Leistungsstarker Holzersatz: Polyurethan-Blockmaterial von RAMPF
RAKU® TOOL WB-1000 für die Herstellung formstabiler Schubladen-Vollauszüge

(firmenpresse) - Ultrapräzise verarbeitet, dauerhaft formstabil: Schubladen-Vollauszüge aus dem Polyurethan-Blockmaterial RAKU® TOOL WB-1000 von RAMPF Tooling Solutions haben bei einer Tischlerhandwerk-Meisterprüfung geglänzt.
Schubladen-Auszüge sind entscheidend für die Funktionsfähigkeit von Schubladen, da die Auszugsschienen ein reibungsloses Öffnen und Schließen gewährleisten. Bislang wurden die Auszüge zumeist aus Massivholz gefertigt – doch das könnte sich dank des Polyurethan-Blockmaterials RAKU® TOOL WB-1000 von RAMPF Tooling Solutions nun ändern.
Warum? Weil Möbel oft in unterschiedlich klimatisierten Räumen aufgestellt werden und somit die Gefahr besteht, dass sich Massivholz aufgrund von Temperatur- sowie Luftfeuchtigkeitsveränderungen in seiner Form verändert. Und das wiederum kann zu einer massiven Beeinträchtigung der Funktionalität des Schubkasten-Vollauszuges führen.
Matthias Traxel, Technical Service Expert bei RAMPF Tooling Solutions: „Polyurethan hat den großen Vorteil, dass es im Gegensatz zu Holz nicht ‚arbeitet‘ und somit nicht aufquillt, schwindet, verzieht oder reißt. Der Kunststoff ist somit sehr gut geeignet, um ein technisch funktionierendes Produkt wie einen Schubladen-Auszug herzustellen, da eine dauerhafte Funktionalität gewährleistet ist.“
Die einwandfreie Funktion der Vollauszüge hängt freilich auch davon ab, wie präzise diese hergestellt werden. Aufgrund der erstklassigen technischen Eigenschaften sowie höchsten Qualität ist RAKU® TOOL WB-1000 auch hier die erste Wahl.
Die Vorteile auf einen Blick:
/>Hervorragende Bearbeitbarkeit mit Tischlereiwerkzeugen
/>Sägen, Fräsen, Bohren, Schleifen sowie Oberflächenbehandlung durch Lackauftrag problemlos möglich
/>Sehr gute Gleiteigenschaften durch glatte, dichte und feine Oberfläche
/>Im Gegensatz zu Vollauszügen aus Massivholz muss Blockmaterial nicht mit zusätzlichen Gleitmitteln behandelt werden, um die Handhabung zu erleichtern
/>Sehr gute Dimensionsstabilität, kein Verzug, kein Schwund, gute Kantenfestigkeit
/>Feuchtigkeitsbeständig
Die Eignung von RAKU® TOOL WB-1000 als leistungsstarkes Material für die Herstellung von Schubladen-Vollauszügen hat Tischlermeister Jonas Geßner in seiner Meisterprüfung auf beeindruckende Weise unter Beweis gestellt: „Auf das Blockmaterial bin ich bei einem Seminar mit RAMPF Tooling Solutions aufmerksam geworden. Daraufhin habe ich mich entschieden, meine Schubkästen-Vollauszüge nicht, wie von Tischlern gewohnt, aus Massivholz herzustellen, sondern aus RAKU® TOOL WB-1000. Ein Schubladen-Vollauszug muss äußerst präzise hergestellt werden, um Funktion, technische Eigenschaften und Qualität zu gewährleisten. Und dafür ist das Polyurethan-Blockmaterial die beste Lösung.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die RAMPF Tooling Solutions GmbH & Co. KG mit Sitz in Grafenberg (bei Stuttgart) entwickelt und produziert Block- und Flüssigmaterialien für den modernen Modell- und Formenbau. Zum Kompetenzspektrum gehören Leistungen und Produkte nach Maß für konturnahe Modelle wie Pasten, Großvolumen- und 1:1-Verguss sowie Prototypingsysteme.
RAMPF Tooling Solutions ist der weltgrößte Produzent von leistungsstarken Styling-, Modellbau- und Werkzeugblockmaterialien. Diese stehen für höchste Qualität und beste mechanische Eigenschaften.
Einen hochqualitativen und wirtschaftlichen Modell- und Formenbau für die Erstellung konturnaher Modelle garantieren Close Contour Pasten, Close Contour Blocks und Close Contour Castings.
Für die Composites-Industrie produziert und entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Systeme, die eine Vielzahl von Fertigungsverfahren sowie einen breiten Temperaturbereich abdecken.
Fachkundige Beratung, kundenindividueller Service sowie schnelle technische Unterstützung sind inhärente Bestandteile des Leistungsspektrums von RAMPF Tooling Solutions.
RAMPF Tooling Solutions ist ein Unternehmen der internationalen RAMPF-Gruppe mit Sitz in Grafenberg.
Diversität ist für RAMPF eine Selbstverständlichkeit. Folglich verzichten wir ausschließlich aus Gründen der besseren Les-barkeit auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen. Die gewählte Form gilt im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d). Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Werbung.
Datum: 23.05.2022 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1982276
Anzahl Zeichen: 2995
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Grafenberg
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.05.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leistungsstarker Holzersatz: Polyurethan-Blockmaterial von RAMPF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RAMPF Tooling Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).