Zentralrat der Konfessionslosen kritisiert Steuerfinanzierung des Katholikentages
ID: 1982778
Zentralrat der Konfessionslosen kritisiert Steuerfinanzierung des Katholikentages
Vorsitzender Philipp Möller: "Sommerfest der katholischen Kirche hat geringe gesellschaftliche Bedeutung"
Osnabrück. Der Zentralrat der Konfessionsfreien bemängelt zu Beginn des Katholikentages in Stuttgart am Mittwoch, dass der Staat die Veranstaltung aus Steuermitteln mitfinanziert. Gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ("NOZ") erklärte der Vorsitzende des Zentralrates, Philipp Möller: "Dieses Sommerfest der katholischen Kirche hat eine geringe gesellschaftliche und politische Bedeutung und sollte nicht von der Allgemeinheit bezahlt werden." Beim Katholikentag handele es sich um das "Privatvergnügen" einer Religionsgemeinschaft, die das Vertrauen der Menschen verspielt habe und immer mehr Mitglieder verliere. Möller betonte jedoch auch, dass der Zentralrat den Besuchern aufrichtig viel Spaß wünsche.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1982778
Anzahl Zeichen: 1189
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 664 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zentralrat der Konfessionslosen kritisiert Steuerfinanzierung des Katholikentages"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).