Innovatoren der Werkzeugbau-Branche zu Gast bei HARTING

Innovatoren der Werkzeugbau-Branche zu Gast bei HARTING

ID: 1983037

Im Fokus: wichtige Werkzeugbau-Themen der Zukunft



(PresseBox) - HARTING Applied Technologies ist Ausrichter des 12. Halbjahrestreffens der WBA Aachener Werkzeugbau Akademie. 2020 gewann das Tochterunternehmen der HARTING Technologiegruppe den Preis „Werkzeugbau des Jahres“. Nachdem Corona in den letzten zwei Jahren ein Zusammenkommen verhinderte, trafen die Community-Mitglieder der WBA nun erstmals wieder beim Sieger zum Branchenaustausch aufeinander.

„Wir freuen uns, dass wir uns nach so langer Zeit endlich wieder mit anderen Branchenprofis austauschen können. Die hohe Anzahl an Teilnehmenden zeigt, wie wichtig der gegenseitige Austausch für die Entwicklung der Branche ist,“ schlussfolgerte Dr.-Ing. Volker Franke, Geschäftsführer von HARTING Applied Technologies, während seiner Eröffnungsrede. Über 90 Teilnehmende informierten sich im Bürgerhaus in Espelkamp über die Neuerungen in der Branche und über aktuelle Projekte in der WBA-Community. Dabei wurde deutlich, dass die Megatrends Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Effizienzsteigerung die Werkzeugbau-Branche stark herausfordern.

In den anschließenden Workshops stand die Zukunft des Werkzeugbaus im Mittelpunkt. Unter Berücksichtigung diverser Einflussfaktoren wurden Themen herausgearbeitet, die die Branche in den nächsten Jahren bewegen. Dabei festigte sich das Bild über die Rolle der Megatrends weiter.

Abschließend bekamen alle Teilnehmenden eine Führung durch den Werkzeugbau bei HARTING. In Gruppen wurde an verschiedenen Stationen zu den Prozessen und Weiterentwicklungen im Spritzguss- und Druckgussformenbau informiert. „Solche Einblicke sind für uns besonders wertvoll. Unsere Mitglieder können Innovation live vor Ort erleben und von den Besten lernen,“ sagte Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Boos, geschäftsführender Gesellschafter der WBA Aachener Werkzeugbau Akademie. 

Über die WBA Aachener Werkzeugbau Akademie:

Die WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH ist der führende Partner des Werkzeugbaus in den Geschäftsfeldern Industrieberatung, Weiterbildung, Forschung und digitale Lösungen. In ihrem eigenen Demonstrationswerkzeugbau bildet die WBA die gesamte Prozesskette der Werkzeugherstellung ab und entwickelt mit ihren über 80 Mitgliedsunternehmen innovative Lösungen für die Branche. Als Plattform für den Werkzeugbau und als Kompetenz-Center im Cluster Produktionstechnik auf dem RWTH Aachen Campus stellt die WBA die Verbindung zwischen Wissenschaft und Industrie her. www.werkzeugbau-akademie.de



Über HARTING Applied Technologies:

Die HARTING Applied Technologies GmbH ist eine eigenständige Gesellschaft innerhalb der HARTING Technologiegruppe. Sie entwickelt, konstruiert und fertigt in zwei unabhängigen Teilbereichen Spritzgieß- und Druckgießwerkzeuge für Aluminium und Zink sowie Montagesysteme und Sondermaschinen.

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 14 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungs-technik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 6.000 Mitarbeitende erwirtschafteten 2020/21 einen Umsatz von 869 Mio. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 14 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungs-technik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 6.000 Mitarbeitende erwirtschafteten 2020/21 einen Umsatz von 869 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Detektion von Stickstoffspuren bis 0,1 ppb Deutsche Industrie spart Ressourcen mit Robotern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.05.2022 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1983037
Anzahl Zeichen: 3706

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tara-Luise WinkelmannDetlef Sieverdingbeck
Stadt:

Espelkamp/Hannover


Telefon: +49 (5772) 47-9447+49 (5772) 47-244

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovatoren der Werkzeugbau-Branche zu Gast bei HARTING"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Doppel-Gold auf Mallorca ...

Sonne, Strand und der Glanz von Edelmetall: Bei den diesjährigen European Company Sports Games auf Mallorca haben die HARTING Betriebssportgruppen Tischtennis und Fußball ordentlich abgeräumt – die „Senior Classes“ haben jeweils die Goldmeda ...

HARTING Forscherpreis 2025: Technik– kinderleicht! ...

Werkeln, tüfteln, staunen: Bei KiTec – Kinder entdecken Technik – wird der Werkzeugkasten zur Schatztruhe und die Schulbank zum Forschungslabor. So hieß es wieder „Ran an Hammer, Bohrer, Kleber und fertig, los!“ unter dem Motto: „Die Kraf ...

HARTING Ruheständler erkunden Wege in eine grüne Zukunft ...

Die HARTING Technologiegruppe bietet ihren ehemaligen Mitarbeitenden jedes Jahr ein buntes Programm. Verteilt über 12 Monate stehen Unternehmungen, gesellige Beisammensein und Einblicke in die HARTING Welt auf dem Plan. Auch in diesem Jahr läutete ...

Alle Meldungen von HARTING Stiftung&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z