Rechenzentrumsbetreiber DEAC baut großes neues Rechenzentrum - eines der nachhaltigsten Rechenzentr

Rechenzentrumsbetreiber DEAC baut großes neues Rechenzentrum - eines der nachhaltigsten Rechenzentren im Baltikum

ID: 1978190
(ots) -

Einer der größten unabhängigen Rechenzentrumsbetreiber in Nordeuropa, DEAC, baut ein großes neues Rechenzentrum (https://www.deac.eu/data-centers/data-center-riga-dc3/en/), das eines der nachhaltigsten Rechenzentren in der Region werden soll.

Das DEAC-Rechenzentrum in Riga ist als Outsourcing-Center, Data-Back-Office und IT-Funktionskonsolidierung aufgrund der Expertise und der hervorragenden Qualifikation seines IT-Teams ein attraktiver Standort für internationale Unternehmen.

Mit dem neuen Rechenzentrum festigt DEAC seine Position als Marktführer im baltischen Raum und Top-Dienstleister für Unternehmen in Europa.

Das neue Rechenzentrum hat eine Kapazität von bis zu 1000 Server-Racks und gewährleistet eine Mindestverfügbarkeit von 99,98 %. Das neue Rechenzentrum wird eine 10-MW-Anlage sein, die eine internationale Tier-III-Zertifizierung erhalten soll. DEAC wird fest installierte Solarmodule verwenden, wird vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben und Ersatzenergie von MY Neste Diesel nutzen.

"Zusammen mit dem Rechenzentrumsbetreiber DLC betreibt DEAC zwei Hauptstandorte in Riga und Vilnius und wächst schnell zum bedeutendsten und umfassendsten Rechenzentrumsnetzwerk des Baltikums", erklärt Sebastien Bourget, Quaero Capital Managing Partner.

"Das ist eine unglaubliche Gelegenheit, ein neues Rechenzentrum zu bauen, das den Anforderungen von Unternehmen gerecht wird und gleichzeitig unsere Umwelt schont", stimmt Andris Gailitis, CEO von DEAC, zu.

DEAC (https://www.deac.eu/en/) ist einer der größten unabhängigen Betreiber von mit grüner Energie betriebenen Rechenzentren in Nordeuropa und gehört dem Quaero European Infrastructure Fund II, einem Infrastruktur-Investmentfonds, der von der Vermögensverwaltungsgesellschaft Quaero Capital verwaltet wird. DEAC bietet Tausenden von Kunden in mehr als 40 verschiedenen Ländern innovative IT-Services, einen individuellen Geschäftsansatz und erstklassige Technologien. Mit DLC, ebenfalls im Besitz des Quaero European Infrastructure Fund II, betreibt DEAC zwei Hauptstandorte in Riga und Vilnius. Zusätzlich ist DEAC in den großen Städten Mittel- und Osteuropas präsent.



Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1810662/deac_Logo.jpg

Pressekontakt:

Irina Strahova; iStrahova@deac.eu; +371 29789568

Original-Content von: DEAC, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MotoGP(TM) stärkt exklusive strategische Zusammenarbeit mit Tata Communications AGFEO Homestory
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2022 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1978190
Anzahl Zeichen: 2518

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Riga, Lettland



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechenzentrumsbetreiber DEAC baut großes neues Rechenzentrum - eines der nachhaltigsten Rechenzentren im Baltikum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DEAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z