pluslife Mini Dock NAT-Gerät | Neu im Sortiment bei MedRhein

pluslife Mini Dock NAT-Gerät | Neu im Sortiment bei MedRhein

ID: 1980857

Pressemitteilung MedRhein GmbH 3/2022



(PresseBox) - Die MedRhein GmbH ist bereits durch ihr Angebot von Point-of-Care PCR-Geräten zum Vorreiter für den Import von In-vitro-Diagnostika geworden. Auf der Suche nach innovativer Medizintechnik, die auch ohne ausgebildetes Fachpersonal bedient werden kann, ist man beim NAT-Gerät pluslife Mini Dock fündig geworden.

Das nur 210g leichte und besonders handliche Gerät wird bereits seit einigen Monaten von Großkunden im Feldtest genauestens geprüft, nachdem die Herstellerangaben zu Spezifität und Sensitivität vom MedRhein Laborteam bestätigt wurden.

Das Testverfahren des pluslife Mini Dock basiert auf einem isothermen Amplifikationsverfahren (RHAM). Dies ist ebenso ein NAT(Nukleinsäureamplifikationstechnik)-Verfahren wie der PCR-Test.

Die Vergleichbarkeit zu PCR-Geräten bestätigt sich auch durch die Erstattung nach §9 der Testverordnung und die Genauigkeit nach Herstellerangaben und Labortests.

Besonders attraktiv wird pluslife Mini Dock außerdem durch seinen geringen Preis im direkten Vergleich zu PCR-Geräten.

So wird z.B. Apotheken und Pflegeheimen nun die Möglichkeit gegeben, selbst vor Ort Corona-Tests in PCR-Qualität durchzuführen – mit einem schnellen Ergebnis innerhalb von 15-35 Minuten.

Infos zu Preisen, dem Vergleich zu PCR-Geräten und mehr gibt es in den MedRhein News und auf der Produktseite.

Auf Anfrage ermöglicht MedRhein seinen Kunden eine ausgiebige und kostenfreie Testphase. Darüber hinaus kann auch eine Vor-Ort-Besichtigung und Schulung vereinbart werden.

Interessen wenden sich an:

service@medrhein.de

Die MedRhein GmbH wurde 2020 gegründet und kooperiert eng mit der CTG China Trading GmbH. Deutschlandweit ist das Unternehmen einer der führenden Importeure im Bereich Medizinbedarf und Gesundheitsschutz. Seit Beginn der Corona-Pandemie fokussiert sich das Unternehmen auf den Vertrieb von medizinischen Masken sowie Antigen- und PCR-Tests in ganz Europa und Asien.



Das stetig wachsende Team verteilt sich auf 2 Standorte in Hannover: Die Zentrale in Seelze & das neue Lager in Langenhagen. Zuarbeit erhält die MedRhein GmbH außerdem durch die firmeneigene IT-Abteilung aus Berlin und dem chinesischen Einkaufs-Team aus Shanghai und Peking.

Die lang gepflegten Beziehungen des Unternehmens zu chinesischen Großherstellern der Medizinbranche liefern die Basis der Unternehmensphilosophie: Sichere und innovative Produkte schnell und zuverlässig auf den europäischen Markt importieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MedRhein GmbH wurde 2020 gegründet und kooperiert eng mit der CTG China Trading GmbH. Deutschlandweit ist das Unternehmen einer der führenden Importeure im Bereich Medizinbedarf und Gesundheitsschutz. Seit Beginn der Corona-Pandemie fokussiert sich das Unternehmen auf den Vertrieb von medizinischen Masken sowie Antigen- und PCR-Tests in ganz Europa und Asien.
Das stetig wachsende Team verteilt sich auf 2 Standorte in Hannover: Die Zentrale in Seelze & das neue Lager in Langenhagen. Zuarbeit erhält die MedRhein GmbH außerdem durch die firmeneigene IT-Abteilung aus Berlin und dem chinesischen Einkaufs-Team aus Shanghai und Peking.
Die lang gepflegten Beziehungen des Unternehmens zu chinesischen Großherstellern der Medizinbranche liefern die Basis der Unternehmensphilosophie: Sichere und innovative Produkte schnell und zuverlässig auf den europäischen Markt importieren.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues NOVOTERGUM Therapiezentrum in Nieder-Olm Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Unterbesetzung in Kliniken im Auge behalten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.05.2022 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1980857
Anzahl Zeichen: 2926

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corben PapePaul Schönrock
Stadt:

Seelze



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"pluslife Mini Dock NAT-Gerät | Neu im Sortiment bei MedRhein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MedRhein GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MedRhein GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z