finAPI GiroIdent Jugendschutz: KJM bewertet neue Lösung zur Online-Altersverifikation positiv

finAPI GiroIdent Jugendschutz: KJM bewertet neue Lösung zur Online-Altersverifikation positiv

ID: 1981396

Altersprüfung und Identitätscheck ganz einfach über das Online-Banking




(PresseBox) - Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat finAPI GiroIdent Jugendschutz als weiteres System zur Altersverifikation (AVS-Konzept) für geschlossene Benutzergruppen in Telemedien positiv bewertet. Mit finAPI GiroIdent Jugendschutz können Name, Anschrift und Geburtsdatum durch einen einmaligen Login des Nutzers in sein Online-Banking und einen Abgleich mit dem Datenbestand bei der SCHUFA in Sekundenschnelle online geprüft werden. Nach erfolgreicher Altersprüfung können jugendgeschützte Inhalte direkt freigeschaltet oder der Online-Kauf von Waren ab 18 Jahren freigegeben werden. „Mit der positiven Bewertung unseres Produktes finAPI GiroIdent Jugendschutz durch die KJM können wir Onlinehändlern eine schnelle und rechtssichere Altersverifikation garantieren. Sowohl Anbieter als auch Kunden von altersgeschütztem Content profitieren von diesem einfachen Verfahren“, sagt Peter Hiekmann, VP Sales bei finAPI.

Rechtssichere Altersverifikation in wenigen Sekunden ohne Medienbruch

Genau wie im stationären Handel dürfen Produkte mit Altersbeschränkung auch online nicht an Kinder oder Jugendliche verkauft werden. Statt den Ausweis vorzuzeigen, können Kunden mit finAPI GiroIdent Jugendschutz einfach und bequem ihr Alter online gegenüber dem Online-Shop nachweisen. Zur Altersverifikation wird der Kunde auf eine gesicherte Webseite der finAPI GmbH weitergeleitet. Dort loggt er sich in sein Online-Banking ein und finAPI gleicht den Namen des Kunden mit dem Namen des Kontoinhabers ab. Stimmen die Daten überein, erfolgt eine Abfrage des sogenannten SCHUFA-Q-bits. Dieser bestätigt, dass die Identität des Kunden in der Vergangenheit bereits per Face-to-Face-Ausweiskontrolle bestätigt wurde, z.B. bei der Kontoeröffnung. Der Prozess dauert nur wenige Sekunden, sodass die Bestellung oder die Freischaltung der gewünschten Inhalte schnell und zugleich rechtssicher im Einklang mit dem Jugendschutzgesetz (JuSchG) sowie dem Jugendmedienschutz­Staatsvertrag der Länder (JMStV) erfolgen kann.



White Labeling und Kombination mit Payment für noch bessere Usability in Online-Shops

finAPI GiroIdent Jugendschutz ist als White-Label-Lösung verfügbar, sodass das Design dem jeweiligen Look-and-Feel des Shops individuell angepasst werden kann. Zusätzlich lässt sich diese Altersprüfung bequem mit den Zahlungslösungen von finAPI kombinieren. „Die Kundenansprüche im E-Commerce nehmen weiter zu. Im Check-out entscheidet neben dem Zahlungsangebot vor allem der reibungslose Ablauf, ob der Kauf tatsächlich abgeschlossen wird. Dementsprechend können die Altersverifikation und die Bezahlung per Online-Überweisung oder Echtzeitüberweisung über finAPI smart kombiniert in einem Prozess erfolgen“, so Peter Hiekmann. Je nach Anwendungsfall und gefordertem Sicherheitsniveau bietet finAPI weitere GiroIdent-Produkte zur Online-Identifizierung: von der Überprüfung des Namens oder der Anschrift bis hin zur vollständigen KYC-Prüfung gemäß Geldwäschegesetz.

Die finAPI GmbH gehört zu den führenden Open Banking-Anbietern Deutschlands und ist von der BaFin als Kontoinformations- und Zahlungsauslösedienst lizenziert. Bereits seit 2008 entwickelt und implementiert das Münchner Unternehmen anspruchsvolle Software und Lösungen zur Aggregation und Analyse von Finanzdaten.

Im Fokus stehen die Produktbereiche Open Banking, Data Intelligence, KYC und Payment. Zu den Kunden zählen Unternehmen unterschiedlichster Branchen, darunter Banken, Finanzdienstleister, Versicherungen und Softwareanbieter, wie ING, Datev, Swiss Life, ImmobilienScout24 oder Finanzguru. www.finapi.io

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die finAPI GmbH gehört zu den führenden Open Banking-Anbietern Deutschlands und ist von der BaFin als Kontoinformations- und Zahlungsauslösedienst lizenziert. Bereits seit 2008 entwickelt und implementiert das Münchner Unternehmen anspruchsvolle Software und Lösungen zur Aggregation und Analyse von Finanzdaten.
Im Fokus stehen die Produktbereiche Open Banking, Data Intelligence, KYC und Payment. Zu den Kunden zählen Unternehmen unterschiedlichster Branchen, darunter Banken, Finanzdienstleister, Versicherungen und Softwareanbieter, wie ING, Datev, Swiss Life, ImmobilienScout24 oder Finanzguru. www.finapi.io



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunft der Internetsuche: CB Insights wählt Jina AI zum zweiten Mal in Folge unter die 100 innovativsten KI-Start-ups Simatic WinCC OA versteht Raspberry Pi
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.05.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981396
Anzahl Zeichen: 3805

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena van Engen
Stadt:

München


Telefon: +49 89 41617755-5

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"finAPI GiroIdent Jugendschutz: KJM bewertet neue Lösung zur Online-Altersverifikation positiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

finAPI GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fabrick schließt Übernahme von finAPI ab ...

Fabrick, ein italienisches Open-Finance-Unternehmen, hat die Übernahme von 75 Prozent der Anteile an der finAPI GmbH von der SCHUFA Holding AG erfolgreich abgeschlossen („Closing“). Die zuständigen Aufsichtsbehörden haben der Transaktion zuges ...

Alle Meldungen von finAPI GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z