Per Hotline zum passenden Ausbildungsplatz

Per Hotline zum passenden Ausbildungsplatz

ID: 1983318

#GemeinsamFürFachkräfte Ausbildungshotline



(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg schaltet zwischen dem 7. Juni und 1. Juli wieder gemeinsam mit der IHK Köln die bewährte Ausbildungshotline. Schnell und unkompliziert können junge Leute sich registrieren und Unternehmen ihre freien Stellen melden.

„Gerade im Endspurt finden sich oft noch ungeahnte und großartige Möglichkeiten für Ausbildungsplatzsuchende und Betriebe“, betont Sven Schnieber, Bereichsleiter Ausbildung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. „Darum freuen wir uns sehr, das Erfolgskonzept auch in diesem Jahr gemeinsam weiterzuführen.“ Aktuell seien noch viele interessante Ausbildungsstellen in der Region unbesetzt. Die Hotline komme damit zum idealen Zeitpunkt.

Und so einfach geht´s!

Für Ausbildungsplatzsuchende und Betriebe stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ausbildungshotline zwischen 7. Juni und 1. Juli 2022 immer montags bis freitags von 9-15 Uhr für die Registrierung zur Verfügung. Mit nur einem Anruf lassen sich alle Daten und Wünsche hinterlegen.

Für Bewerber/-innen ist das Team telefonisch: 0221 1640-6664, per WhatsApp: 0173 5487517, und per Mail: hotline@koeln.ihk.de, zu erreichen. Betriebe können dem Team ihre freien Ausbildungsplätze telefonisch melden: 0221 1640-6665. Eine Online-Registrierung ist sowohl für Bewerber/-innen als auch für die Betriebe ab sofort unter www.ihk-bonn.de, Webcode: @3777 möglich.

„Wir bringen die jungen Leute mit tollen Ausbildungsbetrieben zusammen. Es ist großartig zu sehen, wie oft uns ein gutes Matching gelingt!“, sagt Elvira Fray, langjährige Mitarbeiterin in der Passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg. „Und das Beste daran: Nach der Vermittlung und dem Ende der Hotline ist noch nicht Schluss.“ Denn: Die Ausbildungsstellenvermittlung der IHK Bonn/Rhein-Sieg unterstützt Ausbildungsplatzsuchende und Betriebe ganzjährig mit Beratung und Vermittlungsangeboten (www.ihk-bonn.de, Webcode @2124).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krisen-Lösungsmittel Wasserstoff- HDT-Seminare zeigen Potenziale und Chancen Trendstudie„Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2022 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1983318
Anzahl Zeichen: 2177

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-139

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Per Hotline zum passenden Ausbildungsplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z