IHK: Hörsäle der Universität im Herzen der Stadt sichern
#GemeinsamUnternehmen Standortsicherung Universität Mai 2022
(PresseBox) - Das barocke Hauptgebäude der Universität Bonn im Hofgarten wird ab 2024 für mindestens zehn Jahre grundlegend saniert. Dafür muss das Gebäude vollständig geräumt werden. Rund zehntausend Studierende und Hunderte von Uni-Mitarbeitenden sind davon unmittelbar betroffen. Das Rektorat der Universität setzt sich für die Schaffung von Ersatzflächen für die Lehre im Hofgarten ein. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unterstützt dieses Vorhaben. „Wir appellieren an alle Verantwortlichen, mit der Universitätsleitung eine gemeinsame Interimslösung im Bonner Zentrum zu finden. Die Hochschule sollte auch künftig im Herzen der Stadt verankert sein.“, sagt Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Und weiter: „Die Wegebeziehungen zwischen den Uni-Standorten in eine Stadtrandlage zu verlagern hieße, dem Zentrum Menschen, Belebtheit und Kaufkraft zu entziehen.“ Studierende, Lehrende und Beschäftigte verbringen nicht nur ihre Lern- und Arbeitszeiten in der Innenstadt, sie nutzen diese auch in Pausen und Freizeit für Besorgungen des täglichen Bedarfs, Einkäufe, Mahlzeiten und Treffen. Außerdem ist die Universität mit ihrem Standort im Herzen Bonns eine wesentliche Markenbotschafterin für die Stadt mit Wirkung weit über die Region hinaus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.05.2022 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981089
Anzahl Zeichen: 1403
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:
Telefon: +49 (228) 2284-139
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
278 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...