Skills for tools - der geprüfte Werkzeugmanager Spritzgießen

Skills for tools - der geprüfte Werkzeugmanager Spritzgießen

ID: 1978479

Neuer SKZ-Abschluss ab sofort buchbar




(PresseBox) - Mit dem Abschluss "Geprüfter Werkzeugmanager Spritzgießen" bietet das SKZ ab sofort in Würzburg eine Weiterbildung an, die unterschiedlichste Disziplinen des Spritzgießens, wie z.B. Konstruktion, Bemusterung und Toleranzen, aber auch BWL umfasst. Damit schließt das SKZ eine Lücke in der Weiterbildung für den Bereich Spritzgießen.

Schon Goethe wusste: „Ein Mann, der recht zu wirken denkt, // Muss auf das beste Werkzeug halten.“. Was er aber noch nicht wusste, ist, wie sehr dies auch auf Werkzeuge im Kunststoff-Spritzguss zutreffen wird. Das Werkzeug ist das zentrale Element im Spritzgießprozess. Es steht vom grundlegenden Artikeldesign über die Konstruktion und Beschaffung des Werkzeuges bis hin zur Bemusterung und schließlich der Übernahme in die Serienfertigung im Mittelpunkt. An der Vielzahl der Schritte ist die Wichtigkeit dieses Bauteils erkennbar. Ein Fachmann weiß zudem, wie viele Details sich hinter diesen Schritten verbergen und welche umfassenden Kenntnisse ein Werkzeugmanager oder Werkzeugbeschaffer benötigt, um letztlich das „rechte Wirken“ sicherzustellen. BWL, Materialkunde für Metall und Kunststoff und vieles mehr, müssen beherrscht werden.

Ein Werkzeugmanager ist für Kunden und Lieferanten der zentrale Ansprechpartner für die spritzgießgerechte Gestaltung von Bauteilen sowie die wirtschaftliche und prozesssichere Auslegung der Werkzeuge. Zusätzlich trägt der Werkzeugmanager noch die Kosten- und Terminverantwortung für diese Projekte. „Für diese Anforderungen aus den unterschiedlichsten Disziplinen gibt es nahezu keine komplette Ausbildung in der Branche. Daher bietet das SKZ nun einen umfangreichen Abschluss zum geprüften Werkzeugmanager Spritzgießen an“, so Robert Held, Ausbilder am SKZ. Der Abschluss besteht aus verschiedenen Modulen: von der Artikelkonstruktion über die Werkzeugkonstruktion und systematische Bemusterung bis hin zu Toleranzen. Dadurch erwerben Teilnehmer das notwendige Wissen und Rüstzeug, um beste Werkzeuge und damit gute Produkte zu erhalten. Der englische Spruch „A fool with a tool is still a fool” ist zwar nicht von Goethe, gilt aber für Werkzeugmanager insbesondere. Damit Spritzgießunternehmen nicht nur Werkzeuge haben, sondern bestmöglich damit umgehen können, gilt es Wissen aufzubauen. Das SKZ, als kompetenter Weiterbildungspartner ist hier ein Wegbereiter. Weitere Informationen sowie die Anmeldung zum Kurs sind unter https://www.skz.de/bildung/werkzeugmanager-spritzgiessen zu finden.



Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Vertrieb 4.0 - Digitalisierung: Auf was kommt es im Vertrieb an Shincheonji Kirche Jesu unterstützt mit Blutspenden von mehr als 18.000 Menschen in zwei Wochen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2022 - 07:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1978479
Anzahl Zeichen: 2983

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Hoffmann
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4104-788

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skills for tools - der geprüfte Werkzeugmanager Spritzgießen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Validierungsmethode für lasergesinterte PP-Bauteile ...

Das Forschungsprojekt RaPPoD soll durch die Entwicklung eines geeigneten PP-Pulvers und das Lasersintern von Monolayern zur Validierung bisher nicht demonstrierte Bauteileigenschaften für lasergesinterte PP-Teile ermöglichen. Mit dem Projekt RaPPoD ...

Was das Auge nicht sieht, misst das SKZ! ...

Im Rahmen einer zeitgemäßen Qualitätssicherung von Kunststoffprodukten stellen Geometriemessungen einen wichtigen Baustein dar. Die Inline-Messung der Schichtdicke von Rohren oder die Analyse von mehrschichtigen Verbundsystemen ermöglicht die Üb ...

Wichtiger Schritt für die Energiewende ...

Brennstoffzellen gelten als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Sie stellen jedoch hohe Anforderungen an die eingesetzten Materialien, und ihre Massenfertigung ist bislang eine große Herausforderung. Am Kunststoff-Zentrum SKZ konnten hierzu ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z