Recycling von Baustoffen: "Es geht um mehr alsökologische Detailfragen"

Recycling von Baustoffen: "Es geht um mehr alsökologische Detailfragen"

ID: 1981927
(ots) -

Zum heutigen Entschließungsantrag des Bundesrates "Stärkung des Einsatzes von Recycling-Baustoffen" sagt Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie:

"Die BAUINDUSTRIE begrüßt die Entschließung des Bundesrates für den verstärkten Einsatz von Recycling-Baustoffen. Die aktuellen Versorgungsengpässe machen deutlich, dass es um mehr geht als um ökologische Detailfragen wie Umwelt- und Ressourcenschutz sowie Entsorgungssicherheit.

Denn: Die Krise, verursacht durch die Folgen des Ukraine-Krieges, legt die engen Lieferketten und Abhängigkeiten brutal und schonungslos offen. Wir müssen uns künftig aufgrund der sich verändernden Landschaft Gedanken darüber machen, welche Rohstoffstrategie wir sowohl in Deutschland als auch in Europa verfolgen wollen. Die Frage ist: Wo können wir Abhängigkeiten reduzieren, die heute bestehen und uns jetzt in diese Lage gebracht haben. Dazu gehört auch das Thema, wie wir Baustoffkreisläufe anders schließen können, zum Beispiel über Recycling.

Aber: Recycling-Baustoffe werden nur dann in größerem Maßstab eingebaut werden, wenn dies nachgefragt, das heißt in Ausschreibungen vorgesehen wird. Solange selbst gütegesichert hergestellte Recycling-Baustoffe als Abfall behandelt werden, wird sich an der mangelnden Akzeptanz nichts ändern. Deshalb unterstützt die BAUINDUSTRIE die Forderung der Länder nach der Etablierung eines Produktstatus."

Pressekontakt:

Britta Frischemeyer
Pressesprecherin
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Tel. 030 21286-229 / E-Mail: britta.frischemeyer@bauindustrie.de

Original-Content von: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unterirdischer Einsatz Lütt Immobilien - Ihr Immobilienmakler im Kreis Segeberg und Hamburg Nord
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2022 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981927
Anzahl Zeichen: 1844

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Recycling von Baustoffen: "Es geht um mehr alsökologische Detailfragen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Ziele der Verkehrswende drohen zu scheitern ...

Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE, zur heute stattfindenden Haushaltsbereinigungssitzung im Deutschen Bundestag. "Der enorme Preisanstieg bei Baumaterial und Energie schwächt die reale Investitionskraft, auch am Bau ...

Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z