Was habt ihr mit dem Ukraine-Krieg zu tun? Aktuelle Herausforderungen an Erinnerungsarbeit / EVZ Con

Was habt ihr mit dem Ukraine-Krieg zu tun? Aktuelle Herausforderungen an Erinnerungsarbeit / EVZ Conversations! am Donnerstag, den 19. Mai 2022, um 18:30 Uhr

ID: 1980172
(ots) -

Der im Zuge des Angriffskrieges auf die Ukraine auftretende Geschichtsrevisionismus stellt auch die Erinnerungskultur in Deutschland vor große Herausforderungen. Besonders Gedenkstätten, welche der Erinnerung und der geschichtswissenschaftlichen Forschung dienen, stehen unter Druck. Wie soll zukünftig mit Gedenktagen an die Befreiungen von ehemaligen Konzentrationslagern umgegangen werden? Wie wird auf den Tod ukrainischer Überlebender der NS-Verfolgung im Zuge der aktuellen Kriegshandlungen reagiert? Und welche Strategien können entwickelt werden, um den Missbrauch der aktuellen Situation für eine Relativierung der NS-Verbrechen zu verhindern?

Diese und weitere Fragen möchte die Stiftung EVZ in dem neuen digitalen Veranstaltungsformat EVZ Conversations! aufgreifen und diskutieren. Dazu sprechen im Zwei-Wochen-Takt Vertreter:innen aus Institutionen der Erinnerungsarbeit, der Geschichtspolitik und der Wissenschaft.

Folge 3 der Veranstaltungsreihe findet am Donnerstag, den 19. Mai 2022, um 18:30 Uhr zum Thema Was habt ihr mit dem Ukraine-Krieg zu tun? Aktuelle Herausforderungen an Erinnerungsarbeit statt.

Gäste sind:


- Deborah Hartmann, Leiterin der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
- Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Stiftungsdirektor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
- Oleksandra Bienert, Forscherin und Aktivistin

Moderiert wird die Veranstaltung von der Vorstandsvorsitzenden der Stiftung EVZ, Dr. Andrea Despot.


- Die Veranstaltung findet digital und in deutscher Sprache statt.
- Anmeldungen sind unter events@stiftung-evz.de erbeten.
- Weitere Informationen unter: www.stiftung-evz.de/evz-conversations
- Informationen über kommende Veranstaltungen: www.stiftung-evz.de/newsletter

Pressekontakt:

Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Katrin Kowark
Friedrichstraße 200


10117 Berlin
Tel. +49 (0)30 - 25 92 97 24
E-Mail: kowark@stiftung-evz.de
www.stiftung-evz.de

Original-Content von: Stiftung EVZ, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krisenhilfe für Kleinbetriebe Medienberufe endlich wieder live erleben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2022 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1980172
Anzahl Zeichen: 2259

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was habt ihr mit dem Ukraine-Krieg zu tun? Aktuelle Herausforderungen an Erinnerungsarbeit / EVZ Conversations! am Donnerstag, den 19. Mai 2022, um 18:30 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung EVZ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

4,6 Millionen für Bildungsarbeit zu NS-Unrecht ...

Mit neun neuen Projekten mit einem Fördervolumen von insgesamt 4,6 Millionen Euro geht die Bildungsagenda NS-Unrecht in die zweite Förderphase. Geschichtsbewusstes und lebendiges Erinnern an die nationalsozialistische Verfolgung und Handeln gegen ...

Alle Meldungen von Stiftung EVZ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z