Frankreichs Industrie hat Zukunft!
Industrie 4.0 heißt auf Französisch ‘Industrie der Zukunft’ - allgegenwärtig ist vor Messestart in Hannover die gute Stimmung der Branche (nicht nur) in Frankreich
Im vergangenen Jahr haben französische Industrieunternehmen an die 4.400 Roboter in ihren Fabriken installiert. Laut Fachverband Evolis Symop sind das 13 Prozent mehr als noch im Jahr 2020. Damit rückte Frankreich in Bezug auf verkaufte Maschinen weltweit vom zehnten auf den achten Platz vor.
Die Technologie “Digitaler Zwilling” für die Simulierung von Abläufen in der industriellen Produktion wird von mehreren Anbietern schon sehr erfolgreich in Projekten eingesetzt. Mithilfe dieser Innovation werden Pannen früh entdeckt. Besonders in der sensiblen Phase der Integrierung neuer Maschinen in die Produktionskette wird eine abbildungsstarke und vorausschauende Simulation immer wichtiger (Beispiel: Cosmo Tech, Halle 5, B36).
Doch die Liste der Unternehmen aus Frankreich und die Einsatzgebiete ihrer Innovationen ist noch längst nicht komplett. In der Halle Digital Ecosystems (Halle 5) werden viele digitale Lösungen präsentiert, die auf eine industrielle Nutzung zugeschnitten sind:
1.Software für Simulation und Produktlebenszyklus: CAx, AR/VR, Digital Twin
2.Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning, Autonome Systeme - Digitale Plattformen und Cloud-Technologien
3.Digitale Lösungen für Energiemanagement und Netzbetreiber
4.IT-Logistik: Software für die Verwaltung von Lagern, Transporten und Aufträgen
5.Kommunikation und Netzwerke (einschließlich 5G)
6.Sicherheit
7.Software für die Fertigung: MES, BDE, MDE, QM...
8.Unternehmenssoftware: ERP, CRM, BI...
9.AIOLOS, CONTRAILS, RenovAIte, GreenBotAI und GANResilRob?
Nie gehört? Das sind fünf deutsch-französische Projekte, die KI-Lösungen im Bereich der Nachhaltigkeit fördern. Volumen des Programms: 17,9 Millionen Euro. Hier geht es zur Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz mit weiteren Informationen zu den Projekten und den einzelnen Projektpartner aus beiden Ländern.
Den vollständigen Katalog der Aussteller und ihres Angebots finden Sie hier: https://businessfrance.jpm-associes.com/hannovermesse-2022/
Sie sind Medienvertreter und wollen sich in auf dem Stand von Business France in den Hallen 5, 11 und 13 ein persönliches Bild der französischen Expertise zu machen? Sehr gerne vermitteln wir einen Termin auf dem Stand für ein Gespräch mit dem Unternehmen Ihrer Wahl.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Business France
Business France ist die französische Agentur für die internationale Entwicklung der französischen Wirtschaft. Aufgabe von Business France ist die internationale Unternehmensentwicklung, Exportförderung und Werbung, um Frankreich in das Interesse internationaler Investoren zu rücken. Die Agentur fördert die Attraktivität und das wirtschaftliche Image Frankreichs, seiner Unternehmen und seiner Regionen. Darüber hinaus verwaltet und entwickelt sie das internationale Freiwilligenprogramm in Unternehmen „VIE“ (Volontariat International en Entreprise). Business France entstand am 1. Januar 2015 aus der Fusion von Invest in France und Ubifrance. Die Wirtschaftsförderungsagentur verfügt über 1.500 Mitarbeiter in Frankreich und 55 anderen Ländern und wird zudem von einem Netzwerk aus öffentlichen und privaten Partnern unterstützt. Weitere Informationen unter: www.businessfrance.com
Pressebüro Business France in Deutschland
Martin Winder, Leiter Kommunikation
Martin-Luther-Platz 26
D- 40212 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 300 41 200
E-Mail: martin.winder(at)businessfrance.fr
Webseite: https://world.businessfrance.fr/deutschland/
Datum: 20.05.2022 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981930
Anzahl Zeichen: 3161
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Automatisierung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankreichs Industrie hat Zukunft!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Das deutsche Pressebüro von Business France (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).