BKK Linde erweitert Hautkrebsvorsorge
– Mit den Leistungen „Hautkrebsvorsorge für junge Menschen (U35)“ und „HautkrebsscreeningPLUS“ erweitert die BKK Linde ihr Vorsorgeangebot deutlich. Den Versicherten der BKK Linde stehen nun, ganz unabhängig von Alter und Geschlecht, eine Vielzahl von Hautkrebsvorsorgeleistungen zur Verfügung. Einen deutlichen Mehrwert im Vergleich zu den bewährten Untersuchungen beim Hautarzt bietet „HautkrebsscreeningPLUS“. Hier kommen modernste Scan- und Analyseverfahren zum Einsatz. Die Inanspruchnahme der Leistungen ist kostenfrei.
Ganzkörper-Scan und künstliche Intelligenz
Bei der Leistung HautkrebsscreeningPLUS kommt ein Fullbodyscan-Verfahren, inklusive Auswertung mit künstlicher Intelligenz, zum Einsatz. Angeboten wird die Leistung durch die Gesundheitsverbund Nord GmbH (GVN). „Die Vorsorgeuntersuchung erfolgt durch eine Bilderkennungssoftware. Das Programm erfasst da-bei alle Muttermale, misst diese aus und zeigt Veränderungen und neu aufgetretene Muttermale an. Jede Veränderung wird sofort sichtbar und kann frühzeitig diagnostiziert werden. Unnötige Entfernungen von vermeintlich bösartigen Malen werden so vermieden, wohingegen auffällige Läsionen zeitnah erkannt und entfernt werden können“, erklärt Britta Brenn, Geschäftsstellenleiterin des GVN.
Vorsorge kennt kein Alter
Bisher sah der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen in der Regel erst ab dem 35. Lebensjahr eine Vorsorgeuntersuchung im Bereich des Hautkrebsscreenings vor. Versicherte der BKK Linde können ab sofort auch vor Erreichen dieser Altersgrenze, alle zwei Jahre, eine Untersuchung in Anspruch nehmen – das sogenannte „Hautkrebsscreening für junge Leute“. So ist eine um-fangreiche Vorsorge ab dem 18. Lebensjahr gegeben. Die genannten Leistungen sind für Versicherte der BKK Linde komplett kostenfrei.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die BKK Linde
Die BKK Linde wurde 1952 als gesetzliche Betriebskrankenkasse des Technologiekonzerns Linde AG gegründet. 2007 erfolgte die bundesweite Öffnung für Versicherte. Die gesetzliche Krankenkasse mit Hauptsitz in Wiesbaden unterhält bundesweit zehn Geschäftsstellen und beschäftigt 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zahlreiche Extraleistungen bieten den 163.000 Versicherten eine Absicherung, die deutlich über den gesetzlich vorgeschriebenen Standard hinausgeht. Die BKK Linde nutzte schon früh die Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen. So gilt die Krankenkasse als Vorreiter digitaler Beratungs- und Serviceangebote wie z. B. die Service-App oder die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Die BKK Linde belegt regelmäßig eine Top-10-Platzierung im Versichertenranking der wachstumsstärksten Krankenkassen in Deutschland.
Kontakt für Redaktionen:
Kevin Schwarz
Referent Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0611 7366-675
E-Mail: Kevin.Schwarz(at)BKK-Linde.de
Datum: 25.05.2022 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1982820
Anzahl Zeichen: 2622
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kevin Schwarz
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611 7366-675
Kategorie:
Versicherungen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.05.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BKK Linde erweitert Hautkrebsvorsorge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BKK Linde (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).