Konfliktforscherin rechnet nicht mit russischem Militärschlag als Vergeltung auf Nato-Beitritt Finn

Konfliktforscherin rechnet nicht mit russischem Militärschlag als Vergeltung auf Nato-Beitritt Finnlands

ID: 1980013
(ots) -

https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/nato-beitritt-finnlands-wie-reagiert-russland-darauf-41215716

Konfliktforscherin rechnet nicht mit russischem Militärschlag als Vergeltung auf Nato-Beitritt Finnlands

HSFK-Geschäftsführerin Deitelhoff: "Russland bekommt die Quittung für die Fehlentscheidung, in die Ukraine einzumarschieren"

Osnabrück. Auf einen Nato-Beitritt Finnlands wird Russland nach Einschätzung des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) nicht mit einem militärischen Vergeltungsschlag reagieren. "Militärisch angreifen wird Russland sicher nicht. Dazu fehlen ihm, nicht zuletzt durch den Angriff auf die Ukraine, die militärischen Fähigkeiten", sagte HSFK-Geschäftsführerin Nicole Deitelhoff im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Der Westen müsse aber sehr wohl mit "mit Drohungen und Provokationen" rechnen, sagte die Politikwissenschaftlerin weiter. Russland werde versuchen, "Truppen und Gerät, soweit nicht in der Ukraine gebunden, in die Grenzregion zu verlegen. Ebenfalls denkbar sind Cyberangriffe oder gezielte Luftraumverletzungen", so Deitelhoff.

Weiter sagte die Politikwissenschaftlerin der "NOZ": "Mit der Ankündigung Finnlands, so schnell wie möglich den formalen Aufnahmeantrag an die Nato zu stellen, ist einmal mehr deutlich geworden, wie sehr Russland seine erklärten Kriegsziele verfehlt hat. Statt die Nato zu schwächen und zurückzudrängen, hat es sie mit dem bevorstehenden Beitritt Finnlands und aller Wahrscheinlichkeit nach Schwedens gestärkt." Nach Ansicht der HSFK-Geschäftsführerin wird Finnland "von der Sicherheit der Beistandsgarantie der Nato profitieren, weil die Russlands Kosten für einen möglichen Angriff enorm ansteigen" lasse. Deitelhoff betonte: "Aber auch das Verteidigungsbündnis profitiert von Finnland, das starke militärische Fähigkeiten mitbringt und das Operationsgebiet der Nato strategisch erweitert". Mit dem Beitritt Finnlands und wohl auch Schwedens bekomme "Russland die Quittung für die Fehlentscheidung, in die Ukraine einzumarschieren".



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeskanzler Olaf Scholz im WDR: 'Die SPD wird den nächsten Ministerpräsidenten in NRW stellen' Sozialverband VdK fordert nach Steuerschätzung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2022 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1980013
Anzahl Zeichen: 2419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konfliktforscherin rechnet nicht mit russischem Militärschlag als Vergeltung auf Nato-Beitritt Finnlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z