wasserstoff, Speichern, Biomasse und Gas.

Als innovatives Unternehmen setzt RWE auf moderne Lösungen zur digitalen Transformation und arbeitet gemeinsam mit Partnern an Konzepten zur informationsgetriebenen Arbeit. Für die Aufgaben im HR Shared Service Center bei der RWE Power AG entschied sich das Unternehmen kürzlich für INTERGATOR als systemübergreifende Suchlösung, die den Mitarbeiter*innen die Recherche in unterschiedlichen Datenquellen ermöglicht und Prozesse wesentlich beschleunigt. In einer heterogenen Ablagestruktur aus SharePoint, umfangreichen Regeldatenbanken und einem zentralen HR Portal mussten Sachbearbeiter*innen bisher Daten und Dokumente separat suchen. Mit INTERGATOR als übergreifende Lösung werden alle relevanten Informationssysteme auf einer Weboberfläche gebündelt und deren Inhalte durchsuchbar gemacht.

Gerade die Personalarbeit erfordert zielgenaue und aktuelle Informationen, die durch komplexe interne und externe Regelungsstrukturen vor allem rechtssicher verarbeitet werden müssen. Gerade die Recherche in unterschiedlichen, häufig nicht miteinander verbundenen Systemen, erforderte in der Vergangenheit gesteigerten Aufwand und band wertvolle Ressourcen. Regelungen in Datenbanken oder Vertriebsvereinbarungen in Ablagestrukturen mussten auf Anwendbarkeit und Kompatibilität hin evaluiert werden und bedurften mitunter fortgeschrittener Suchkompetenz. INTERGATOR fungiert in diesem Szenario als übergreifendes Suchsystem und stellt mit einer zentralen Suchoberfläche einen idealen Einstiegspunkt in die Recherche eingebundener Systeme dar. Mitarbeiter können mit der Eingabe von Suchbegriffen innerhalb der angebundenen Systeme recherchieren und Treffer schnell und effizient eingrenzen. Auf diese Weise werden Informationen aus allen Systemen zentral verfügbar gemacht und die Einzelsuche entfällt.



"Wir geben unseren Mitarbeiter*innen mit INTERGATOR eine moderne Suchlösung an die Hand, die dabei unterstützt, dass Aufgaben schneller und effizienter erledigt werden können.", sagt Sabrina Preuß (Teamleiterin Recruiting). Frank Kuckelkorn, Head of Sales bei INTERGATOR ergänzt: "Gerade bei heterogenen Datenstrukturen und damit verstreuten Informationen, wie sie im Personalwesen der Regelfall sind, hat sich unsere Suchlösung als ideales Tool erwiesen, um die relevanten Daten und Dokumente schnell und effizient zu finden und Arbeitsprozesse zu beschleunigen."

Die interface projects GmbH ist eine der führenden deutschen Anbieter für Enterprise Search- und Wissensmanagement-Lösungen mit Sitz in Dresden. Mit INTERGATOR bieten wir eine moderne Unternehmenssuche, die in Unternehmen und öffentlichen Organisationen jeder Größe Informationen erschließt und diese übersichtlich an einer zentralen Stelle zur Verfügung stellt. Mit über 25 Jahren am Markt hat die interface projects langjährige Erfahrung in der Umsetzung komplexer IT-Projekte und ist ein anerkannter Partner in der Entwicklung umfassender Lösungen und Konzepte.

Über die RWE

RWE ist Gestalter und Schrittmacher der grünen Energiewelt. Mit einer umfassenden Investitions- und Wachstumsstrategie baut das Unternehmen seine leistungsstarke und grüne Erzeugungskapazität bis 2030 international auf 50 Gigawatt aus. Dafür investiert RWE in dieser Dekade 50 Milliarden Euro brutto. Das Portfolio basiert auf Offshore- und Onshore-Wind, Solar, Wasserkraft, Wasserstoff, Speichern, Biomasse und Gas. Der Energiehandel erstellt maßgeschneiderte Energielösungen für Großkunden. RWE verfügt über Standorte in den attraktiven Märkten Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Aus Kernenergie und Kohle steigt das Unternehmen verantwortungsvoll aus. Für beide Energieträger sind staatlich vorgegebene Ausstiegspfade definiert. RWE beschäftigt weltweit rund 19.000 Menschen und hat ein klares Ziel: klimaneutral bis 2040. Auf dem Weg dahin hat sich das Unternehmen ambitionierte Ziele für alle Aktivitäten gesetzt, die Treibhausgasemissionen verursachen. Die Ziele sind durch die Science Based Targets Initiative wissenschaftlich bestätigt und stehen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen. Ganz im Sinne des Purpose: Our energy for a sustainable life.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die interface projects GmbH ist eine der führenden deutschen Anbieter für Enterprise Search- und Wissensmanagement-Lösungen mit Sitz in Dresden. Mit INTERGATOR bieten wir eine moderne Unternehmenssuche, die in Unternehmen und öffentlichen Organisationen jeder Größe Informationen erschließt und diese übersichtlich an einer zentralen Stelle zur Verfügung stellt. Mit über 25 Jahren am Markt hat die interface projects langjährige Erfahrung in der Umsetzung komplexer IT-Projekte und ist ein anerkannter Partner in der Entwicklung umfassender Lösungen und Konzepte.
Über die RWE
RWE ist Gestalter und Schrittmacher der grünen Energiewelt. Mit einer umfassenden Investitions- und Wachstumsstrategie baut das Unternehmen seine leistungsstarke und grüne Erzeugungskapazität bis 2030 international auf 50 Gigawatt aus. Dafür investiert RWE in dieser Dekade 50 Milliarden Euro brutto. Das Portfolio basiert auf Offshore- und Onshore-Wind, Solar, Wasserkraft, Wasserstoff, Speichern, Biomasse und Gas. Der Energiehandel erstellt maßgeschneiderte Energielösungen für Großkunden. RWE verfügt über Standorte in den attraktiven Märkten Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Aus Kernenergie und Kohle steigt das Unternehmen verantwortungsvoll aus. Für beide Energieträger sind staatlich vorgegebene Ausstiegspfade definiert. RWE beschäftigt weltweit rund 19.000 Menschen und hat ein klares Ziel: klimaneutral bis 2040. Auf dem Weg dahin hat sich das Unternehmen ambitionierte Ziele für alle Aktivitäten gesetzt, die Treibhausgasemissionen verursachen. Die Ziele sind durch die Science Based Targets Initiative wissenschaftlich bestätigt und stehen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen. Ganz im Sinne des Purpose: Our energy for a sustainable life.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sun Nuclear präsentiert neues SunSCAN(TM) 3D-System und intelligente Qualitätsmanagement-Lösungen auf der ESTRO 2022 Staatspreis-Träger zurück am Informatik-Campus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.05.2022 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1978034
Anzahl Zeichen: 4946

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Aurich
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (351) 21187153

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RWE Power entscheidet sich für INTERGATOR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

interface projects GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

thyssenkrupp Steel setzt auf INTERGATOR ...

Der Bereich Technologie Stahlerzeugung der thyssenkrupp Steel Europe AG hat erfolgreich die Enterprise-Search-Lösung INTERGATOR der interface projects GmbH implementiert. Ziel des Projekts war es, den Zugang zu relevanten Informationen zu optimieren ...

interface projects GmbH und SVA verkünden Partnerschaft ...

Die interface projects GmbH und die SVA System Vertrieb Alexander GmbH haben eine vertriebliche und strategische Partnerschaft vereinbart, die auf ihre umfangreichen Erfahrungen in der Umsetzung von Lösungen aufbaut und die steigende Relevanz künst ...

Alle Meldungen von interface projects GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z