Selbständigkeit in der Krippe - Was Pädagogen tun können

Selbständigkeit in der Krippe - Was Pädagogen tun können

ID: 1983035
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Krippenkinder, die sich selbst, ihre Gefühle, ihre Umwelt und ihre Lernbegleiter erstmalig entdecken, werden in ihrem Alltag vor große Herausforderungen gestellt. Sarah Leis befasst sich in ihrer Publikation "Wie Pädagogen die Selbstständigkeit von Kindern fördern können. Ein Leitfaden für den pädagogischen Alltag im Krippen- und Elementarbereich" mit pädagogischen Themen und Konzepten zur professionellen und sensiblen Begleitung von Kindern im Krippen- und Elementarbereich und eruiert Handlungsmöglichkeiten für Pädagog:innen. Das Buch ist im April 2022 bei Academic Plus erschienen.



Kinder sind auf eine professionelle und sensible Begleitung angewiesen, um die Grundsteine der eigenen Selbständigkeit zu legen. Gerade im Elementarbereich wird das Vertrauen in sich selbst und in die Umgebung zum wichtigen Anker eines Kindes. Dennoch gehen viele Pädagog:innen nicht auf die Bedürfnisse der Heranwachsenden ein. Aus Überforderung oder Bequemlichkeit bremsen sie deren Explorationsfreude und Entwicklungsdrang. Dabei sind eine vorbereitete Umgebung und eine offene kommunikative Haltung der Pädagog:innen als Lernbegleiter:innen meist schon ausreichend, um den Kindern ein Grundgerüst für ihre Selbständigkeit zu bieten.



"Hilf mir, es selbst zu tun"



Mit Hilfe verschiedener psychoanalytischer Modelle, lerntheoretischer Annahmen und Kommunikationsmodelle, sowie pädagogischer Konzepte und Methoden, nähert sich die Autorin dem Thema. Der pädagogische Ansatz nach Emmi Pikler gibt einen Leitfaden für die Arbeit im Krippenbereich, die Pädagogik nach Maria Montessori mit dem Leitsatz "Hilf mir, es selbst zu tun" wird mit dem Elementarbereich verknüpft. Vor diesem Hintergrund untersucht Sarah Leis Methoden wie Beobachtung, Scaffolding und das Freispiel, um Handlungsempfehlungen für den pädagogischen Alltag zu entwickeln. Mit der professionellen und sensiblen Haltung der Pädagog:innen als Grundbaustein erarbeitet sie ein Konzept, das im pädagogischen Alltag Anwendung finden kann. Es ist ein Konzept, das sowohl dem Kind und seinen Bedürfnissen als auch dem Pädagog:innen gerecht wird.





Das Buch ist im April 2022 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-346-62238-9)



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1182933



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Sabrina Faber-Neidlinger
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Betriebsjubiläen IHK Bonn/Rhein-Sieg bietet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.05.2022 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1983035
Anzahl Zeichen: 2597

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Faber-Neidlinger
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbständigkeit in der Krippe - Was Pädagogen tun können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität ...

Durch die fortschreitende Entwicklung von KI entstehen auch im Bereich der Cyberkriminalität zunehmend neue Probleme. In seinem neuen Buch "Zivil- und strafrechtliche Tatbestände im KI- und IT-Recht. Produktverantwortung, Cyberkriminalität un ...

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten ...

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urhe ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z