RWE erkauft längere Laufzeiten für AKW Biblis GRÜNE: Geschäft zu Lasten der Sicherheit der Bevölkerung
ID: 198300
RWE erkauft längere Laufzeiten für AKW Biblis GRÜNE: Geschäft zu Lasten der Sicherheit der Bevölkerung
"RWE ist offensichtlich bereit, viel Geld dafür auszugeben, den Schrottreaktor Biblis A weiterhin am Netz zu halten. Schließlich ist der finanziell abgeschriebene Reaktor für den Energieriesen eine reine Gelddruckmaschine. Es kann aber trotzdem sein, dass RWE sich verrechnet hat. Nach der verlorenen Landtagswahl in Nordrhein-Westfahlen hat Schwarz-Gelb keine Mehrheit mehr im Bundesrat, um die Laufzeiten zu verlängern. Deshalb dürften die Tage von Biblis A auf jeden Fall gezählt sein, RWE hat sich wahrscheinlich nur eine Galgenfrist erkauft. Biblis A ist keineswegs sicher und gehört deshalb sofort abgeschaltet", fordert Ursula Hammann.
DIE GRÜNEN erinnern daran, dass vor zwei Wochen sich Tausende von Demonstranten für das Abschalten des Atomkraftwerks Biblis eingesetzt haben. "Die Stromversorgung in Hessen ist auch ohne Biblis gewährleistet, die Sicherheit der Bevölkerung muss Vorrang vor den Profitinteressen der Atomindustrie haben", unterstreicht Ursula Hammann.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.05.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198300
Anzahl Zeichen: 2229
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RWE erkauft längere Laufzeiten für AKW Biblis GRÜNE: Geschäft zu Lasten der Sicherheit der Bevölkerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).