Neues Verfahren für Patienten mit Mitralklappeninsuffizienz (FOTO)

Neues Verfahren für Patienten mit Mitralklappeninsuffizienz (FOTO)

ID: 1982534

(ots) -

Als erste Klinik in Thüringen kann das Herzzentrum der Zentralklink Bad Berka jetzt für Patienten mit einer Trikuspidalklappeninsuffizienz das komplette Spektrum der Behandlung anbieten - neben den minimalinvasiven herzchirurgischen Verfahren nun auch alle interventionellen Verfahren.

So können auch ältere und schwer kranke Patienten differenziert, schonend und erfolgreich behandelt werden. Das neue Verfahren heißt Cardioband. "Zur Rekonstruktion der Herzklappe zwischen rechtem Herzvorhof und rechter Herzkammer wird per Katheter ein individuell angepasstes spezielles Band über die Leistenvene bis zum rechten Herzen geführt. Damit kann, wie bei einem Gürtel, die Undichtigkeit der Trikuspidalklappe verringert werden, in dem die Ränder der Segel wieder zusammengebracht werden. Der künstliche Klappenring wächst mit der Zeit ein. Vorteil für Patienten: Sie erholen sich schnell, der Eingriff ist minimal invasiv, und gerade ältere und schwer kranke Patienten können so gut therapiert werden", erklärt der Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin Prof. Harald Lapp (Foto: 2. v. r.).

Bei einer Trikuspidalklappeninsuffizienz ist die Herzklappe zwischen dem rechten Vorhof und der rechten Herzkammer undicht. Dadurch fließt das Blut nicht in den Körper, sondern zurück in den rechten Vorhof und die Hohlvenen. Durch den Blutstau in den Venen leiden die Patienten an Kurzatmigkeit, Herzrhythmusstörungen, Ödemen und einer Einschränkung der Nieren- und Leberfunktion. Die Erkrankung ist sehr häufig, die Behandlungsmöglichkeiten waren bisher aber sehr limitiert.

Die zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG (https://www.rhoen-klinikum-ag.com/) gehörende Zentralklinik Bad Berka (https://www.zentralklinik.de/index.html) zählt mit ihren 21 Fachkliniken und Fachabteilungen sowie ihrer über 120-jährigen Geschichte zu den großen Thüringer Kliniken. www.zentralklinik.de

Pressekontakt:



Zentralklinik Bad Berka | Medien und Kommunikation
Anke Geyer
T. +49 361 78928019 | presse@zentralklinik.de

Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie können Eltern eine Essstörung erkennen? - Aktuelle Verbraucherfrage der DKV Neuwahlen bei der Pro Retina Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2022 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1982534
Anzahl Zeichen: 2241

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Berka



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Verfahren für Patienten mit Mitralklappeninsuffizienz (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z