Homeoffice im New Work - inzwischen etablierte Arbeitsform

Homeoffice im New Work - inzwischen etablierte Arbeitsform

ID: 1978486

Wie Führung Homeoffice, mobiles Arbeiten und Hybridarbeit erfolgreich umsetzen kann




(PresseBox) - Die Corona-Pandemie mit durch Social Distancing erzwungenem Homeoffice hat gezeigt, dass ein mobiles Arbeiten aus der heimischen Wohnung durchaus möglich ist. Digitale Meetings, virtuelle Kooperationen und die Arbeit in virtuellen Teams sind inzwischen vielfach vertraute Arbeitsformen. Umfragen zufolge gehen die meisten Beschäftigten wie auch die Arbeitgeber davon aus, dass das Homeoffice und Hybridarbeit auch künftig im "New Normal" feste Bestandteile der neuen Arbeitswelt sein werden. Während Anwesenheitspflichten und feste Arbeitszeiten vor Corona noch die Regel waren, werden die Arbeitsplätze zunehmend flexibel und digital.  

Die Vorteile von Homeoffice liegen auf der Hand: Die Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, wie auch die zum ungestörten Arbeiten, verbessern sich. Das Arbeiten von Zuhause aus ermöglicht entspannteres und konzentriertes Arbeiten und schafft so Zufriedenheit. Entfallende Fahrzeiten eröffnen mehr Raum für Familie, Freunde und Hobbys.

Es sind aber auch Nachteile zu verzeichnen: Beschäftigte empfinden das Homeoffice und die mobile Arbeit zuweilen als Herausforderungen an die Selbstorganisation, die Arbeitsmoral und die Motivation. Gravierender noch ist die von manchen so empfundene menschliche Isolation im Homeoffice, die zu physischen oder psychischen Beschwerden bis zur Depression führen kann. Langfristiges Homeoffice kann zu Vereinzelung der Beschäftigten führen und die sozialen Beziehungen so weit beschädigen, dass der Teamzusammenhalt leidet. Vielen Beschäftigten fehlt der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen, und sie sehnen sich nach?dem gewohnten Alltag im Büro?zurück. Ein weiteres Problem: Der eingeschränkte Kontakt und die nur auf Distanz und virtuell umsetzbaren Diskussionen begrenzen Kreativitätsprozesse und können so die Produktivität und den Output verringern. Hybridarbeit eröffnet hier neue Möglichkeiten.    

Dies stellt Führungskräfte vor besondere Herausforderungen: Wie lassen sich die Selbstorganisation und Motivation von Beschäftigten im Homeoffice, in mobiler Arbeit und in Hybridarbeit fördern? Was kann Führung tun, um den sozialen Zusammenhalt im Team und die emotionalen Bindungen zu stärken, dabei den Workflow sicherzustellen und Kreativitätsprozesse zu fördern? Wie lassen sich neue Arbeitsprozesse in Gang setzen, neue Formen für Abstimmungen finden und adäquate Möglichkeiten der Steuerung dezentraler Arbeit implementieren? Möglichkeiten, Instrumente und hilfreiche Ansätze hierzu lernen Sie in unserem Seminar "Homeoffice und mobiles Arbeiten im New Work 4.0 - Seminar für Führungskräfte" kennen



Die Agentur Dr. Mußmann & Partner begleitet Unternehmen und öffentliche Verwaltungen in der Personalentwicklung und speziell in der Führungskräfteentwicklung. Hierzu steht ein umfangreiches Seminarprogramm mit offen buchbaren Seminaren, mit einem breiten Angebot für Inhouse-Seminaren und mit E-Learning-Kursen zur Verfügung.

Dr. Mußmann & Partner:

Personal- und Organisationsentwicklung

Organisationsberatung, Personalentwicklung, Change Management und Kulturwandel

Consulting, Managementberatung, Organisationsentwicklung, HR Beratung, Weiterbildung, Seminare, Online-Kurse, E-Learning

Leisewitzstr. 26

D - 30175 Hannover

+49 (0)511-165 976 020

info@mussmann-partner.net

Partnerschaftsregister Amtsgericht Hannover: PR 200202

USt.ID.: DE259310171

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Mußmann & Partner:
Personal- und Organisationsentwicklung
Organisationsberatung, Personalentwicklung, Change Management und Kulturwandel
Consulting, Managementberatung, Organisationsentwicklung, HR Beratung, Weiterbildung, Seminare, Online-Kurse, E-Learning
Leisewitzstr. 26
D - 30175 Hannover
+49 (0)511-165 976 020
info(at)mussmann-partner.net
Partnerschaftsregister Amtsgericht Hannover: PR 200202
USt.ID.: DE259310171



drucken  als PDF  an Freund senden  David Favara ist neuer Gesellschafter bei Kresse&Discher Competence Center 5G.NRW geht in die Verlängerung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2022 - 06:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1978486
Anzahl Zeichen: 3888

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Olaf Mußmann
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 165976-020

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Homeoffice im New Work - inzwischen etablierte Arbeitsform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Mußmann&Partner: Personal- und Organisationsentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Lieferkettengesetz birgt Chancen, nicht nur Pflichten! ...

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LkSG wird von vielen Unternehmen derzeit kritisch gesehen - immerhin bedeutet es i.d.R. erhebliche Mehrarbeit. Das Gesetz definiert menschenrechts- und umweltbezogene Standards, die von in Deutschland ans ...

Arbeitgeberattraktivität und Führungskultur ...

Das Social Distancing der Corona-Pandemie hat die Bindung der Beschäftigten zu ihren Arbeitgebern schwinden und die Wechselbereitschaft steigen lassen. Damit ist das Risiko der Arbeitgeber, Beschäftigte zu verlieren, deutlich gestiegen. In Zeite ...

Alle Meldungen von Dr. Mußmann&Partner: Personal- und Organisationsentwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z