Staatspreis-Träger zurück am Informatik-Campus
Schul-Absolvent hält praxisorientierten Vortrag zur Containerization in der Cloud

(PresseBox) - In Zusammenarbeit mit Sebastian Maischl veranstaltete der Informatik-Campus Wiesau unter Dr. Hermann Körner zum ersten Mal einen Vortrag unter dem Motto „Praxisnaher Unterricht“. Der IT-Leiter des IVFP‘s und selbst ehemaliger Absolvent zeigte den Schüler:innen innovative Lösungen des Cloud-Hostings unter der Verwendung von DEV-Containern im Umfeld einer Python-Applikation. Das umfangreiche Thema hat den Klassen BFI11 und FWI2 nicht nur fachliche Inhalte über den Schulunterricht hinaus gelehrt, sondern auch eine Aussicht gegeben, wie vielfältig und interessant ihre Arbeit im zukünftigen Berufsleben werden kann.
Um den Praxisbezug für die künftigen Absolvent:innen zu vertiefen, haben der Förderpreisträger und seine Kollegin Judith Zeitler (Leiterin Unternehmenskommunikation) auch Fragen zum Arbeitsalltag selbst beantwortet. Aus eigener Erfahrung weiß Sebastian Maischl, welche Fragen die Schüler und Schülerinnen nach ihrer Schulzeit beschäftigen. Wie auch er schätzten die Vortragsteilnehmer:innen die kommenden Anforderungen an sie in einer Live-Umfrage überdurchschnittlich ein. Geholfen hat hier der Rat von Sebastian Maischl auf Fragen nach z. B. einer Selbstständigkeit, Übernahmechancen, Work-Life-Balance und am Wichtigsten Spaß an der Arbeit.
Eine Kooperation für weitere praxisnahe Unterrichtsstunden ist im Gespräch.
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft mit den Geschäftsbereichen Akademie, Software, Rating und Research. Im Jahr 2001 gegründet und mit Hauptsitz in Altenstadt/WN steht es unter der fachlichen Leitung von Prof. Michael Hauer und Prof. Dr. Thomas Dommermuth. Es vergleicht und bewertet Produkte sowie Beratungsprozesse, bietet Finanzdienstleistern fachliche und strategische Beratung sowie eine Vielzahl an Softwarelösungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen. Das IVFP-Team liefert bedarfsgerechte Lösungen für Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Banken- und Versicherungsbranche.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft mit den Geschäftsbereichen Akademie, Software, Rating und Research. Im Jahr 2001 gegründet und mit Hauptsitz in Altenstadt/WN steht es unter der fachlichen Leitung von Prof. Michael Hauer und Prof. Dr. Thomas Dommermuth. Es vergleicht und bewertet Produkte sowie Beratungsprozesse, bietet Finanzdienstleistern fachliche und strategische Beratung sowie eine Vielzahl an Softwarelösungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen. Das IVFP-Team liefert bedarfsgerechte Lösungen für Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Banken- und Versicherungsbranche.
Datum: 05.05.2022 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1978046
Anzahl Zeichen: 2552
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian MaischlJudith Zeitler
Stadt:
Altenstadt/WN
Telefon: +49 (9602) 944928-0+49 (9602) 9449280
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatspreis-Träger zurück am Informatik-Campus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).