Symtrax auf dem Digital Future Congress 2022
Hessens DFC am 17.5. in der Messe Frankfurt
Zum einen können sich Interessierte dort am eigenen Stand der Symtrax (L2) anhand von Live Präsentationen zeigen lassen, wie E-Rechnung oder digitalisierte Genehmigungsworkflows ohne großen Aufwand in eine bestehende IT-Umgebung integriert werden können. Zum anderen wird Dominique Corazolla, der Standortleiter für den DACH-Raum, in seinem Vortrag um 15:30 Uhr auf Bühne 2 anhand eines echten Fallbeispiels darstellen, mit welchen Herausforderungen Digitalisierung im kommunalen Raum konfrontiert ist. Im Vortrag "Praktikable Schritte zur Digitalisierung – Praxiserfahrungen eines Lösungsanbieters" werden nicht nur die Erfahrungen bei der Implementierung digitalisierter E-Rechnungsworkflows beschrieben, sondern auch gezeigt, wie sich diese Lösung schonend umsetzen lässt.
Die SYMTRAX S.A. ist ein französisches Software-Unternehmen mit Niederlassungen in USA, Indien und Europa. Sie wurde 1989 in Nîmes gegründet, wo auch heute noch die Firmenzentrale steht. Symtrax entwickelt innovative Lösungen für die Automatisierung von Dokumentenworkflows aus den verschiedensten ERPs (IBM, SAP, Oracle, SAGE, E-Mail etc.). Das Besondere an den Lösungen von Symtrax ist der hohe Grad an Flexibilität, ohne dass ein tiefgreifender Eingriff in eine bereits bestehende IT-Landschaft erforderlich ist. Optimale Einbindung auch bei sehr heterogenen Topologien und die schnelle Umsetzung von Projekten sind ene weiteres Merkmal. Mit der Erstellung und Verarbeitung elektronischer Rechnungen ist ein besonderer Schwerpunkt hinzugekommen. Seit 2018 ist die Symtrax außerdem ein autorisierter PEPPOL Access Point.
Die deutsche Zweigniederlassung besteht seit 2014 und ist insbesondere für Marketing, Vertrieb und technischen Support im deutschsprachigen Raum und Zentraleuropa verantwortlich. Zu ihren Kunden gehören vor allem mittlere bis große mittelständische Unternehmen aus den verschiedensten Branchen.
Hinweis für Redakteure:
Wir bieten nicht nur innovative Lösungen für die Automation von Dokumentenworkflows, wir beraten unsere Kunden auch in Bezug auf die effiziente Umsetzung digitaler Transformationsprojekte. Ein besonderer Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum liegt dabei auf E-Rechnung. Wir unterstützen das FeRD (Forum für elektronische Rechnung) seit mehreren Jahren aktiv bei der Weiterentwicklung des hybriden Rechnungsformats ZUGFeRD / Factur-X und bilden eine Art Schnittstelle zum französischen Pendant, dem FNFE-MPE.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SYMTRAX S.A. ist ein französisches Software-Unternehmen mit Niederlassungen in USA, Indien und Europa. Sie wurde 1989 in Nîmes gegründet, wo auch heute noch die Firmenzentrale steht. Symtrax entwickelt innovative Lösungen für die Automatisierung von Dokumentenworkflows aus den verschiedensten ERPs (IBM, SAP, Oracle, SAGE, E-Mail etc.). Das Besondere an den Lösungen von Symtrax ist der hohe Grad an Flexibilität, ohne dass ein tiefgreifender Eingriff in eine bereits bestehende IT-Landschaft erforderlich ist. Optimale Einbindung auch bei sehr heterogenen Topologien und die schnelle Umsetzung von Projekten sind ene weiteres Merkmal. Mit der Erstellung und Verarbeitung elektronischer Rechnungen ist ein besonderer Schwerpunkt hinzugekommen. Seit 2018 ist die Symtrax außerdem ein autorisierter PEPPOL Access Point.
Die deutsche Zweigniederlassung besteht seit 2014 und ist insbesondere für Marketing, Vertrieb und technischen Support im deutschsprachigen Raum und Zentraleuropa verantwortlich. Zu ihren Kunden gehören vor allem mittlere bis große mittelständische Unternehmen aus den verschiedensten Branchen.
Hinweis für Redakteure:
Wir bieten nicht nur innovative Lösungen für die Automation von Dokumentenworkflows, wir beraten unsere Kunden auch in Bezug auf die effiziente Umsetzung digitaler Transformationsprojekte. Ein besonderer Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum liegt dabei auf E-Rechnung. Wir unterstützen das FeRD (Forum für elektronische Rechnung) seit mehreren Jahren aktiv bei der Weiterentwicklung des hybriden Rechnungsformats ZUGFeRD / Factur-X und bilden eine Art Schnittstelle zum französischen Pendant, dem FNFE-MPE.
Datum: 16.05.2022 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1980456
Anzahl Zeichen: 2793
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominique Corazolla
Stadt:
Mannheim
Telefon: 062112185031
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symtrax auf dem Digital Future Congress 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Symtrax S.A. Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).