Frühgeburten: Frühchen werden oft nur "bruchstückhaft und unkoordiniert" versorgt

Frühgeburten: Frühchen werden oft nur "bruchstückhaft und unkoordiniert" versorgt

ID: 198015

Ihr Körper ist manchmal nur so groß wie ein Handteller, und dennoch kämpfen sie bereits einen schweren Kampf: Säuglinge, die zu früh auf die Welt kommen und im Brutkasten versorgt werden müssen, bedürfen einer intensiven Betreuung. Die scheint jedoch offenbar keine Selbstverständlichkeit, auch nicht in Deutschland.



Das Online-Gesundheitsportal für Rhein und RuhrDas Online-Gesundheitsportal für Rhein und Ruhr

(firmenpresse) - Ihr Körper ist manchmal nur so groß wie ein Handteller, und dennoch kämpfen sie bereits einen schweren Kampf: Säuglinge, die zu früh auf die Welt kommen und im Brutkasten versorgt werden müssen, bedürfen einer intensiven Versorgung. Umso überraschender nun ein europaweit angelegter Report, wonach es lediglich in Portugal, Großbritannien und Schweden eigene Programme zur frühkindlichen Versorgung gibt. Laut dem Report der European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI) ist in allen anderen untersuchten Ländern die frühkindliche Gesundheitspolitik bruchstückhaft und unkoordiniert.

Vor allem Deutschland hätte ein solches Programm offenbar nötiger denn je, denn laut Report nimmt Deutschland in Europa nach Angaben der Universitätsklinik Essen einen traurigen Spitzenplatz bei der Zahl von Frühgeburten ein. EFCNI ist die erste europaweite Organisation zur Vertretung der Interessen von Frühgeborenen und deren Familien. Sie vereint Eltern und medizinische Fachleute.

Was sich konkret ändern muss, um bei Frühchen besser versorgen zu können, lesen Sie hier:

http://www.rheinruhrmed.de/Meldung/fruehchen_report.php


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.rheinruhrmed.de ist ein kostenloses und unabhängiges Online-Gesundheitsmagazin für das Rheinland und Ruhrgebiet und wird von einer Gruppe von freien Journalisten aus der Region publiziert. rheinruhrmed.de ist ein reines Informationsportal (ohne jede Beratungstätigkeit!); das Online-Magazin finanziert sich ausschließlich über Werbung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Positives Urteil von Patienten über Krankenhäuser im Rheinland
Bereitgestellt von Benutzer: RHEINRUHRMED
Datum: 08.05.2010 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198015
Anzahl Zeichen: 1498

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Raschke
Stadt:

Essen


Telefon: 0201/7591340

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühgeburten: Frühchen werden oft nur "bruchstückhaft und unkoordiniert" versorgt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rrm RHEIN RUHR MED (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kranke Zähne wirken sich auf den gesamtem Körper aus ...

Ein kranker Zahn kann zur Gefahr für den gesamten Organismus werden, wenn er nicht rechtzeitig und richtig behandelt wird. Darauf weist der Herner Zahnarzt Dr. med. dent. Wolfgang H. Koch jetzt im Interview mit dem Online-Gesundheitsmagazin www.rhei ...

Alle Meldungen von rrm RHEIN RUHR MED


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z