Die Eplan Cloud: Sicher mit Zertifikat

Die Eplan Cloud: Sicher mit Zertifikat

ID: 1982153

ISO 27001-Zertifizierung und Trust Center 2.0



(PresseBox) - Cloudbasierte Anwendungen ergänzen bisherige Systemlandschaften. Das gilt auch im Elektro-Engineering. Für Fragen rund um die Themen Sicherheit, Compliance und Standards hat Eplan das Trust Center 2.0 aufgesetzt. Interessierte erhalten darin fundierte Antworten auf Fragen zur Eplan Cloud. Die jüngste Zertifizierung nach ISO 27001 durch den TÜV Nord untermauert einmal mehr, dass Lösungsanbieter Eplan die ihm anvertrauten Informationen und personenbezogenen Daten in der Cloud nach höchsten Sicherheitsstandards schützt.

Das Elektro-Engineering ist in der Cloud angekommen. Vielfach gilt die Eplan Cloud im Ökosystem der industriellen Automatisierung wie auch im Steuerungs- und Schaltanlagenbau als zentrale Daten-Drehscheibe. Doch sind die Daten in der Eplan Cloud auch sicher? „Ja“, erklärt Martin Kerkmann, Information Security Officer bei Eplan, und gibt mit dem neuen Trust Center 2.0 ausführliche Antworten auf Fragen rund um Standards, Sicherheit und Compliance in der Eplan Cloud. „Mit dem neuen Trust Center stellen wir ein leicht zugängliches und umfassendes Informationsportal für unsere Kunden bereit. Dies vermittelt Transparenz und erhöht das Vertrauen in die Eplan Lösungen“, erklärt der Sicherheitsexperte.

Eplan Cloud jetzt ISO 27001 zertifiziert

Auch der TÜV Nord bestätigt die Sicherheit der Cloud-Anwendungen: Im Februar 2022 wurde die Eplan Cloud nach internationaler Norm ISO 27001:2013 zertifiziert. Anwender erhalten damit die Gewissheit, dass die Software international anerkannten Sicherheitsanforderungen genügt. Und nicht nur das: Die Qualität der Eplan Plattform-Produkte wie auch Dienstleistungen werden mit der ISO 9001-Zertifizierung ebenfalls unabhängig bestätigt. Auch international ist der Lösungsanbieter mit seiner Eplan Cloud gelistet: Auf der herstellerunabhängigen Plattform der Cloud Security Alliance (CSA) ist die Eplan Cloud im Star Registry vertreten.

Vertrauen auf Fakten: Das neue Trust Center 2.0



Die bereits erwähnten Zertifizierungen sind der Einstieg, will sich ein Anwender über Sicherheitsfragen zum Thema Cloud im neuen Trust Center 2.0 informieren. Themen rund um Datenverschlüsselung, Backup-Prozesse oder Konzepte zur Geschäftsfortführung ergänzen die Inhalte. Rund um die Uhr (24/7) wird die Eplan Cloud in Echtzeit überwacht – das sichert ein schnelles Vorgehen bei auftretenden Störungsereignissen durch trainierte Experten des internen Security & Operations Teams. Das umfassende Backup- und Recovery-Konzept vermittelt Anwendern ebenfalls ein hohes Maß an Sicherheit. Informationen über Auftragsdatenverarbeitung, Drittanbieter und über die Einhaltung der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) wie auch entsprechende Cookie-Richtlinien ergänzen die vielfältigen Inhalte im Themenfeld Compliance. Und geben Anwendern die Sicherheit einer geschützten Software-Landschaft.

Das neue Trust Center 2.0 gibt relevante Antworten auf Fragen der Cloud-Sicherheit im Kontext von Eplan. Kunden und Geschäftspartner erhalten belastbare Informationen, die den kompromisslosen Schutz der Eplan anvertrauten Daten belegen. Und geben ihnen Sicherheit, dass dabei die gesetzlichen, regulatorischen und vertraglichen Vorgaben auch international eingehalten werden. 

?Mehr Infos unter: www.eplan.com

EPLAN bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösun-gen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. EPLAN ist zudem der ideale Partner, um herausfordernde Engineering-Prozesse zu vereinfachen.

Standardisierte und individuelle ERP- und PLM/PDM-Schnittstellen sichern durchgängige Daten entlang der gesamten Wertschöpfungs-kette. Mit EPLAN zu arbeiten bedeutet uneingeschränkte Kommuni-kation über alle Engineering-Disziplinen hinweg. Egal ob kleine oder große Unternehmen: Kunden können so ihre Expertise effizienter einsetzen. Weltweit werden 61.000 Kunden unterstützt. EPLAN will weiter mit Kunden und Partnern wachsen und treibt die Integration und Automatisierung im Engineering voran. Im Rahmen des EPLAN Partner Networks werden gemeinsam mit Partnern offene Schnitt-stellen und nahtlose Integrationen realisiert. "Efficient Engineering" ist die Devise.

EPLAN wurde 1984 gegründet und ist Teil der Friedhelm Loh Group. Das Familienunternehmen ist mit 12 Produktionsstätten und 94 internationalen Tochtergesellschaften weltweit präsent. Die inhabergeführte Friedhelm Loh Group beschäftigt 11.600 Mitarbei-ter und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von rund 2,6 Milliarden Euro. Zum 14. Mal in Folge wurde die Unternehmensgruppe 2022 als Top-Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet. In einer bundes-weiten Studie stellten die Zeitschrift Focus Money und die Stiftung Deutschland Test fest, dass die Friedhelm Loh Group 2021 zu den besten Ausbildungsbetrieben gehört.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.eplan.com und www.friedhelm-loh-group.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EPLAN bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösun-gen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. EPLAN ist zudem der ideale Partner, um herausfordernde Engineering-Prozesse zu vereinfachen.
Standardisierte und individuelle ERP- und PLM/PDM-Schnittstellen sichern durchgängige Daten entlang der gesamten Wertschöpfungs-kette. Mit EPLAN zu arbeiten bedeutet uneingeschränkte Kommuni-kation über alle Engineering-Disziplinen hinweg. Egal ob kleine oder große Unternehmen: Kunden können so ihre Expertise effizienter einsetzen. Weltweit werden 61.000 Kunden unterstützt. EPLAN will weiter mit Kunden und Partnern wachsen und treibt die Integration und Automatisierung im Engineering voran. Im Rahmen des EPLAN Partner Networks werden gemeinsam mit Partnern offene Schnitt-stellen und nahtlose Integrationen realisiert. "Efficient Engineering" ist die Devise.
EPLAN wurde 1984 gegründet und ist Teil der Friedhelm Loh Group. Das Familienunternehmen ist mit 12 Produktionsstätten und 94 internationalen Tochtergesellschaften weltweit präsent. Die inhabergeführte Friedhelm Loh Group beschäftigt 11.600 Mitarbei-ter und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von rund 2,6 Milliarden Euro. Zum 14. Mal in Folge wurde die Unternehmensgruppe 2022 als Top-Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet. In einer bundes-weiten Studie stellten die Zeitschrift Focus Money und die Stiftung Deutschland Test fest, dass die Friedhelm Loh Group 2021 zu den besten Ausbildungsbetrieben gehört.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.eplan.com und www.friedhelm-loh-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Glamox C77: Neue Serie für komfortable Beleuchtung Robuste Industriemaschinen-Netzwerke durch Health Check
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2022 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1982153
Anzahl Zeichen: 5280

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Hagelschuer
Stadt:

Monheim


Telefon: +49 (2173) 3964-180

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Eplan Cloud: Sicher mit Zertifikat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EPLAN GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automatisierung, KI&Co.: Lernen von den Besten ...

Wie gelingt die digitale Transformation im Engineering? Das kommende Eplan Forum (23.-24.09.) bietet Innovatoren und Entscheidungsträgern passende Lösungsstrategien. Das internationale Event ist ein Top-Branchentreff mit Schwerpunkt Digitalisierung ...

Anwendertreffen: Engineering&Fertigung im Fokus ...

Wie jedes Jahr tourt Lösungsanbieter Eplan auch in diesem Herbst wieder durch die Lande. Das Eplan Network – ein etabliertes Anwendertreffen – startet am 11.09 in Leverkusen und endet am 13.11. im Kemptthal in der Schweiz. Schwerpunkt der Tagesv ...

Live: Noch mehr Power im Schaltschrankbau ...

Köln wird am 30. September Dreh- und Angelpunkt eines Festivals der etwas anderen Art. Diesmal geht es nicht um Rock´n´Roll. Dass jedoch auch im Schaltschrankbau Potenziale liegen, die durchaus „rocken“, weil sie das Optimum im Prozess heraush ...

Alle Meldungen von EPLAN GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z