Drehstart für ARD/WDR-Fernsehfilm 'Nichts, was uns passiert'

Drehstart für ARD/WDR-Fernsehfilm 'Nichts, was uns passiert'

ID: 1979810
(ots) -

Derzeit finden in Köln und Umgebung die Dreharbeiten zum ARD/WDR-Fernsehfilm 'Nichts, was uns passiert' (AT) statt. Der Film setzt sich intensiv mit den Folgen sexualisierter Gewalt auseinander - und zeigt dabei auch, wie Freund:innen, Angehörige und die Gesellschaft reagieren, wenn eine Vergewaltigung plötzlich öffentlich wird.

'Nichts, was uns passiert' ist in den Hauptrollen mit hochkarätigen jungen Schauspieler:innen besetzt. Darunter sind Emma Drogunova, Lamin Leroy Gibba, Gustav Schmidt und Shari Asha Crosson. Regie führt Julia C. Kaiser, die auch das Drehbuch geschrieben hat. Die Bildgestaltung übernimmt Lotta Kilian. Vorlage des Films ist der gleichnamige Roman von Bettina Wilpert.

Zum Inhalt

Über ihre Uni-Clique lernen sich die 27-jährige Anna (Emma Drogunova) und der ein Jahr ältere Jonas (Gustav Schmidt) kennen. Die erste Anziehung führt zu einem unspektakulären One-Night-Stand, der wie der Beginn einer leichten Sommeraffäre scheint. Die Begegnungen der beiden sind aber auch von viel Reibung und Provokation geprägt.

Dann passiert etwas, das das Leben der beiden vollkommen verändert: Nach einer Party mit viel Alkohol wird Anna von Jonas vergewaltigt, sagt sie. Anna ist traumatisiert, erinnert sich an ihr 'Nein'. Jonas dagegen erinnert sich an einvernehmlichen Sex.

Die einzige, der sich Anna anfangs anvertrauen kann, ist ihre Schwester Daria (Katja Hutko), die ihr zur Anzeige rät. Schließlich erfährt auch das Umfeld von dem Vorwurf und die Freund:innen müssen Position beziehen. Die Podcasterin Kelly (Shari Asha Crosson) recherchiert die Ereignisse und versucht Haltungen und Diskurse rund um den Fall und seine Auswirkungen auf Opfer, Täter und das Umfeld zu ergründen.

'Nichts, was uns passiert' ist eine Produktion der Gaumont GmbH (Produzentin: Sabine de Mardt, Producerin: Nina Sollich) im Auftrag des WDR für Das Erste. Die Ausstrahlung im Ersten und der ARD Mediathek ist für 2023 geplant. Die Redaktion hat Henrike Vieregge (WDR).



Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon: 0221 / 220 7100
kommunikation@wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FSJ bietet Chancen zur Berufsorientierung / Nach dem Studienabbruch: Stärken erkennen und Skills aneignen (FOTO) Protestaktion in Berlin / Kindernothilfe fordert gleiche Rechte für alle Geflüchteten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1979810
Anzahl Zeichen: 2435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drehstart für ARD/WDR-Fernsehfilm 'Nichts, was uns passiert'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Hirschhausen-Dokus: Von Schmerz und Demenz ...

Im Oktober und November gibt es neue Dokumentationen mit Eckart von Hirschhausen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich darin mit den Themen Schmerz und Demenz. Wie gewohnt zeichnen sich die Dokumentationen durch eine wissenschaftlic ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z