Unilabs setzt auf Workforce Management in der Cloud

Unilabs setzt auf Workforce Management in der Cloud

ID: 1979297

Schweizer Diagnostik-Dienstleister möchte Auslastungsschwankungen in seinen Laboren mit digitaler Personaleinsatzplanung von ATOSS ausgleichen



(PresseBox) - Der in Europa führende Diagnostik-Dienstleister Unilabs mit Hauptsitz in Genf, 1.500 Standorten und mehr als 12.000 Mitarbeitenden weltweit, hat sich in der Schweiz für ATOSS Workforce Management in der Cloud entschieden. Alle 62 Standorte in verschiedenen Kantonen werden an die Software angebunden. Ziel des Projektes ist es, die Mitarbeitenden in die zeitwirtschaftlichen Prozesse zu integrieren, die Dienstplanung in den Laboren flexibler zu gestalten und mehr Transparenz rund um die Arbeitszeit zu schaffen.

Unilabs ist der einzige Diagnostikanbieter Europas, der labormedizinische, bildgebende und pathologische Diagnostik unter einem Dach vereint. Um Auftragsschwankungen künftig besser bewältigen zu können, entschied sich der innovative Service Provider, die HR-Prozesse rund um die Arbeitszeit zu optimieren und zu digitalisieren. Mit der ATOSS Personaleinsatzplanung sollen alle 62 Standorte und vor allem die 850 Mitarbeitenden in den Laboren entlastet werden. Die modulare Workforce Management Software berücksichtigt bei der Planung kantonsspezifische Gesetze und Regularien, Auftragslage, Qualifikationen und Arbeitszeitmodelle. Außerdem bezieht sie Zeit- und Urlaubssalden sowie spezielle Anforderungen und Wünsche der Fachpersonen in die Disposition ein.

Über das Staff Center (Mobile) für intuitive Self Services möchte Unilabs alle Mitarbeitenden, auch diejenigen ohne PC-Arbeitsplatz, in die zeitwirtschaftlichen Prozesse integrieren. Sie erfassen darüber ihre Arbeitszeiten und beantragen Zeitbuchungen sowie Abwesenheiten in den drei Landessprachen. Vorgesetzte erhalten ihre Aufgaben per Push-Nachricht und können sie direkt im System bearbeiten. Die Arbeitszeiten werden automatisch bewertet und an Lohn- und Gehalt übergeben. Die Bedienbarkeit des auf die jeweilige Nutzerrolle zugeschnittenen Staff Centers ist denkbar einfach.

Barbara Hösli, Human Resources Director bei Unilabs Schweiz, erklärt die Ziele des Workforce Management Projekts: "Mit der Corona-Pandemie explodierte unsere Arbeit regelrecht. Durch digitale HR-Prozesse und eine flexiblere Einsatzplanung erreichen wir eine bessere Work-Life-Balance und gewinnen Zeit für unsere Kernprozesse, nämlich hochwertige diagnostische Dienstleistungen für unsere Kunden zu erbringen."



ATOSS ist führender Anbieter von Technologie- und Beratungslösungen für professionelles Workforce Management und bedarfsoptimierten Personaleinsatz. Ob klassische Zeitwirtschaft, mobile Apps, präzise Personalbedarfsermittlung, anspruchsvolle Einsatzplanung oder strategische Kapazitätsplanung, ATOSS hat die passende Lösung. In der Cloud, On Premises und für SAP Anwender. Die modularen Produktfamilien zeichnen sich durch höchste Funktionalität, State-of-the-Art Technologie und Plattformunabhängigkeit aus. ATOSS Workforce Management Lösungen leisten bei rund 12.000 Kunden in mehr als 50 Ländern einen messbaren Beitrag zu mehr Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Planungsgerechtigkeit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. So wird die Vision einer Human Economy zur gelebten Realität. Zum Vorteil von Unternehmen, Menschen und Gesellschaft. www.atoss.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ATOSS ist führender Anbieter von Technologie- und Beratungslösungen für professionelles Workforce Management und bedarfsoptimierten Personaleinsatz. Ob klassische Zeitwirtschaft, mobile Apps, präzise Personalbedarfsermittlung, anspruchsvolle Einsatzplanung oder strategische Kapazitätsplanung, ATOSS hat die passende Lösung. In der Cloud, On Premises und für SAP Anwender. Die modularen Produktfamilien zeichnen sich durch höchste Funktionalität, State-of-the-Art Technologie und Plattformunabhängigkeit aus. ATOSS Workforce Management Lösungen leisten bei rund 12.000 Kunden in mehr als 50 Ländern einen messbaren Beitrag zu mehr Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Planungsgerechtigkeit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. So wird die Vision einer Human Economy zur gelebten Realität. Zum Vorteil von Unternehmen, Menschen und Gesellschaft. www.atoss.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sopra Steria bezieht innovative neue Büroräume im 22.000 Quadratmeter großen Latitude-Gebäude von Générale Continentale Investissements in Paris La Défense Forensiksoftware für Behörden: Dataport kooperiert mit niederländischem Institut
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2022 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1979297
Anzahl Zeichen: 3425

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Jäger
Stadt:

München/Zürich


Telefon: +49 (89) 42771-220

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unilabs setzt auf Workforce Management in der Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ATOSS Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ATOSS Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z