Hochschule Kaiserslautern eröffnet neue 24/7-Kreativwerkstatt für Studierende
ID: 1980605

(PresseBox) - Am 21. Mai 2022 eröffnet die Hochschule Kaiserslautern eine neue Kreativwerkstatt, einen sogenannten Makerspace, in dem die Studierenden an Ideen arbeiten und die Welt neu denken können. Die Einweihungsfeier findet im Rahmen des offenen Campus um 10:00 Uhr am Standort Pirmasens im Foyer von Gebäude B statt.
Mit den neuen Makerspaces möchte die Hochschule Zukunfts- und Querschnittskompetenzen im Bereich des unternehmerischen Denkens und Handelns fördern, um die Studierenden bestmöglich auf die Herausforderungen der heutigen und morgigen Welt vorzubereiten, in der der Wandel die einzige Konstante darstellt. Das Konzept und die Umsetzung des Makerspaces wurde im Rahmen des Verbundprojekts IDEENWALD-Ökosystem realisiert.
Hintergrund zum Verbundprojekt:
IDEENWALD-Ökosystem ist ein Verbundprojekt der Hochschule Kaiserslautern und der Technischen Universität Kaiserslautern im Programm EXIST-Potentiale. Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zielt es darauf ab, alle regionalen und viele überregionale Partner zu einem offenen Netzwerk für Gründung, Innovation und Wachstum zu vereinen. Partner, die bereits bei der Antragsstellung mitgewirkt haben, sind neben den beiden Hochschulen, das Leistungszentrum Simulations- und Software-basierte Innovation, die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern und das Business + Innovation Center Kaiserslautern.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2022 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1980605
Anzahl Zeichen: 1458
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabian IlmerFrank WalthelmWerner Idstein
Stadt:
Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3724-2258+49 (631) 3724-5620+49 (631) 37
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Kaiserslautern eröffnet neue 24/7-Kreativwerkstatt für Studierende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).