Ein Compliance Management System einführen – TÜV NORD Akademie erläutert erste Schritte in der Umwelt-Fachtagung
ID: 1980619
Um Imageschäden oder Strafen zu vermeiden, müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie sich zu jedem Zeitpunkt regelkonform verhalten
Im Grunde gehen Unternehmen bei der Implementierung eines Compliance Management Systems wie bei einem Risikomanagement vor. Dafür werden im ersten Schritt die Compliance-Risiken identifiziert, in der anschließenden Risikoanalyse bewertet und priorisiert und schließlich Maßnahmen abgeleitet. Für ein CMS, das seine Ziele erfüllt, ist Vollständigkeit entscheidend – und zu einer vollständigen Risikoanalyse gehören auch in einer Organisation bereits vorhandene Managementsysteme wie ein Umweltmanagementsystem.
Durch neue Gesetzgebungen wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ist es für Unternehmen heute noch wichtiger als früher, Regelkonformität sicherzustellen. Wie die ISO 37301 den Rahmen dafür bereitstellt und es Unternehmen ermöglicht, von den Synergieeffekten eines integrierten Managementsystems zu profitieren, erläutert Dirk Gremmel, Geschäftsführer uniconsult GmbH Hannover und Moderator sowie Vortragender auf der Fachtagung.
In weiteren Vorträgen erfahren die Teilnehmer der praxisorientierten Fachtagung aus erster Hand mehr zum Nachhaltigkeitsbericht und über die praktische Umsetzung des Lieferkettengesetzes sowie von Corporate Carbon Footprint-Maßnahmen. Außerdem werden Vorgehensweisen zur Erstellung einer CO2-Bilanz aufgezeigt.
„Immer mehr umwelt- und arbeitsrechtliche Vorschriften machen es Unternehmen schwer, den Überblick zu bewahren. Mit unseren Fachtagungen wollen wir sie dabei unterstützen, das erforderliche Fachwissen auf dem neuesten Stand zu halten“, sagt Klingberg. Die Vorteile eines funktionierenden Compliance Management Systems: Rechtssicherheit, reduzierte Haftungsrisiken, Vertrauen und höhere Effizienz.
Weiterführende Informationen und Anmeldung unter https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/veranstaltung/details/akademie/umwelt-fachtagung/
Seit über 35 Jahren bildet die TÜV NORD Akademie Fach- und Führungskräfte für die unterschiedlichsten Unternehmen, Wirtschafts- und Aufgabenbereiche aus. Als eines der großen Weiterbildungsunternehmen in Deutschland bieten wir ein umfangreiches Schulungsangebot in zeitgemäßen Lernformen - digital und präsent.
Die TÜV NORD Akademie ist ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die seit über 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick.
www.tuevnordakademie.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über 35 Jahren bildet die TÜV NORD Akademie Fach- und Führungskräfte für die unterschiedlichsten Unternehmen, Wirtschafts- und Aufgabenbereiche aus. Als eines der großen Weiterbildungsunternehmen in Deutschland bieten wir ein umfangreiches Schulungsangebot in zeitgemäßen Lernformen - digital und präsent.
Die TÜV NORD Akademie ist ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die seit über 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick.
www.tuevnordakademie.de
Datum: 16.05.2022 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1980619
Anzahl Zeichen: 3229
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Falke-Hory
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (511) 99861981
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Compliance Management System einführen – TÜV NORD Akademie erläutert erste Schritte in der Umwelt-Fachtagung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV NORD Akademie GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).