"Terra X - Unser grüner Planet": Neue ZDF/BBC-Dokureihe über die Wunderwelt der Pflanzen

"Terra X - Unser grüner Planet": Neue ZDF/BBC-Dokureihe über die Wunderwelt der Pflanzen (FOTO)

ID: 1983022

(ots) -

Pflanzen finden oft nur wenig Beachtung und doch sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Überlebensstrategien in verschiedenen Klimazonen und ihre Wechselwirkungen mit der Tierwelt sind beeindruckend. Und auch der Mensch hängt von ihnen ab. Die fünfteilige Dokureihe "Terra X - Unser grüner Planet", eine ZDF-Koproduktion mit der BBC, ist ab 29. Mai 2022, fünf Mal sonntags, jeweils 19.30 Uhr, im ZDF zu sehen. Die ersten drei Folgen sind ab Mittwoch, 25. Mai 2022, die Folgen vier und fünf ab Mittwoch, 15. Juni 2022, in der ZDFmediathek verfügbar.

Modernste Aufnahmetechniken ermöglichen - dank Mini-Drohnen und Zeitrafferkameras an Roboterarmen - Einblicke in die Pflanzenwelt, die mit dem menschlichen Auge allein nicht möglich wären.

Die erste Folge "Tropen" entführt am Sonntag, 29. Mai 2022, in die Welt der Tropen. Nirgendwo ist die Vielfalt an Pflanzen größer als hier. Ein Lebensraum, der geprägt ist von großer Hitze, starken Regenfällen und enormer Konkurrenz ums Licht. Die zweite Folge "Wüsten" verrät am Sonntag, 5. Juni 2022, mit welchen Strategien Pflanzen in Wüsten überleben können. Sie haben verblüffende Tricks entwickelt, um mit der Trockenheit zurechtzukommen - denn Wasser bedeutet Leben. Die dritte Folge "Jahreszeiten" schildert am Sonntag, 12. Juni 2022, wie Pflanzen mit wechselnden Jahreszeiten und großen Temperaturunterschieden fertig werden. Die vierte Folge "Wasser" am Sonntag, 19. Juni 2022, verrät, mit welchen Tricks Pflanzen im Wasser überleben. Wasserpflanzen müssen mit starken Strömungen, Dunkelheit und Mangel an Nährstoffen zurechtkommen. Die letzte Folge "Zivilisation" schildert am Sonntag, 26. Juni 2022, das Verhältnis von Mensch und Pflanze. Pflanzen liefern den Menschen Nahrung, Luft zum Atmen oder Kleidung. Aber dieses Verhältnis ist im Wandel und damit auch die Zukunft unseres grünen Planeten.

Die neue bildgewaltige Dokureihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche Planet-Serie der BBC fort, die in Koproduktion unter anderem mit dem ZDF entstanden ist.



Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70-12149;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/terrax

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/terra-x-unser-gruener-planet/

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusiv auf Sky: Staffel eins der Neuauflage der Martial-Arts-Serie Digitales Mediendossier zum neuen Polizeiruf 110
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2022 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1983022
Anzahl Zeichen: 2718

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Terra X - Unser grüner Planet": Neue ZDF/BBC-Dokureihe über die Wunderwelt der Pflanzen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z