Peugeot RCZ "200ans beim 24h-Rennen - Deutsche und französische Piloten gut gerüstet

Peugeot RCZ "200ans beim 24h-Rennen - Deutsche und französische Piloten gut gerüstet

ID: 197911

Peugeot RCZ "200ans" beim 24h-Rennen - Deutsche und französische Piloten gut gerüstet



(pressrelations) - - Rennpremiere des neuen Sport-Coupés von Peugeot
- Erfolgreiche Generalprobe in Magny-Cours für beide Teams
- Pressekonferenz: 14. Mai 2010 um 16:30 Uhr

Nur wenige Tage nach der Markteinführung in Deutschland wagt der Peugeot RCZ am 15./16. Mai beim 38. ADAC Zurich 24h-Rennen seinen ersten Einsatz auf der Rennstrecke. Automobiles Peugeot (Paris) setzt im Jahre des 200-jährigen Jubiläums ? "200ans" im französischen ?in Zusammenarbeit mit Peugeot Deutschland zwei Sport-Coupés mit modernster Dieseltechnik bei dem Eintagesklassiker ein. Den Peugeot RCZ mit der Startnummer "200" pilotieren die Franzosen Jean-Philippe Peugeot, Stéphane Caillet, Cyrus Ayari und Olivier Perez. Das Fahrzeug mit der Nummer "201" steuert eine rein deutsche Crew bestehend aus Joey Kelly, Henning Klipp, Jürgen Nett und Michael Bohrer.

Gelungene Vorbereitung

Bei Testfahrten in Magny-Cours haben sich die beiden Mannschaften in dieser Woche mit dem Rennwagen vertraut gemacht. "Dabei haben wir uns mit dem Fahrzeug und dessen Technik intensiv beschäftigt", sagt Routinier Jürgen Nett, der bereits 1987 den Langstreckenpokal auf der Nordschleife gewann. "Das Auto macht viel Spaß. Wir hatten überhaupt keine technischen Probleme und konnten daher mehr ausprobieren, als wir ursprünglich gedacht hatten. Dabei haben wir viel über den Peugeot RCZ gelernt."

Teamkollege Michael Bohrer, der seit 2007 für den Peugeot-Vertragspartner Autohaus Lenzen in der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) startet und auf der Nordschleife den Rundenrekord für die Peugeot 207 RC "VLN" hält, ergänzt: "Dank des Turbodiesels hat der RCZ sehr viel Drehmoment. Ungewohnt ist, dass der Motor im Vergleich zum Benziner nicht so hoch dreht." Der 26-Jährige freut sich auf das Rennen: "Es war immer mein Traum am 24-Stunden-Rennen teilzunehmen. Mit mehr als 200.000 Zuschauern ist es die größte Motorsportveranstaltung in Deutschland. Die Stimmung ist unbeschreiblich. Oberste Priorität hat die Zielankunft, was auf der unberechenbaren Nordschleife immer ein Erfolg ist. Wenn wir dann in unserer Klasse ?D1T? am Ende auch vorn platziert sind, wäre es noch schöner."



Den Einsatz an der Rennstrecke organisiert das französische Einsatzteam Graff Racing, das von ASTEC Motorsport aus Forchheim unterstützt wird. "Graff Racing hat einen sehr professionellen Eindruck hinterlassen. Man sieht, das sie über extrem viel Erfahrung verfügen. Die Rennwagen haben bei den bisherigen Simulationen und am Testtag Ihre Zuverlässigkeit bewiesen. Motor, Getriebe, Fahrwerk ? alles funktioniert problemlos.", resümiert Ralf Ludwig von ASTEC Motorsport.

Verlässliche Partner unterstützen den Einsatz

Peugeot vertraut bei dem Einsatz beim 38. ADAC Zurich 24h-Rennen auf zahlreiche bewährte Partner. Das deutsche Team wird durch die aus dem Langstrecken-Projekt von Peugeot Deutschland bekannten Peugeot Bank, Total und Michelin unterstützt.

In beiden Peugeot RCZ kommen Einspritzsysteme von Delphi sowie Servosysteme von Segula Technologies zum Einsatz. Dank Turbolader von Garrett leisten die beiden 2.0 Liter HDi-Triebwerke mit dem serienmäßigen Rußpartikelfiltersystem FAP in den Einsatzfahrzeugen 147 kW (200 PS). Für eine gute Verzögerung sorgen Bremsen von Brembo.

Pressekonferenz

Am 14. Mai 2010 um 16:30 Uhr lädt Peugeot zu einer Pressekonferenz im Motorhome der Löwenmarke (Fahrerlager) ein. Thomas Bauch, Geschäftsführer Peugeot Deutschland, und der Teammanager Jean-Philippe Grand (Graff Racing) sowie Ralf Ludwig, sein Stellvertreter, präsentieren das Motorsportprojekt. Auch die Fahrer des Peugeot RCZ stehen dort für Fragen zur Verfügung.

07. Mai 2010
Der Zeitplan
Donnerstag, 13. Mai
13:00?14:30 Uhr - Freies Training
19:30?23:30 Uhr - 1. Qualifying
Freitag, 14. Mai
12:45?14:45 Uhr - 2. Qualifying
16:30 Uhr - Pressekonferenz im Motorhome von Peugeot (Fahrerlager)
Samstag, 15. Mai
11:30?12:30 Uhr - Fahrerparade
15:00 Uhr - Start Rennen
Sonntag, 16. Mai
15:00 Uhr - Ziel Rennen


Ihr Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Bernhard Voß
Tel.: 0681-879 893,
Fax: 0681-879 516
E-Mail: bernhard.voss@peugeot.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sigmar Gabriel und Martin Schulz: Ein neuer Aufbruch für ein starkes Europa Deutsche Dopingbekämpfung erfährt internationale Anerkennung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197911
Anzahl Zeichen: 4651

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peugeot RCZ "200ans beim 24h-Rennen - Deutsche und französische Piloten gut gerüstet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PEUGEOT Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PEUGEOT Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z