Muss das weg oder kann man das noch essen? /Über Mindesthaltbarkeitsdatum und Umweltbewusstsein (AU

Muss das weg oder kann man das noch essen? /Über Mindesthaltbarkeitsdatum und Umweltbewusstsein (AUDIO)

ID: 1979645
(ots) -

Anmoderation: Wir alle wollen nachhaltig und umweltbewusst mit Lebensmitteln umgehen, wissen aber oft nicht, was tatsächlich noch gut ist. Marco Chwalek hat Tipps für uns, wie wir die Lebensmittelverschwendung schon bei uns zu Hause vermeiden können:

Sprecher: Schimmel auf bestimmten Lebensmitteln können der Gesundheit schaden und müssen weggeworfen werden. Aber viel zu viele Lebensmittel wandern in den Müll, auch wenn wir sie noch essen könnten, berichtet der "Senioren Ratgeber". Wir wollten darum von Chefredakteurin Claudia Röttger wissen, ob man zum Beispiel Lebensmittel mit einem abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdatum noch verwerten kann?

0-Ton Claudia Röttger: 17 Sekunden

"In der Regel ist das kein Problem, denn das Mindesthaltbarkeitsdatum, kurz gesagt MHD, ist ja kein Wegwerfdatum. Am besten prüft man also das Produkt mit den eigenen Sinnen, denn solange es appetitlich aussieht und schmeckt, ist das Lebensmittel nicht bedenklich."

Sprecher: Viele Produkte sind noch Tage manchmal sogar noch Wochen nach dem MHD genießbar. Aber was macht man mit Gemüse, das nicht mehr ganz so frisch aussieht? Wegwerfen oder ausschneiden?

0-Ton Claudia Röttger: 20 Sekunden

"Das kommt ganz darauf an. Nehmen wir zum Beispiel den Chinakohl. Schwarze kleine Punkte auf den Blättern sind gesundheitlich kein Problem. Wenn die Flecken aber größer, braun und matschig sind, sollte man die Stellen bis etwa drei Zentimeter in den gesunden Bereich des Chinakohls hinein wegschneiden und die Blätter anschließend gründlich waschen."

Sprecher: Kommen wir zu dem Phänomen Gefrierbrand bei Tiefkühlkost. Was ist die Ursache?

0-Ton Claudia Röttger: 21 Sekunden

"Gefrierbrand entsteht, wenn die Verpackung, zum Beispiel ein Plastikbeutel, undichte Stellen hat und dadurch Luft ins Innere des Beutels gelangen kann. Und wenn man dann das Gefriergut auftaut, zum Beispiel ein Brot auf, ist es an den Stellen, die mit der Luft in Berührung gekommen sind, ausgetrocknet. Das Brot ist dann zwar noch essbar, aber es schmeckt nicht mehr so gut."



Sprecher: Und wie kann man diesen Gefrierbrand vermeiden?

0-Ton Claudia Röttger: 16 Sekunden

"Am besten sollte man nur spezielle Gefrierbeutel benutzen und vor dem Verschließen möglichst viel Luft aus dem Beutel pressen. Einfache Frischhaltebeutel oder zum Bespiel ausgediente Joghurtbecher sind zum Einfrieren von Nahrungsmitteln nicht geeignet."

Abmoderation: Damit also viel weniger Lebensmittel im Müll landen, sollten wir nur das kaufen, was wir auch tatsächlich verbrauchen, rät der "Senioren Ratgeber".

Pressekontakt:

Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter
www.senioren-ratgeber.de

Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
WORT & BILD VERLAG
----------------------------------------------------
Tel. +49(0)89 - 744 33 360
Fax. +49(0)89 - 744 33 459

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Funktionalität trifft Design
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2022 - 05:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1979645
Anzahl Zeichen: 3242

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Muss das weg oder kann man das noch essen? /Über Mindesthaltbarkeitsdatum und Umweltbewusstsein (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z