50 Jahre Pille

50 Jahre Pille

ID: 197830

50 Jahre Pille


Heute das bevorzugte Empfängnisverhütungsmittel in Deutschland



(pressrelations) - Vor einem halben Jahrhundert kam die erste Anti-Baby-Pille in den USA auf den Markt, ein Jahr später folgte die Zulassung in Deutschland. Seither ist der Siegeszug der PilIe ungebrochen. 55 Prozent der 20- bis 44-Jährigen verhüten mit der Pille, bei den 20- bis 29-Jährigen sind es sogar 72 Prozent. Sie ist damit das beliebteste Verhütungsmittel in Deutschland. An zweiter Stelle steht das Kondom mit 36 Prozent, wie die letzte Repräsentativerhebung zum Verhütungsverhalten Erwachsener der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zeigt.

Auch bei Jugendlichen ist die Pille beliebt. 87 Prozent der 14- bis 17-jährigen Mädchen und 81 Prozent der gleichaltrigen Jungen mit sexueller Erfahrung geben an, schon einmal die Pille als Verhütungsmittel genutzt zu haben, wie die aktuelle Studie zur Jugendsexualität der BZgA zeigt. Dabei bewerten sexuell erfahrene Mädchen die Pille mehrheitlich positiv: Sicherheit, Handhabung, Erhältlichkeit und Auswirkungen beim Sex erhalten jeweils eine Durchschnittsnote oberhalb von ?2?.

Allerdings haben junge Mädchen häufiger das Problem, die Pille korrekt anzuwenden. Mehr als die Hälfte der jugendlichen Pillennutzerinnen hat schon einmal vergessen, sie regelmäßig einzunehmen. Um sich sowohl vor einer ungewollten Schwangerschaft als auch vor HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen zu schützen, wählen deshalb immer mehr Jugendliche eine Doppelstrategie und benutzen Pille und Kondom gleichzeitig.

"Abhängig von ihrer jeweiligen Lebenssituation können Menschen heute zwischen Pille und Kondom wählen", betont Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. "Sexualaufklärung und Aidsprävention haben die Menschen in den vergangenen Jahrzehnten befähigt, sich eigenverantwortlich zu entscheiden. Während die Pille als Empfängnisverhütungsmittel an erster Stelle steht, ist das Kondom das wichtigste Mittel zum Schutz gegen HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen."



Obwohl sich fast alle Frauen und Männer "sehr gut" und "gut" über Empfängnisverhütungsmethoden informiert fühlen (97 Prozent), wünscht sich ein Viertel der Befragten weitere Informationen. Dem kommt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung nach. Auf der Internetseite http://www.familienplanung.de stellt die BZgA fachlich abgesicherte Verhütungsinformationen für Erwachsene zur Verfügung. Für Jugendliche bietet der Internetauftritt http://www.loveline.de alles Wissenswerte zum Thema.

Die Studien "Verhütungsverhalten Erwachsener" und "Jugendsexualität" stehen unter http://www.sexualaufklaerung.de

Die Broschüre "Sichergehn. Verhütung für sie und ihn" liegt in der gynäkologischen Praxis aus oder kann kostenlos unter folgender Adresse bestellt werden. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 51101 Köln, Fax: 0221-8992257, E-mail: order@bzga.de, http://www.bzga.de


Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
e-mail: marita.voelker-albert@bzga.de
http://www.bzga.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Gedanke ? zwei Gesellschaften: Festakt zur Wiedervereinigung der Rotkreuz-Verbände Kostenloser Vortragüber die Möglichkeiten der Aura - Chirurgie am 19.05.2010 in Bernau
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197830
Anzahl Zeichen: 3616

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"50 Jahre Pille"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Händewaschen hilft gesund zu bleiben ...

Zu Beginn der Jahreszeiten von Erkältungskrankheiten und Grippe erinnert der diesjährige Welthändewaschtag am 15. Oktober daran, wie jeder Einzelne sich und andere einfach vor Krankheitserregern schützen kann: durch regelmäßiges und richtig ...

Alle Meldungen von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z