Wenn der Hund zum Streitfall wird - Bei vertragswidriger Hundehaltung fristlose Kündigung
ID: 198121
Zunächst schien alles in Ordnung. Die Mieterin hielt mit Zustimmung ihres Vermieters einen mittelgroßen Mischlingshund in der Wohnung. Im Mietvertrag (www.myimmo.de/ratgeber/lexikon/mietvertrag) wurde die Hundehaltung offiziell erlaubt. Nachdem die Hundebesitzerin ihren Mischling regelmäßig in den gemeinschaftlich genutzten Garten ließ, war es mit dem Verständnis des Vermieters vorbei. Grund war der Hundekot auf dem Gelände, der auch die Mitmieterschaft erheblich störte. In einer Abmahnung machte der Vermieter deutlich, die Hundehaltung zu untersagen oder das Mietverhältnis mit sofortiger Wirkung zu beendigen, wenn die Verunreinigungen nicht entfernt würden.
Die Mieterin zeigte indes keine Bemühungen, die Auflagen zu erfüllen und den Hundekot zu beseitigen. Der Vermieter machte daher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch und verbot die bisher geduldete Hundehaltung. Außerdem verwies er auf eine fristlose Kündigung, sollte der Hund weiterhin in der Wohnung verbleiben. Doch auch diese Mahnung machte bei der Mieterin keinen Eindruck. Der Vermieter sah sich daher zur fristlosen Kündigung gezwungen. Das Gericht bestätigte die Rechtmäßigkeit der Kündigung, da der Hausfrieden mit den Hundekothaufen im Gemeinschaftsgarten nachhaltig gestört wurde.
Weitere Informationen:
http://news.myimmo.de/kuendigung-durch-vertragswidrige-hundehaltung/5278.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister GmbH betreibt mit www.myimmo.de ein erfolgreiches deutschsprachiges Immobilienportal. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.kredit.de, www.geld.de, Versicherungen mit www.private-krankenversicherung.de und www.versicherungen.de sowie Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten. Häuser und Grundstücke können auch beim kostenlosen Online-Auktionshaus www.auvito.de ersteigert werden.
Kontakt:
Lisa Neumann
Unister GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-gmbh.de
Datum: 10.05.2010 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198121
Anzahl Zeichen: 1980
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neumann
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341/49288-240
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 634 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn der Hund zum Streitfall wird - Bei vertragswidriger Hundehaltung fristlose Kündigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).