Wirtschaftsrat Deutschland zu Gast bei Whirlcare®

Wirtschaftsrat Deutschland zu Gast bei Whirlcare®

ID: 1978077

Der Landesverbund RW/TUT erlebt die geballteunternehmerische Power der modernsten Produktionsstätte für Whirlpools und Swim-Spas



Otmar Knoll (l)& Dr. Martin Leonard (r) im Präsentationsraum von Whirlcare®Otmar Knoll (l)& Dr. Martin Leonard (r) im Präsentationsraum von Whirlcare®

(firmenpresse) - Sektionssprecher Dr. Martin Leonard begrüßte am gestrigen Mittwoch, den 04.05.2022 rund 50 Mitglieder des Wirtschaftsrates aus dem Landesverband Rottweil/Tuttlingen in der Wellness-Hochburg Deisslingen-Lauffen, in der die Whirlcare® Industries GmbH, sowie die Whirlpools World One GmbH Zuhause sind. Dem Gastgeber - Direktor der größten und modernsten Produktionsstätte für Whirlpools und Swim-Spas - Herr Otmar Knoll war es eine Ehre, sein Familienunternehmen als Garant für Qualität und Kundenzufriedenheit vorstellen zu dürfen. Nach der Mitgliederversammlung des Wirtschaftsrates ging es für die Teilnehmer zunächst über das 62.000m² umfassende Areal und den Werkshallen der Produktion. Anschließend präsentierte Otmar Knoll im Präsentationsraum Zahlen, Daten und Fakten der Branche, sowie die Prozess- und Produktionssteuerung von Whirlcare Industries. Zum Abschluss konnten sich die Mitglieder selbst ein Bild in der angrenzenden 5.000m² großen Wellness-Ausstellung machen, in der eine Vielzahl an Whirlpools und Swim-Spas ausgestellt sind.

Einen würdigen Ausklang gab es danach im hauseigenen Bistro bei schwäbischem Vesper und geselligen Gesprächsrunden.



Das klare Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland

"Den Preiskampf mit Whirlpools aus China, Mexiko oder anderen Billiglohnländern können wir nicht gewinnen; irgendjemand ist immer billiger." stellt Knoll klar und verweist auf Tschechien und Ungarn zum Beispiel, die durch staatliche Subventionen sogar unter einem Viertel der Arbeitskosten bei einem Whirlpool liegen. Die Wellness-Branche ist gezeichnet von Billigprodukten, die hierzulande nur als "gelabelte" angeblich hochwertige Marken aufgehübscht werden. Dem sind nur große Alleinstellungsmerkmale entgegen zu setzen. Qualität, Nachhaltigkeit, Innovation, Zuverlässigkeit und der Wirkungseffekt als attraktiver Arbeitgeber! Made in Germany - diese Bezeichnung gilt in den Augen vieler Verbraucher als Güte- und Qualitätssiegel. Gemäß einer internationalen Studie von 2017 genießt Made in Germany ein hohes internationales Ansehen und liegt auf Platz 1 von 52 Ländern des Made-in-Country-Index. Der Wirtschaftsrat konnte bei der Werksführung begutachten, dass Whirlcare Industries mit der zukunftsorientierten Art des Herstellungsprozesses ein Pionier der neuen Generation von Whirlpools & Swim-Spas ist. Entworfen, konstruiert und hergestellt in Deutschland unter Berücksichtigung strengster Qualitätskriterien. Die eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung steht für die richtungsweisende Innovationskraft des Unternehmens, welche schon mehrfach für seine Ideen und Neuheiten ausgezeichnet wurde.







Nachhaltigkeit als Qualitätsanspruch und Zukunftsorientierung



Für Whirlcare® Industries ist nachhaltiges Wirtschaften bereits seit Jahren ein Prozess, der mit Umdenken beginnt und dank innovativer Technologien und Prozesse in der gesamten Liefer- Herstellungs- und Wertschopfungskette im Industriestandard 4.0 implementiert wurde. Das fängt bei der Auswahl der Rohstoffe an, geht über die ressourcen- und umweltschonende Herstellung und Verarbeitung, sowie die Verwendung von nachhaltigen und recyclingfähigen Materialien. Es werden durch die Herstellung negative Auswirkungen auf die Umwelt minimiert und gleichzeitig Energie und natürliche Ressourcen geschont und für Abfälle aus Produktion und Konsum die Umwelt möglichst wenig belastet. Whirlcare® Industries ist weltweit das erste "CO² Klimaneutrale Unternehmen" in der Herstellung von Whirlpools und Swim-Spas. Die moderne Produktion im Industriestandard 4.0, mit Robotern und fahrerlosen Transportsystemen, sowie SAP gestützten Fertigungsprozessen hat von Beginn an großen Wert auf die Nachhaltigkeit in allen Bereichen gelegt.

Von der Betriebsführung, der Präsentation und dem unternehmerischen Engagement der Familie Knoll waren die Teilnehmer beeindruckt und freuten sich über die erhaltenen Einblicke und Informationen. Zum Ende der Präsentation überreichte Herr Dr. Martin Leonard im Namen des Wirtschaftsrates dem Gastgeber ein eigens kreiertes Grill-Handbuch - ganz im Zeichen der gestrigen Überschrift "Made in Germany"!

Besuchen Sie den Whirlpool- und Swim-Spa-Hersteller online unter:

www.whirlcare.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Whirlcare vereint Gesundheit, Technologie und Ökologie in Verbindung mit Wellness und Luxus. Und das vollumfänglich unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit, des Umweltschutzes und der CO2-Einsparung. Wellness ist heute vor allem eine gesundheitsbewusste Lebensweise im Alltag, in der die Regeneration des Körpers und der Psyche zum allgemeinem Wohlbefinden führen - Medical Wellness by Whirlcare®.

Die Hydrotherapie, sowie die heilende Kraft des Wassers tragen Ihren Teil dazu bei, jedoch unterstützen wir diesen Prozess noch weiter mit technisch anspruchsvollen und hochwertigen Features, wie zum Beispiel die Hydro-Oxygen-Therapie Skinoxyform® oder auch durch die anatomisch korrekt platzierten Düsen, die ihre Wirkung direkt am muskulären Reaktionspunkt entfalten. Ausgezeichnet mit mehreren German Innovation und Brand Awards legen wir aus Eigenverantwortung großen Wert auf eine ressourcenschonende, nachhaltige Produktion und langlebige Materialien, die frei von Schadstoffen und recyclingfähig sind. Ein Unternehmen mit Nachhaltigkeitsstrategie für die Zukunft.

Wo andere mit Premium aufhören, fangen wir mit Standard erst an.
Welcome to the next Level - willkommen bei Whirlcare Industries.



PresseKontakt / Agentur:

Whirlcare Industries
Marcel Riedlinger
Römerstraße 160
78652 Deißlingen-Lauffen
m.riedlinger(at)whirlcare.com
07420/939791-442
https://www.whirlcare.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Thailand trifft Deutschland in Berlin - 30. Mai 2022 - Berlin Capital Club Nachhaltig erlebbar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.05.2022 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1978077
Anzahl Zeichen: 4616

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Riedlinger
Stadt:

Deißlingen-Lauffen


Telefon: +49 (0)7420/939791-440

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsrat Deutschland zu Gast bei Whirlcare®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Whirlcare Industries GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Whirlcare Industries GmbH auf der Aquanale in Köln ...

Köln, [27.10.2023] - Die Whirlcare Industries GmbH beeindruckte auf der diesjährigen Aquanale in Köln mit ihrer neuen Generation Whirlpools. XE (Exchange Efficiency) sind die beiden Buchstaben, die über allem stehen. Diese Whirlpools und Swim-Spa ...

Händlertagung bei Whirlcare® in Deißlingen-Lauffen ...

Ende letzter Woche waren die Fachhändler der Whirlcare® Industries GmbH zu Besuch in Deißlingen-Lauffen, um sich vor Ort ein konkretes Bild der innovativen und zielgerichteten Strategie des Unternehmens zu machen. CEO Otmar Knoll begrüßte die Ru ...

Alle Meldungen von Whirlcare Industries GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z