Auf den Punkt: Der neue Polo GTI ? extrem stark und äußerst sparsam
ID: 198198
Auf den Punkt: Der neue Polo GTI ? extrem stark und äußerst sparsam
229 km/h schneller Polo GTI debütiert mit serienmäßigen 7-Gang-DSG
Wolfsburg / Nürburgring, 10. Mai 2010 - Der Polo GTI ist zurück. Ein 132 kW / 180 PS starkes Comeback! Und auch dieser GTI hält, was die legendären drei Buchstaben versprechen: Souveräne Handlingeigenschaften, vereint mit kompromissloser Antriebsagilität und einem Höchstmaß an Sicherheit. Der Clou dabei: Nie zuvor war ein derart starker Polo ähnlich sparsam. Dank cleverem Downsizing des doppelt aufgeladenem 1,4-Liter-TSI-Motors (Turbo plus Kompressor) und dem serienmäßigen Einsatz des extrem effizien-ten 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebes (DSG) konnte die Entwicklungsmannschaft den Durchschnittsverbrauch auf 5,9 l/100 km reduzieren. Das entspricht einer CO2-Emission von nur 139 g/km. Zum Vergleich: Sein im Hinblick auf die Leistung direkter Vorgänger, noch mit einem 180 PS starken 1,8-Liter-Turbomotor ausgerüstet, verbrauchte 7,9 Liter (analog 188 g/km CO2). Damit ist der Neue 25 Prozent sparsamer.
Dem gegenüber stehen höchst dynamische Fahrleistungen: Der 1.194 Kilogramm leichte Volkswagen Sportler beschleunigt in nur 6,9 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 229 km/h. 6,9 Sekunden, 5,9 Liter ? das ist Sportlichkeit der nachhaltigen Art.
Serienmäßig wird die Power über das DSG an die Vorderrächer weitergeleitet. Eine elektronisches Quer-Sperrdifferential (XDS) reduziert die Tendenz zum Untersteuern und verbessert insbesondere in schnell gefahrenen Kurven das Handling. Der Polo GTI hat darüber hinaus ? wie alle Versionen der Baureihe ? serienmäßig das elektronische Stabilisierungsprogramm ESP samt Berganfahrassistent an Bord. Dazu addieren sich in Sachen Sicherheit ein hochwirksamer Airbagverbund inklusive kombinierter Kopf-Thorax-Airbags, Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer plus Gurtwarner, dem Schleudertrauma entgegenwirkende Kopfstützen (jeweils vorn), drei Fond-Kopfstützen sowie Isofix-Verankerungen für entsprechende Kindersitze.
Darüber hinaus gehören im Komfortbereich unter anderem die elektrohydraulische Servolenkung, elektrische Fensterheber vorn, Zentralverriegelung, Gepäckraumbeleuchtung und -verzurrösen, Warnsummer für nicht ausgeschaltetes Licht, Fahrersitz-Höheneinstellung, Make-up-Spiegel in den Sonnenblenden und eine grün getönte Wärmeschutzverglasung zur Serienausstattung. Als erster Polo wird der GTI zudem mit Bi-Xenonscheinwerfern inklusive Kurvenlicht, LED-Tagfahr- und Positionslicht sowie einem Panorama-Ausstell-/Schiebedach erhältlich sein. Stets serienmäßig sind natürlich auch GTI-spezifische Features wie die Sportsitzanlage und 17-Zoll-Leichtmetallräder im Design "Denver".
Hinweis:
TDI, TSI, DSG und Twincharger sind eingetragene Markenzeichen der Volkswagen AG oder anderer Unternehmen der Volkswagen Gruppe in Deutschland und weiteren Ländern.
Ausstattungsangaben und technische Daten gelten für das in Deutschland angebotene Modellprogramm. Für andere Länder können sich Abweichungen ergeben.
Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.05.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198198
Anzahl Zeichen: 3521
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf den Punkt: Der neue Polo GTI ? extrem stark und äußerst sparsam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volkswagen (VW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).