Wie Unternehmen die Generation Y und Z an sich binden

Wie Unternehmen die Generation Y und Z an sich binden

ID: 1983190
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Dazu tragen der Fachkräftemangel und die Digitalisierung bei. Essentiell ist jedoch, dass mit den Generationen Y und Z junge Menschen in den Arbeitsmarkt treten, die neue Anforderungen mitbringen. Wie Unternehmen am besten darauf reagieren, erklärt Vanessa Baumgartner in ihrem im April 2022 bei Academic Plus erschienenen Buch "Talent und Karriere Management zur Mitarbeiterbindung der Generationen Y und Z. Herausforderungen der Personalentwicklung".



Für die junge Generation sind eine angenehme Arbeitskultur, aber auch Diversität und Inklusion wichtig. Wie gestalten Unternehmen ihr Talent und Karriere Management so aus, dass sie Talente der Generationen Y und Z langfristig binden? In ihrer Publikation "Talent und Karriere Management zur Mitarbeiterbindung der Generationen Y und Z" stellt Vanessa Baumgartner die unterschiedlichen Werte, Bedürfnisse und Anforderungen der Generationen Y und Z vor. Sie betrachtet die Phasen der Identifikation, Entwicklung und Bindung im Talent Management und leitet Handlungsempfehlungen für Unternehmen ab.



Wirksame Mitarbeiterbindung im War for Talents



Der sogenannte War for Talents bedeutet für Unternehmen konkret, dass es nicht mehr ausreicht, Mitarbeitern eine lineare Karriere anzubieten, sondern diese flexibel und individuell gestaltet werden muss, um langfristig erfolgreich zu sein. Ein Umdenken im Karriere Management ist dringend nötig. Die Generationen Y und Z möchten sich stets weiterentwickeln und dazulernen. Das fordert auch die Unternehmen, weil sie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bieten müssen. Vanessa Baumgartner hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, ein wirksames Talent und Karriere Management zur Bindung der Generation Y und Z zu entwickeln. Ihr Buch "Talent und Karriere Management zur Mitarbeiterbindung der Generationen Y und Z" unterstützt Unternehmen bei der Personalentwicklung. Es richtet sich insbesondere an Verantwortliche im Bereich Human Resources, Recruiting und Personalmanagement.





Das Buch ist im April 2022 im GRIN-Imprint Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-346-62505-2)



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1193182



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Sabrina Faber-Neidlinger
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Was Zinn mit Lebensmitteln zu tun hat Freedom Finance stellt Dienstleistungen in Deutschland vor - CEO Timur Turlov präsentiert Erfolgsmodell
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.05.2022 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1983190
Anzahl Zeichen: 2574

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Faber-Neidlinger
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Unternehmen die Generation Y und Z an sich binden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität ...

Durch die fortschreitende Entwicklung von KI entstehen auch im Bereich der Cyberkriminalität zunehmend neue Probleme. In seinem neuen Buch "Zivil- und strafrechtliche Tatbestände im KI- und IT-Recht. Produktverantwortung, Cyberkriminalität un ...

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten ...

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urhe ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z