Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Methoden der Effizienzsteigerung in Kliniken

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Methoden der Effizienzsteigerung in Kliniken

ID: 1981561

Workflow-Management Exzellenz-Modell - Die Erfolgsstrategie für mehr Zeit durch weniger Verschwendung




(PresseBox) - Das dritte Fachbuch der ausgezeichneten vierbändigen Reihe zeigt Möglichkeiten der Effizienzsteigerung durch Prozessoptimierung in Kliniken auf.

Der dritte von vier Bänden der Buchreihe „Workflow-Management Exzellenz-Modell – Eine Erfolgsstrategie für mehr Zeit durch weniger Verschwendung“ setzt sich mit den Methoden der Effizienzsteigerung in Kliniken auseinander.

Das Maß für den Grad der Zielerreichung wird mit den Fragen beantwortet:

– Wie muss etwas getan werden?

– Wie setze ich den Plan richtig um?

In dem Buch werden die einzelnen Schritte und Verfahren zur Umsetzung aufgezeigt, die auch die Kriterien der Exzellenz berücksichtigen. Konsequent und zielführend durchgeführtes Prozessmanagement steigert die Wertschöpfung des Unternehmens und minimiert das Fehler- und Risikopotenzial.

Der Inhalt des Buches geht über die bloße Beschreibung hinaus und bietet den Zugang zu praktischem Wissen über Prozesse, die notwendig sind für eine erfolgreiche Organisationsentwicklung.

Im Fokus stehen unter anderem:

– Das Prozessmanagement anhand verschiedener Methoden der Prozessoptimierung,

– der Netzplantechnik sowie

– der praktischen Umsetzung von Prozessgestaltungen

Workflow-Management Exzellenz-Modell, Band 3, 232 Seiten, ISBN: 978-3-947566-81-5

Weitere Informationen zu Band 3 der Reihe Workflow-Management Exzellenz-Modell finden Sie hier.

Informieren Sie sich hier über unsere Publikationen!

Anmeldung zur Sprechstunde (hier klicken)

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"



"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Grünes Licht für den OP Perspektive DVT– „Ein wegweisender Schritt in die Zukunft“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.05.2022 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981561
Anzahl Zeichen: 2572

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (0) 2504– 93 37 110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Methoden der Effizienzsteigerung in Kliniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z