Zecken wieder aktiv

Zecken wieder aktiv

ID: 198301

Zecken wieder aktiv



(pressrelations) - Alltagstipps für Eltern auf dem BZgA-Internetportal www.kindergesundheit-info.de

Sobald es warm wird, werden Zecken aktiv und das bleiben sie bis in den Herbst hinein. Ihre Bisse sind nicht nur unangenehm, sie können auch gefährlich werden. Denn Zecken können beim Blutsaugen den Erreger der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), einer speziellen Form der Hirnhautentzündung, und der Lyme-Borreliose übertragen. Auf ihrem Internetportal http://www.kindergesundheit-info.de hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Informationen rund um das Thema Zecken zusammen gestellt. Im neuen Top-Thema "Zecken wieder aktiv" erfahren Eltern, wie sie sich und ihre Kinder vor Zeckenbissen schützen können, wie sie Zecken sicher entfernen und was nach einem Biss zu beachten.

Die in Deutschland am häufigsten durch Zecken übertragene Erkrankung ist die Lyme-Borreliose. Jedes Jahr erkranken daran etwa 60.000 bis 100.000 Menschen. Das Krankheitsbild der Borreliose ist sehr vielgestaltig und die Zeit von der Ansteckung bis zum Ausbruch der Krankheit kann Tage bis Wochen oder sogar Jahre betragen. Zecken mit Borellien ? die Bakterien, die die Lyme-Borreliose verursachen können ? treten im gesamten Bundesgebiet auf.

Im Unterschied dazu kommen Zecken, die den Erreger der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) in sich tragen, nur in bestimmten Risikogebieten wie Bayern, Baden-Württemberg oder Südhessen vor. FSME tritt daher deutlich seltener auf als die Lyme-Borelliose. Etwa 0,1 bis 5 Prozent der Zecken in den deutschen Risikogebieten sind mit dem Virus infiziert. Doch bricht die Krankheit aus kann sie zu einer Hirnhautentzündung und schlimmstenfalls zum Tod führen.

Weitere Informationen unter
http://www.kindergesundheit-info.de/index.php?id=4765




Mit besten Grüßen
Dr. Marita Völker-Albert
Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
e-mail: marita.voelker-albert@bzga.de
http://www.bzga.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RWE erkauft längere Laufzeiten für AKW Biblis GRÜNE: Geschäft zu Lasten der Sicherheit der Bevölkerung Lernen und Gesundheit - Neues Internetportal für Lehrkräfte Erste Einheit zum Thema 'Hautschutz im Beruf'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.05.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198301
Anzahl Zeichen: 2517

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zecken wieder aktiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Händewaschen hilft gesund zu bleiben ...

Zu Beginn der Jahreszeiten von Erkältungskrankheiten und Grippe erinnert der diesjährige Welthändewaschtag am 15. Oktober daran, wie jeder Einzelne sich und andere einfach vor Krankheitserregern schützen kann: durch regelmäßiges und richtig ...

Alle Meldungen von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z