2. »CSR Mobilitätspreis« für umweltbewusste Geschäftsreisen ausgeschrieben

2. »CSR Mobilitätspreis« für umweltbewusste Geschäftsreisen ausgeschrieben

ID: 198321

2. »CSR Mobilitätspreis« für umweltbewusste Geschäftsreisen ausgeschrieben




(pressrelations) - ssemitteilung von VCD, DMM und B.A.U.M. - identischer Text als pdf im Anhang

Firmen mit Umweltengagement gesucht

Berlin, 10.05.10: Für immer mehr Unternehmen wird Umweltengagement wichtig. Sie versuchen, ihre Geschäftstätigkeit umweltfreundlich zu gestalten und übernehmen damit gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility - CSR). Das gilt auch für die Organisation von Dienstreisen.

Um Initiativen für ein nachhaltiges Reisemanagement zu honorieren und bekannter zu machen, haben das Fachmagazin »Der Mobilitätsmanager« (DMM), der ökologisch ausgerichtete Verkehrsclub Deutschland e. V. (VCD) und der Bundesdeutsche Arbeitskreis für umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M.) 2008 unter dem Motto »Geschäftsreisen - mit Blick auf die Umwelt « den »CSR Mobilitätspreis« ins Leben gerufen.

In diesem Jahr startet nun die zweite Staffel des Wettbewerbs, der künftig in festem Rhythmus durchgeführt werden soll. Aufgerufen sind alle Unternehmen, egal welcher Größe und Branche, für die Umweltaspekte bei der Organisation ihrer Dienstreisen eine Rolle spielen. *Unternehmen müssen reisen", sagt DMM-Herausgeber Gernot Zielonka. *Denn ohne Reisen gibt es keine Geschäfte, schon gar keine internationalen. Doch intelligente Reisevermeidung, die Auswahl umweltfreundlicher Verkehrsmittel oder der Ausgleich von Emissionen sind Themen im Reisemanagement."

*Viele Firmen haben bereits kreative und innovative Ansätze gefunden, um ihre Dienstreisen umweltfreundlicher zu gestalten", ergänzt Thomas Sauter-Servaes, VCD-Referent für nachhaltigen Tourismus. *Sie übernehmen damit in vorbildlicher Weise gesellschaftliche Verantwortung und zeigen, dass Klimaschutz auch im Bereich Geschäftsreisen mitgedacht und verwirklicht werden kann."

*Insgesamt gibt es noch viele Verbesserungsmöglichkeiten in der Mobilitätsabwicklung, die nicht nur der Umwelt und dem Klima helfen, sondern auch den Unternehmen Kosten sparen", weiß B.A.U.M.-Mobilitätsexperte Dieter Brübach.



Bewerbungen sind noch bis 30. Juni 2010 unter www.csr-award.de möglich. Die Gewinner werden Anfang Oktober 2010 im feierlichen Rahmen gekürt.

Der Wettbewerb entstand im Rahmen des VCD-Projektes »Umweltverträgliche Geschäftsreisen«, das der Umwelt- und Verbraucherverband mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes umgesetzt hat. Der VCD hat einen Leitfaden erstellt, der Unternehmen konkrete Hilfestellungen gibt, wie sie ihre Geschäftsreisen umweltfreundlicher gestalten können. Dieser findet sich zum kostenlosen Download unter www.vcd.org/geschaeftsreisen.


Pressekontakte:
Der Mobilitätsmanager: Jürgen Baltes, 09321/38 85-14, jb@vfm.travel
VCD: Anna Fehmel, 030/280351-12, presse@vcd.org
B.A.U.M.: Dieter Brübach, 0511/1 65 00 21, info@MOBIWO.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  April brachte vielen Spielern zahlreiche Gewinne SupplyOn präsentiert komplett neue Lösung für einen transparenten Reklamationsprozess mit Lieferanten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.05.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198321
Anzahl Zeichen: 3325

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. »CSR Mobilitätspreis« für umweltbewusste Geschäftsreisen ausgeschrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z