Forensiksoftware für Behörden: Dataport kooperiert mit niederländischem Institut

Forensiksoftware für Behörden: Dataport kooperiert mit niederländischem Institut

ID: 1979332
(ots) -

Um Behörden bei der Auswertung digitaler Beweismittel zu unterstützen, werden Dataport und das niederländische Forensikinstitut (NFI) das Datenanalyseprogramm "Hansken" zur Verfügung stellen. Digitale Beweismittel spielen in Strafverfahren eine immer größere Rolle. Nicht selten werden in einzelnen Verfahren mehrere Terabyte an Daten beschlagnahmt, wie etwa bei schweren Delikten im Wirtschaftsumfeld. Diese Datenmengen müssen von Strafverfolgungsbehörden analysiert, ausgewertet, der Justiz zugänglich und oftmals auch lang gespeichert werden. Dabei soll "Hansken" unterstützen.

"Hansken" wurde vom NFI, ein dem niederländischen Ministerium für Sicherheit und Justiz angegliedertes Institut, entwickelt. Das ausschließlich auf Behörden ausgerichtete System speichert und indexiert große Mengen verschiedener Datentypen aus unterschiedlichen Quellen und bereitet sie für die Suche auf. Strafverfolgung wird damit schneller und effizienter. Die offene Plattform wird von einer wachsenden internationalen Community genutzt, in der forensisches Wissen und Erfahrungen aus dem Bereich geteilt werden. Alle Anwender*innen arbeiten gemeinsam an neuen Funktionen (Plug-Ins), die allen Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden und bei Fallermittlungen direkt genutzt werden können. Auf diese Weise wird "Hansken" kontinuierlich optimiert und erfüllt den stetig wachsenden Bedarf an neuem Fachwissen im Bereich der IT-Forensik. Behörden und Forschungseinrichtungen aus den Niederlanden, Norwegen und den USA arbeiten bereits mit "Hansken".

Dataport wird die Pilotierung in Deutschland übernehmen und Strafverfolgungsbehörden eine sechsmonatige Testphase anbieten. Diese beinhaltet neben Hard- und Software auch einen deutschsprachigen Support. Bei einer längerfristigen Nutzung von "Hansken" kann der Betrieb im Dataport-Rechenzentrum erfolgen.

www.dataport.de

Pressekontakt:

Britta Heinrich, Pressesprecherin
Dataport AöR


Billstraße 82
20539 Hamburg
E-Mail: Britta.Heinrich@dataport.de
Telefon: 040 42846-3047
Mobil: 0171 3342284

Original-Content von: Dataport, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unilabs setzt auf Workforce Management in der Cloud Solidline bietet PLM-Lösungen für die Produktentwicklung und -fertigung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1979332
Anzahl Zeichen: 2268

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Altenholz



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forensiksoftware für Behörden: Dataport kooperiert mit niederländischem Institut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dataport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cristina Tuik wird neues Vorstandsmitglied bei Dataport ...

Cristina Tuik wird zum 15. September 2025 die neu geschaffene Vorstandsposition des Chief Operational Officer übernehmen. Die Diplom-Betriebswirtin bringt langjährige Führungserfahrungen aus multinationalen Unternehmen verschiedener Branchen mit ...

Dataport: Diversität ist unsere Chance und Verantwortung ...

Potenziale nutzen, zusammenbringen statt ausgrenzen: Dataport bekennt sich zu Vielfalt in Unternehmen und Gesellschaft. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport: "Die Förderung von Diversität und Inklusion darf nicht politischen Ziel ...

Alle Meldungen von Dataport


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z