"Meine Eltern trennen sich": KiKA begleitet Trennungskinder / "PUR+ spezial" (ZD

"Meine Eltern trennen sich": KiKA begleitet Trennungskinder / "PUR+ spezial" (ZDF) zum Tag der Familie am 15. Mai

ID: 1979775
(ots) -

In einer extralangen "PUR+ spezial"-Ausgabe stellt Eric Mayer Kinder aus drei Familien vor, deren Eltern getrennt sind. Dabei geht es um Fragen wie "Was passiert mit mir, wenn meine Eltern nicht mehr zusammen sind?", "Bei wem lebe ich?" oder "Was kann ich mitentscheiden?". Die Familien wurden dafür über mehrere Monate mit der Kamera begleitet. "PUR+ spezial: Meine Eltern trennen sich" (ZDF) ist am 15. Mai um 20:15 Uhr bei KiKA zu sehen und kann auf kika.de sowie im KiKA-Player abgerufen werden.

Bei "PUR+ spezial: Meine Eltern trennen sich" lernt das Publikum Kinder aus verschiedenen Familien kennen. Alle von ihnen verbindet, dass die Ehen oder Beziehungen ihrer Eltern auseinandergegangen sind. Wie die Familien mit der neuen Situation umgehen, sieht allerdings ganz unterschiedlich aus: Lucas und Lennard wohnen überwiegend bei ihrer Mutter und verbringen jedes zweite Wochenende bei ihrem Vater. Emma, Lenjo und ihre jüngeren Geschwister pendeln jede Woche zwischen den beiden Elternteilen.Bei Sophia und Mailin wechseln sich die Eltern in der Familienwohnung ab. Was funktioniert gut, was nicht? Die Dokumentation zeigt, wie unterschiedlich Trennungen ablaufen können und welche Gefühle sie bei den Betroffenen auslösen. Bei einigen Familienmitgliedern lässt sich auch beobachten, wie sie gestärkt aus der zumeist schwierigen Zeit hervorgehen können.

In der "PUR+"-Spezialfolge werden die drei Familien über mehrere Monate von einem Kamerateam begleitet. In animierten Einspielern erklärt der Moderator Eric Mayer, welche Probleme entstehen können und wie Kinder sie überwinden. Er liefert konkrete Tipps und gibt Hilfestellungen, damit Betroffene in schwierigen Situationen selbstwirksam handeln können.

"PUR+" (ZDF) ist das Magazin für Entdecker*innen. Mithilfe von Reportagen, Experimenten und Comedy werden aktuelle Themen aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Die Sonderausgabe wird zum Tag der Familie am 15. Mai 2022 um 20:15 Uhr bei KiKA gezeigt und kann auf kika.de sowie im KiKA-Player abgerufen werden. Verantwortlich beim ZDF zeichnen Carina Schulz und Silke Penno.



Weitere Informationen finden Sie im Portal der KiKA-Unternehmenskommunikation unter kommunikation.kika.de.

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kommunikation@kika.de
kommunikation.kika.de

Original-Content von: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spitzenspiele mit Spitzensound: Das Bundesliga Topspiel bei Sky ab der nächsten Saison in Dolby Atmos (FOTO) SWR beteiligt sich an europaweitem 5G Broadcast-Test beim Eurovision Song Contest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2022 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1979775
Anzahl Zeichen: 2669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Meine Eltern trennen sich": KiKA begleitet Trennungskinder / "PUR+ spezial" (ZDF) zum Tag der Familie am 15. Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z