NDR Umfrage: Schülervertretungen und Lehrer-Gewerkschaft kritisieren Diskriminierung queerer Jugend

NDR Umfrage: Schülervertretungen und Lehrer-Gewerkschaft kritisieren Diskriminierung queerer Jugendlicher an Schulen (FOTO)

ID: 1983535

(ots) -

An deutschen Schulen werde zu wenig für die Akzeptanz queerer Schüler*innen getan. Das zeigt eine NDR Umfrage unter den 16 Landesschülervertretungen in Deutschland und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). "Queerfeindlichkeit, Homophobie, Transphobie und Diskriminierung sind in der Schule leider immer noch Alltag", sagt Julius van der Burg von der Landesschüler*innenvertretung NRW. Gerade in den unteren Klassenstufen sei das Thema stark tabuisiert und ein Coming-out ohne negative Konsequenzen oft nicht möglich.

Die GEW kritisiert zudem: Es werde nicht genug dafür getan, dass queere Jugendliche eine angstfreie Schulzeit haben können. Ein Teil des Problems sei, dass selbst im Sexualkunde-Unterricht queere Themen zu wenig vorkämen. "An den Schulen liegt immer noch der Fokus auf gegengeschlechtlicher heterosexueller Liebe, oftmals gebunden an traditionelle Rollenklischees", sagt Janina Glaeser aus dem GEW-Hauptvorstand.

Viele Landesschülervertretungen bemängeln fehlendes Wissen und Verständnis bei Lehrkräften. "Leider ist es für viele Schülerinnen und Schüler lediglich Glück, auf engagierte Lehrkräfte zu treffen, die diese Themen ansprechen und sich für Vielfalt an ihrer Schule einsetzen", sagt die Sprecherin des bayerischen Landesschülerrats Fabia Klein. Der Vorsitzende des Landesschülerrats Sachsen-Anhalt, Moritz Eichelmann, fordert "dringend Workshops, Fortbildungen und weitere Aufklärungskampagnen für die Lehrer*innenschaft". Zudem müssten Lehrpläne und Schulbücher auf den neuesten Stand gebracht werden.

Ein Sprecher der Kultusministerkonferenz (KMK) bezeichnet die Kritik als "Bewertungen zur Praxis in den Schulen, auf die die KMK nur schwer reagieren kann" und verweist an die einzelnen Länder. Die KMK sei aber für konkrete Anregungen dankbar, was verbessert werden könne.

Die NDR Recherche ist Teil der Sendung "Die Story im Ersten: Jeder Tag ein Kampf? Queere Menschen in Deutschland" am Montag, 30. Mai, um 22.50 Uhr im Ersten.



Die Sendung steht vorab in den digitalen Vorführräumen von Das Erste und dem NDR zur Verfügung.

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Ralf Pleßmann
Tel.: 040/4156-2333
Mail: r.plessmann@ndr.de

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  forsa-Umfrage im Auftrag des dbb / Sozial- und Erziehungsdienst: Bevölkerung unterstützt Streikziele IG Metall-Chef: Autoindustrie sollte ihre Gewinnmaximierungüberdenken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1983535
Anzahl Zeichen: 2510

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NDR Umfrage: Schülervertretungen und Lehrer-Gewerkschaft kritisieren Diskriminierung queerer Jugendlicher an Schulen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z