Datenschutz online im Unterricht

Datenschutz online im Unterricht

ID: 1982082

Initiative "Datenschutz geht zur Schule" und klicksafe erweitern ihr Angebot um neue Arbeitsblätter zu Videoclips



(PresseBox) - Das Projekt „Datenschutz – leicht erklärt“ der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. ins Leben gerufenen Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ erweitert sein Angebot um Arbeitsblätter, die 18 kurze Videoclips rund um Themen wie Datenschutz und Informationssicherheit ergänzen. Das Material wurde in Zusammenarbeit mit der EU- Initiative klicksafe erstellt.

Insgesamt 11 Arbeitsblätter stehen künftig in einer Broschüre mit Arbeitsanweisungen und Musterlösungen sowie als einzelne, in den Antwortfeldern bearbeitbare PDFs, zur Verfügung. Durch diese technische Ausgestaltung können diese PDFs beispielsweise auch einzeln im Distanzunterricht eingesetzt werden. Dies ist ein weiterer Schritt, die Themen Datenschutz und Informationssicherheit attraktiv und für den Unterricht leicht zugänglich aufzubereiten.

Die Videos und dazugehörigen Arbeitsblätter sind  kostenlos zum Download unter www.datenschutz-leicht-erklaert.de verfügbar. Die Arbeitsblätter können auch als gedruckte Broschüre gegen einen Selbstkostenpreis auf www.klicksafe.de  bezogen werden. Die Videos stehen in zwei verschiedenen Auflösungen und jede dieser Fassungen auch mit Untertiteln zum barrierefreien Einsatz zur Verfügung. Die Rechteeinräumung umfasst unter der Creative Commons Lizenz CC BY NC ND 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de) ein kostenloses, nicht kommerzielles Nutzungsrecht bei Namensnennung und Unveränderbarkeit. Die Umsetzung wurde ermöglicht dank der Mitwirkung der beteiligten Akteure der verwendeten Videos und der freundlichen Förderung durch die DATEV-Stiftung Zukunft.

Weitere Informationen: www.datenschutz-leicht-erklaert.de



Die 2009 vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. gegründete und seit 2020 von dessen gemeinnütziger Gesellschaft privacy4people fortgeführte Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ zeigt Schüler:innen einfache Wege auf, wie sie ihre persönlichen Daten besser schützen können – ohne dabei auf moderne Kommunikationsformen verzichten zu müssen. Dazu hat die Initiative Sensibilisierungsvorträge speziell für junge Internet-User der Sekundarstufen I und II sowie für Klassen an Berufsschulen erarbeitet. Sie bieten Schüler:innen klare und einfache Verhaltensregeln für mehr Sicherheit im Netz – ausgerichtet an der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2009 vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. gegründete und seit 2020 von dessen gemeinnütziger Gesellschaft privacy4people fortgeführte Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ zeigt Schüler:innen einfache Wege auf, wie sie ihre persönlichen Daten besser schützen können – ohne dabei auf moderne Kommunikationsformen verzichten zu müssen. Dazu hat die Initiative Sensibilisierungsvorträge speziell für junge Internet-User der Sekundarstufen I und II sowie für Klassen an Berufsschulen erarbeitet. Sie bieten Schüler:innen klare und einfache Verhaltensregeln für mehr Sicherheit im Netz – ausgerichtet an der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen.



drucken  als PDF  an Freund senden  TAICCA freut sich, einen offenen Aufruf für die Erstellung immersiver Inhalte zu veröffentlichen. Jochum Media bietet Webdesign und Webentwicklung für KMU
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1982082
Anzahl Zeichen: 2891

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rudi Kramer
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 263677-59

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschutz online im Unterricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis DAME 2025 ...

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. initiierte Wettbewerb geht in die neunte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 ihre Beiträge zum Thema Datenschutz einreichen. Der m ...

Verleihung des Datenschutz Medienpreises DAME 2024 ...

Bei den BvD-Verbandstagen 2025 in Berlin wurde gestern der Datenschutz Medienpreis (DAME) 2024 verliehen. Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. initiierte Preis zeichnet zum achten Mal journalistische und kreat ...

Alle Meldungen von Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z