Die Tomatis-Methode

Die Tomatis-Methode

ID: 1983664

Hörtraining für die Gesundheit



Über spezielle Kopfhörer wird im Tomatis Institut Papenburg individuell aufbereitete Musik gehört. (Bildquelle: Copyright Spilles)Über spezielle Kopfhörer wird im Tomatis Institut Papenburg individuell aufbereitete Musik gehört. (Bildquelle: Copyright Spilles)

(firmenpresse) - Das Ohr hat viele Funktionen. Ob beim Spracherwerb, bei der Kommunikation, für die Stimme, das Gleichgewicht und die Motorik, sogar bei der Konzentration spielt das Hörorgan eine entscheidende Rolle. Wer nicht gut hört, kann viele Defizite haben - von Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen über Bewegungsprobleme bis hin zu Lese- und Rechtschreibschwächen.



Im Tomatis-Institut "EinKlangRaum" in Papenburg ( www.ein-klang-raum.de) werden Fehlleistungen des Gehörs nach der Methode des französischen HNO-Professors Alfred Tomatis trainiert. Mit diesem Hörtraining können viele Funktionen des Ohrs verbessert und Probleme reduziert bzw. behoben werden", erklärt die lizenzierte Tomatis-Trainerin Claudia Krüger.



Von Hörproblemen über Gleichgewichtsstörungen bis Burnout



Zu den Klienten zählen Erwachsene mit Hörproblemen, Gleichgewichtsstörungen, Burnout und Tinnitus. Außerdem kommen Eltern mit Kindern, die Schwierigkeiten haben, ihre Muttersprache zu erlernen, Wörter korrekt auszusprechen, sich zu konzentrieren oder auch an Lese- und Schreibstörungen leiden.



Anregung für Muskeln, Nerven und Gehirn über das Gehör



Am Anfang steht ein Gespräch und ein Hörtest. Dann wird die Methode eingesetzt, für die Professor Tomatis die Wechselwirkung zwischen Gehör, Sprache, Stimme und Gleichgewicht erforscht hat. Die Klienten hören über besondere Kopfhörer Musik, meist von Mozart oder Gregorianische Gesänge. "Mit dem Tomatis-Hörsimulator, dem elektrischen Ohr, kann die dargebotene Musik so verändert werden, dass die kleinsten Muskeln unseres Körpers - der Hammermuskel und der Steigbügelmuskel - im Ohr geschult werden", so Claudia Krüger. "Außerdem sind die Ohren mit dem Vagus-Nerv verbunden. Er gilt als Selbstheilungsnerv, der Körper und Psyche in Balance bringt."





Neben dem Hörtraining vermittelt Claudia Krüger den Erwachsenen leicht praktikable Techniken, um wieder zu sich zu finden und Stress gut zu bewältigen. Die Trainerin hat in Papenburg für ihre HörGäste ein ruhiges Ambiente mit Urlaubscharakter geschaffen. Es gibt auch Zeit für Besichtigungen, schöne Fahrrad- und Bootstouren sowie Ausflüge an die Nordsee.



Anwendungsbereiche:

-Verschiedene Formen der Schwerhörigkeit

-motorische Probleme

-Erschöpfungszustände (auch durch die Corona-Zeit)

-Tinnitus

-auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen

-Sprach- und Sprechprobleme

-KonzentrationsschwächenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Tomatis-Institut Papenburg dreht sich alles um das Hörvermögen, die Hörwahrnehmung und Hörverarbeitung. denn wer schlecht hört, kann viele Defizite haben. Sie reichen von Lernstörungen und Konzentrationsproblemen über Gleichgewichtsstörungen bis hin zu Burnout. Mit der Methode des französischen HNO-Professors Alfred Tomatis lässt sich in vielen Fällen das Hören und die Hörverarbeitung bei Kindern und Erwachsenen verbessern. Dafür arbeitet die Tomatis Methode mit Musik und einer ganz besonderen Technik, die individuell auf das Hörvermögen jedes Einzelnen angepasst wird. Die lizenzierte Tomatis-Trainerin Claudia Krüger kombiniert die Methode sehr effektiv mit anderen Techniken. Positive Veränderungen der Hörgäste werden manchmal schon nach ein bis zwei Tagen wahrgenommen. Claudia Krüger gibt auch Seminare, die dazu beitragen, positive Veränderungen zusätzlich zu unterstützen.



PresseKontakt / Agentur:

PR Kompakt
Petra Müller
Virchowstraße 34
41464 Neuss
p.mueller(at)prkompakt.de
02131 81066
www.prkompakt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Blasenkrebsmonat Mai 2022: Prävention, Diagnose und neue Perspektiven mit der innovativen TULA-Lasertherapie Weltnichtrauchertag / Rauchverzicht für ein gesundes und nachhaltiges Leben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.05.2022 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1983664
Anzahl Zeichen: 2813

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Krüger
Stadt:

Papenburg


Telefon: 04961 7686406

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Tomatis-Methode"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tomatis-Institut Papenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bei psychischer Belastung und Angststörungen ...

Die am schlimmsten von der Pandemie Betroffenen sind die Kinder. Aber nicht die Corona-Viren sind das große Problem, sondern Kontaktsperren, Isolation und das Tragen von Masken. Neue Studien belegen, dass Kinder - unabhängig von ihrem sozioökonomi ...

Alle Meldungen von Tomatis-Institut Papenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z