Simatic WinCC OA versteht Raspberry Pi

Simatic WinCC OA versteht Raspberry Pi

ID: 1981398
(PresseBox) - War die Digitalisierung im Rahmen von Industrie 4.0 bisher oft nur großen, komplexen Maschinen und Anlagen vorbehalten, geht der Trend immer öfter zu kleineren Projekten mit nur wenigen Datenpunkten. In vielen dieser Anwendungen bildet der vom „Bastlerstatus“ zur Industriereife aufgestiegene Raspberry Pi die zentrale Datenbasis. Das plattformneutrale SCADA-System SIMATIC WinCC Open Architecture von ETM professional control GmbH kann nun mit Unterstu?tzung des langjährigen Partners DELTA LOGIC Automatisierungstechnik GmbH uneingeschränkt Daten mit Raspberry Pi austauschen.

Der Raspberry Pi findet immer mehr Verwendung in der Industrie. Längst ist er dem Image des Bastlerboards entwachsen und hat auch im professionellen Umfeld Fuß gefasst. Sein Aufstieg scheint tatsächlich unaufhaltsam zu sein. Das hat weniger damit zu tun, dass er technologisch einzigartig ist, vielmehr damit, dass er bei Berufseinsteigern bekannt und erprobt ist. Im späteren Job lassen sich dann die Erfahrungen aus der Ausbildung nutzen. Ein weiterer Aspekt ist der Einsatz des Einplatinenrechners als Teil von Industrie 4.0-Konzepten. Als Panel-PC beispielsweise wird er sehr gerne in produzierenden Unternehmen verwendet, um Arbeitsanweisungen aufzuzeigen oder um betriebsrelevante Daten zu erfassen.

Kommunikationsbibliothek ermöglicht unbegrenzte Skalierbarkeit

SIMATIC WinCC Open Architecture ist hinlänglich bekannt fu?r große, weit verteilte High-End-Systeme, wie etwa beim europäischen Kernforschungszentrum CERN in Genf mit u?ber einer Million Datenpunkten. Damit aber Anwender kleinerer Projekte mit einer geringen Anzahl an Datenpunkten ebenso die Vorteile von SIMATIC WinCC Open Architecture nutzen können, hat ETM auf das bewährte Know-how von DELTA LOGIC aus Schwäbisch Gmu?nd zuru?ckgegriffen. Die schwäbische Softwareschmiede entwickelt die Kommunikationsbibliothek ACCON-AGLink, die seit 2004 in SIMATIC WinCC Open Architecture (fru?her PVSS II) fu?r die notwendige Kommunikation des SCADA-Systems mit Windows, Linux und Embedded Linux sowie SPS-initiierten Aufträgen sorgt.



So war es an der Zeit, auch Raspberry-Pi–Projekte mit denselben Kommunikations-möglichkeiten wie bei den bereits vorhandenen Betriebssystemen zum Laufen zu bringen. DELTA LOGIC hat dafu?r die Kommunikationsbibliothek ACCON-AGLink auf das Betriebssystem des Raspberry Pi portiert, sodass dieselbe API und somit derselbe Quellcode fu?r die Kommunikationsanbindung und sogar dieselbe Konfiguration wie bisher verwendet werden konnte.

Geschäftsfu?hrer Rainer Hönle von DELTA LOGIC: „Die Anforderung nach dieser zusätzlichen Plattform konnte mit ACCON-AGLink perfekt gelöst werden, da die Softwareschnittstelle dieselbe blieb. Dies bedeutet insgesamt eine schnellere Verfu?gbarkeit des Produkts und die Kunden können ihrerseits somit schneller ihre Integration ihrer Anlagen vorantreiben.“

Langjährige Partnerschaft vom Erfolg gekrönt

Mit dieser Lösung wurden bereits viele Anwendungen aus praktisch allen industriellen Bereichen realisiert. Ein mögliches Einsatzgebiet ist beispielsweise die Verwendung des Raspberry Pi als Industrial-IoT-Gateway. ACCON-AGLink sichert dabei die Konnektivität zur Erfassung, fu?r die Analyse und die Bereitstellung von Daten zur Visualisierung in SIMATIC WinCC Open Architecture. Die Basis fu?r den Erfolg fu?hrt Rainer Hönle auf die direkte

Zusammenarbeit der beiden Entwicklungsabteilungen bei der Integration dieser Kommunikationsanbindung zuru?ck. „Sie war äußerst konstruktiv und partnerschaftlich. Fu?r mich eine perfekte Voraussetzung fu?r die schnelle Realisierung“, lobt der CEO der mehrfach ausgezeichneten DELTA LOGIC Automatisierungstechnik GmbH.

Delta Logic mit Stammsitz in Schwäbisch Gmünd ist ein führender Hersteller von Soft- und Hardware für Industrie 4.0. Zu den Kunden zählen Maschinen- und Anlagenbauer, Ingenieurbüros und produzierende Unternehmen aller Branchen und Größen, darunter namhafte Hersteller und Weltmarktführer. Seit 1993 vertrauen sie auf die hochperformante "Schwabenware" des vielfach ausgezeichneten Unternehmens. Anwendungen von Delta Logic kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz, die Bandbreite reicht von Automotive über Visualisierungshersteller bis hin zu Sondermaschinenbau. Wo es Steuerungen und Automatisierungstechnik gibt, ist in den meisten Fällen auch Know-how von Delta Logic im Einsatz. Höchste Expertise besitzt das eigentümergeführte Familienunternehmen im Umfeld von Siemens-Steuerungen. Als Spezialist für industrielle Kommunikation und Brückenbauer zwischen den technischen Sphären OT und IT bietet Delta Logic seinen Kunden auch individuell angepasste und maßgeschneiderte Lösungen an. Zur Palette der Anwendungen gehören auch Tools für Diagnose und Fernwartung sowie Programme für Schulung und Ausbildung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.deltalogic.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Delta Logic mit Stammsitz in Schwäbisch Gmünd ist ein führender Hersteller von Soft- und Hardware für Industrie 4.0. Zu den Kunden zählen Maschinen- und Anlagenbauer, Ingenieurbüros und produzierende Unternehmen aller Branchen und Größen, darunter namhafte Hersteller und Weltmarktführer. Seit 1993 vertrauen sie auf die hochperformante "Schwabenware" des vielfach ausgezeichneten Unternehmens. Anwendungen von Delta Logic kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz, die Bandbreite reicht von Automotive über Visualisierungshersteller bis hin zu Sondermaschinenbau. Wo es Steuerungen und Automatisierungstechnik gibt, ist in den meisten Fällen auch Know-how von Delta Logic im Einsatz. Höchste Expertise besitzt das eigentümergeführte Familienunternehmen im Umfeld von Siemens-Steuerungen. Als Spezialist für industrielle Kommunikation und Brückenbauer zwischen den technischen Sphären OT und IT bietet Delta Logic seinen Kunden auch individuell angepasste und maßgeschneiderte Lösungen an. Zur Palette der Anwendungen gehören auch Tools für Diagnose und Fernwartung sowie Programme für Schulung und Ausbildung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.deltalogic.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  finAPI GiroIdent Jugendschutz: KJM bewertet neue Lösung zur Online-Altersverifikation positiv Künstliche Intelligenz für den digitalen Arbeitsschutz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.05.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981398
Anzahl Zeichen: 5084

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas HönleTania Smilgies
Stadt:

Schwäbisch Gmünd


Telefon: +49 (7171) 916-114+49 4181 9289266

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Simatic WinCC OA versteht Raspberry Pi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DELTA LOGIC Automatisierungstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

auto.spy analyzer 2025.1 bei DELTA LOGIC erhältlich ...

Bei DELTA LOGIC ist die Analyse-Software auto.spy analyzer (ehemals AutoSPY) ab sofort in der vollständig überarbeiteten Version 2025.1 erhältlich. Neben dem neuen Namen bringt das Major Release zahlreiche Neuerungen mit sich, sowohl funktional al ...

Mehr als nur der„kleine Bruder“ ...

Kompakt. Einfach. Sicher. Mit dem MIRO200-LTE erweitert DELTA LOGIC sein Angebot industrieller Kommunikationslösungen um einen hochkompakten und preisattraktiven VPN-Mobilfunkrouter. Die MIRO-Serie ist speziell für den industriellen Einsatz konzipi ...

More than just the“little brother” ...

Compact. Simple. Secure. With the MIRO200-LTE, DELTA LOGIC is expanding its range of industrial communication solutions with a highly compact and attractively priced VPN mobile router. The MIRO series is specially designed for industrial use and offe ...

Alle Meldungen von DELTA LOGIC Automatisierungstechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z